Wasseepumpe wechseln

Diskutiere Wasseepumpe wechseln im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo allerseits, vor 10 Jahren war meine Wapu defekt und ich habe sie mit Eurer Empfehlung mit der Marke SKF gewechselt. Bis jetzt hält sie...

  1. Birbey

    Birbey

    Dabei seit:
    25.09.2005
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    W203 CDI220 T-Modell Baujahr 10/2005
    Hallo allerseits,

    vor 10 Jahren war meine Wapu defekt und ich habe sie mit Eurer Empfehlung mit der Marke SKF gewechselt.

    Bis jetzt hält sie auch noch.

    Werde nun in die Türkei fahren und möchte präventiv wechseln lassen.

    Welche Marke empfiehlt ihr? Immer noch SKF oder Austauschteil oder Starparts?

    Was sollte man gleich mitwechseln lassen? Keilrippenriemen? Spannrolle? Noch etwas?

    Wagen habe ich mit 113 TKM gekauft, nun bei 230 TKM. Kupplung nie gewechselt durch mich. Läuft alles, aber die Frage ist wie lange noch, weil ich nichr weiß, ob es der Vorgänger überhaupt gewechselt hat. Glaube ich aber eher nicht bei 113 TKM, dass das nötig gewesen wäre.

    Welche Marke ist gut? Wass sollte man noch wechseln lassen?

    Desweiteren Anlasser habe ich auh nie gewechselt. Kann man die Kohlen noch wechseln oder geht das nicht mehr?
     
  2. #2 jpebert, 19.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.410
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Einen Anlasser kann man komplett selbst überholen, es sei denn, die sind abgebrannt. Aber auch da könnte man bei einem Spezialisten neu wickeln lassen, was sich aber nur bei wirklich historischen Anlassern lohnt. Den Anlasser selber überholen hat Sinn, wenn man die Haltbarkeit/Robustheit des originalen Anlassers erreichen möchte. Für jedes Teil gibt es Ersatz, i.A. verwendet man dann nur die Wicklung wieder. Aber neue Anlasser sind so billig, dass man sich halt überlegen muss, was für einen selbst günstiger ist. Zudem erfordert die Überholung etwas handwerkliches Geschick und eine gewisse Schlossergrundausstattung (Abzieher, Einpresshülsen, Flex, Brenner, ...). Sicherlich kann man einiges improvisieren als guter Schlosser. Sieh Dir einige YT-Videos dazu an, damit du einen Einblick bekommst. Überholung ist auf alle Fälle die bessere Variante zu neu irgendwas und sehr viel preiswerter als neu original.

    Marke ist Geschmacksache, etc.

    Vorsorglich reparieren macht man eigentlich nicht, es sei den es gibt Auffälligkeiten oder es passt gerade sehr gut, wenn man eine andere Reparatur macht.
     
    Birbey gefällt das.
  3. Birbey

    Birbey

    Dabei seit:
    25.09.2005
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    W203 CDI220 T-Modell Baujahr 10/2005
    Hi,

    ja ich muss demnächst zur Werkstatt und paar Sachen machen lassen. Da dachte ich mir, dass ich genau das mit dem Anlasser und Wasserpumpe machen lassen könnte.

    Marke ist grundsätzlich egal, aber vor 10 Jahren hatte ich hier den Tipp mit SKF bekommen ubd er war goldrichtig. Daher die Frage gewesen.
     
  4. #4 jpebert, 20.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.410
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    SKF ist keine schlechte Wahl.
     
Thema:

Wasseepumpe wechseln

Die Seite wird geladen...

Wasseepumpe wechseln - Ähnliche Themen

  1. Filter Motor wechseln

    Filter Motor wechseln: Moin! Ich will den Filter bei meinem C 180CGI Baujahr 6/11 wechseln. Reicht es die Schrauben zu lösen und den Schlauch vorn ( Schelle lösen)?...
  2. W 211 Batterie Steuergerät wechseln

    W 211 Batterie Steuergerät wechseln: Hallo zusammen, Ich habe bei meinem W211 wahrscheinlich das Batterie Steuergerät defekt. Ich habe bereits die Stützbatterie erneuert. Die...
  3. Wechseln des Mercedes Emblem an einem S 205

    Wechseln des Mercedes Emblem an einem S 205: Hallo hier im Mercedes Forum, Leider ist mir das Emblem in meinem Kühlergrill gebrochen! Diese würde ich gerne selbst tauschen, leider sagt jeder...
  4. Waschwasserpumpe wechseln

    Waschwasserpumpe wechseln: Moin , Ich suche ne Anleitung wie man die Pumpe wechseln kann . Da bei mir nur noch sporadisch Wasser aus den Düsen kommt , gehe ich Stark davon...
  5. Ölpumpe wechseln

    Ölpumpe wechseln: Bei meinem w202 wurden mitte dieses jahres die Hydrostößel zusammen mit der Steuerkette neu gemacht. Daraufhin war auch dass klappern der stößel...