weil s mir grad auffiel - ?belkeit w?hrend der Fahrt - W210

Diskutiere weil s mir grad auffiel - ?belkeit w?hrend der Fahrt - W210 im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Sagt s mal leute ich hätt da ne frage Mal angenommen Lange kurvige Strecke - bergauf - bergab - bergauf - bergab...

  1. #1 Nightflier, 15.07.2003
    Nightflier

    Nightflier

    Dabei seit:
    08.06.2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Sagt s mal leute ich hätt da ne frage


    Mal angenommen

    Lange kurvige Strecke - bergauf - bergab - bergauf - bergab
    durchschnittsgeschwindigkeit ca. 160 / 170

    Habt ihr in solchen Momenten Probleme mit Übelkeit im
    Fahrzeug ( w 210 ) ????

    Irgendwie habe ich das gefühl ich vertrage den Wagen
    manchmal nicht, da kann einem richtig "schummrig" werden

    bin in letzter Zeit deshalb schon auf ner Reisegeschwindigkeit von 120 .... ( normalerweise durchschnitt 170 / 180 ) hm

    komisch :(

    vielleicht doch nächstes Jahr tieferlegen lassen bzw. härter machen lassen , hmpf :(

    kriege in dem Wagen auch ruck zuck druck auf den Ohren, irgendwie ein komisches GEfühl, ist aber nur wenn ich schnell fahre, und das über einen längeren Zeitraum ( so ab 15 Minuten ) sonst bei kurzzeitigem schnellfahren -. 0 Problemo

    hm
    der Flier
     
  2. Conan

    Conan

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    vorhanden
    Das wird wohl weniger am Wagen als an Deiner Gesundheit liegen?!
    Geh doch mal zum Arzt...
     
  3. #3 elTorito, 15.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hab ich auch schonmal, aber das liegt mehr am Wetter bzw an meinen niedrigen Blutdruck . Nach ca 1 Stunde Fahrt muss ich schnell aussteigen und ein paar Meter laufen da ich manchmal meine umkippen zu müssen.

    Wobei ich mir manchmal nicht ganz sicher bin ob es an meiner Fahrweise liegt das mir so übel wird ;)

    Ansonsten evtl auch noch mal die Düsen/Luftschächte oder Klima sauber amchen lassen evtl sitzt da was drin was unreine Luft ins Auto bringt.

    Ich hab meinen jetzt Tiefergelegt, ich beobachte mal wie das jetzt in Zukunft wird.

    Wenn es wirklich immer vorkommt würde ich freundlich meinen Händler fragen bzw mal ein paar Tage einen anderen W210 fahren.
     
  4. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    :)) :)) :)) :))

    Zurück zum Thema: Also würd vielleicht auch mal meinen Kreislauf überprüfen lassen im besonderen Blutdruck... Glaube nicht, daß es am Auto selbst liegt.
     
  5. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    kann auch sein daß Du ein Materieal nicht verträgst! Als kleiner Junge wurde mir immer in unserem Audi 100 schlecht! Im Polo nie war schon komisch meine Eltern dachten immer es läge an den Kurven oder so...

    10 Jahre später sitz ich bei meinem Kumpel im auto: Audi 100 ein Model später aber die gleichen Veloursitze und mir wurde wieder schlecht ohne daß ich zuerst an früher gedacht hab! Und dann fiel's mir wieder ein...
     
  6. #6 elTorito, 15.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Du kannst ja auch mal mit so einen GummiTeil versuchen das angeblich gegen Übelkeit sein soll, war früher ja mal in Mode die schleifenden Gummiteile über den Boden wo ich als kleines Kind immer dachte das waeren Blitzableiter :))
     
  7. #7 PascalH, 15.07.2003
    PascalH

    PascalH

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    S211 + W220 + ...
    Das ging mir als Kind oft so (ok der Opel damals war zusätzlicher Anreiz zum kotzen) das mir arg schlecht wurde während der Fahrt...


    Es gibt da etwas ganz gutes, das sind "normale" Kaugummis...die nennen sich "Travel", gibts in Grosspackungen und wirken jeweils 30min gegen Reisekrankheit jeder Art (egal obs fliegt oder fährt). Ohne viel Chemikalien aber wirksam!

    [​IMG]


    ....gibts in jeder Apotheke rezeptfrei.
     
  8. #8 elTorito, 15.07.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ich musste als Kind immer VOMEX A schlucken vor Reise antritt :motz: :motz:

    Mittlerweile hab ich immer Zuckerfreie Kaufgummis im Auto, allein schonaus den Grund das ich im Auto nicht rauche, könnte auch ein Grund sein, mir fehlt die Nicotin verseuchte Luft ;))

    Aber ernsthaft denke ich das es bei mir mit den Wetterumschlägen und meinen niedrigen Blutdruck liegt.

    Nimm mal ein Blutdruck messgerät mit, und wenn dir schlecht wird miss mal den Blutdruck. :)
     
  9. #9 GBeckers, 15.07.2003
    GBeckers

    GBeckers

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 CDI T (S210)
    Lass mich raten! Klimaanlage? Fenster und SD zu?

    Vielleicht liegt es am Sauerstoffmangel. Stand mal vor einiger Zeit etwas in der AutoBild.

    Mein Tipp: Fenster oder SD einen Spalt auflassen oder wenigstens von Zeit zu Zeit kurz öffnen!

    Habe übrigens ähnliche Probleme nach längerer Fahrt (über 1 Stunde) mit hoher Geschwindigkeit. Bei mir hilft das kurze Öffnen des Fensters.

    Gruß
    Günther
     
  10. #10 Nightflier, 15.07.2003
    Nightflier

    Nightflier

    Dabei seit:
    08.06.2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Günter

    in s schwarze getroffen ... genau so ist es, wenn ich
    das Fenster kurz öffne, bzw. mal offen lasse, geht es
    wieder besser

    SD hab ich leider nicht, daher war das wohl im altem Mercedes
    kein Problem ... *hmmmm* mal schaun irgendwie
    lös ich das schon :)

    Nur wird mir nicht übel im sinne von "speiübel" sondern
    mich dreht s eher kreislaufmässig weg...

    der Flier
     
  11. #11 GBeckers, 16.07.2003
    GBeckers

    GBeckers

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 CDI T (S210)
    Hab ich's doch geahnt...

    Also in der AutoBild stand damals irgend etwas von Sauerstoffmangel durch die Klimaanlage. Ich weiss nur nicht mehr, welcher Zusammenhang da beschrieben wurde.

    Demnach: Kreislaufprobleme durch Sauerstoffmangel!

    Mir ist dies zuletzt im letzten Sommer auf der A31 nach ca. 100km mit Höchstgeschwindigkeit passiert.

    Seitdem fahre ich immer mit spaltbreit geöffneter Seitenscheibe, sofern das Geräusch auf der Autobahn nicht nervt. Auf der Autobahn mache ich einfach die Scheibe hin und wieder kurz auf.

    Gruß
    Günther
     
  12. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Also ich hab früher auch immer das Problem gehabt, dass mir während Auto-Reisen schlecht wurde. Meist aber nur wenn die Sonne arg scheinte. Da wollte ich immer am nächsten Rastplatz raus und ne Runde ums Auto laufen, als ich dann draußen war, hat ich so ein komisches Gefühl, dass ich unbedingt wieder ins Auto rein wollte.
    Und seit mein Vater ne Klima hat, krieg ich, wenn die läuft, immer Kopfschmerzen.
     
  13. #13 Mercedes--Benz, 16.07.2003
    Mercedes--Benz

    Mercedes--Benz

    Dabei seit:
    26.05.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Als dein neu ernannter Arzt verschreibe ich dir den Wagen sofort an die erst beste Person abzugeben...Nimm am besten gleich mich! 8)
     
  14. #14 Alter Elch, 16.07.2003
    Alter Elch

    Alter Elch

    Dabei seit:
    25.06.2003
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E220 T CDI (S210) Elegance, Automatik, Zul. 06.2003
    Ich versuche es mal ernsthaft: ich habe erst seit 1 Monat einen S210 Elegance. Schon während der Probefahrt stellte ich fest, dass das Auto doch etwas mehr "schwimmt" als mein Vorgänger-Auto (Saab 9000 CD 2,3 turbo) Das Fahrwerk vom Mercedes ist sicherlich nicht so straff abgestimmt wie das im Saab (200 PS). Dazu kommen noch die langen Überhänge im E-Klasse T-Modell.

    Als Folge daraus sind die Lastwechsel deutlicher zu spüren und wenn man auf der Landstrasse unterwegs ist kann es schon mal vorkommen, dass man das seitliche "Schaukeln" fast deutlich merkt. Meine Kinder die auf den hinteren Sitzen während der Probefahrt saßen haben das sogar sofort gesagt.

    Nun - ich wollte einen vernünftige DIESEL mit Automatik (Wochenend-Pendler). So habe ich trotzdem JA zu diesem wunderbarem Auto gesagt.


    Übrigens - den Saab 9000 CD 2,3 turbo (BENZINER) habe ich immer noch...

    Beste Gruesse
    Alter Schwede
     
  15. #15 hometown, 26.07.2003
    hometown

    hometown

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    auch von der Ausführung ab ob Classiv, Elegance bzw. Avantgarde.

    Ich habe nen Avantgarde fühle mich wohl weil sehr hart und extrem auf der Strasse pickt, mein Vater fährt nen Elegance 220 CDI und der ist extrem weich dafür merkt beim fahren fast nix und der Sitz schwingt ziemlich aus.

    Wird wohl daran liegen.

    :wink:
     
Thema:

weil s mir grad auffiel - ?belkeit w?hrend der Fahrt - W210

Die Seite wird geladen...

weil s mir grad auffiel - ?belkeit w?hrend der Fahrt - W210 - Ähnliche Themen

  1. Auf wieviel Grad sollte der Kühlmittelanzeiger stehen?

    Auf wieviel Grad sollte der Kühlmittelanzeiger stehen?: Hallo, auf wieviel Grad sollte der Kühlmittelanzeiger stehen? Meiner steht auf knapp über 80 Grad. Es ist ein 200CDI Kombi. Fragt Wolfgang
  2. Aussentemperaturanzeige 85 Grad W203CL

    Aussentemperaturanzeige 85 Grad W203CL: Hi! Habe bei meinem W203CL das Problem, das die Aussentemperaturanzeige 85 Grad anzeigt. Motorlüfter laufen wahrscheinlich deshalb ständig und...
  3. Kühlmitteltemperaturanzeige bis 85 grad (ML63)

    Kühlmitteltemperaturanzeige bis 85 grad (ML63): Moin moin, hab mal eine Frage. Mein ML63 Baujahr 2012 zeigt die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht mehr als 86 grad. Was könnte es sein? Normal...
  4. Motor klackern bei 75-80 Grad .??

    Motor klackern bei 75-80 Grad .??: Hallo ich grüße euch. Also Motor fängt bei 75-80 Grad an zu klackern nur in ersten und zweiten Gang, Bei zweieinhalbtausend Umdrehungen hört es...
  5. Außenthemperatur -40 Grad

    Außenthemperatur -40 Grad: Hallo zusammen, Im Display meines Mercedes C Klasse W203 wird eine Außentemperatur von -40 Grad angezeigt. Der entsprechende Sensor baumelte im...