Weiße Kühlwasseranzeige leuchtet auf

Diskutiere Weiße Kühlwasseranzeige leuchtet auf im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Guten Morgen zusammen, Habe folgendes Problem mit meiner C- Klasse W204 250 CGI, und zwar leuchtet die Kühlwasseranzeige immer wieder nach...

  1. #1 Svaba84, 02.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen zusammen,

    Habe folgendes Problem mit meiner C- Klasse W204 250 CGI, und zwar leuchtet die Kühlwasseranzeige immer wieder nach längerer Fahrt in weißer Farbe auf. Dabei ist zu beobachten, dass die Kühlwasser Temperatur von ca 90 Grad direkt auf 80 Grad runtergeht sobald die Leuchte aufleuchtet. Danach steigt wieder die Temperatur und die Anzeige verschwindet, doch dann geht das Spiel ununterbrochen weiter. Als ich dann tanken war, und wieder losfuhr war das nicht mehr vorhanden. Zu der Anzeige gibt es keinen Text im Display (s. Foto), und auf der Stardiagnose ist auch kein Fehler gespeichert. Das Thermostat habe ich schon gewechselt in der Hoffnung dass das Problem nicht mehr auftaucht, doch es ist wieder da. Das neue Thermostat ist original von Mercedes. Der Wagen hat jetzt 140tkm und ist vorMopf bj 2010 Automatik. Hat schon jemand gleiches Problem gehabt und konnte den eventuell auch lösen? Danke im Voraus
     

    Anhänge:

  2. #2 jpebert, 02.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Beobachte KühlerLüfter. Läuft diesr unvermittelt und auf hohen Drehzahlen?

    Ich hatte dieses Phänomen 2x im Zusammenhang mit einen defekten Lüfter. Die gelbe Kühlmiielllampe leuchtet dabei nicht.
     
  3. #3 Svaba84, 02.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das ist schwer zu sagen, da meistens bei der Fahrt passiert. Muss ich mal schauen ob das auch im Stillstand passiert
     
  4. #4 jpebert, 02.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Am besten Du liest aus. Im FS sollte irendetwas im Zshg. mit dem Lüfter stehen, wenn ...
     
  5. #5 Svaba84, 02.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das werde ich nochmal machen, aber beim letzten Mal stand da auch nichts drin
     
  6. #6 jpebert, 02.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
  7. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Genug Füllstand ist drin?
     
  8. #8 Svaba84, 02.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Der Lüfter dreht garnicht auf, außer vielleicht wenn das Auto viel im Stau bewegt wird, was ja ab sich normal ist. Ich werde am Montag dann das Auto nochmal an die Diagnose anschließen und schauen ob was mit dem Lüfter gespeichert ist. Heute war ich auch über 2 Stunden unterwegs und der Fehler ist garnicht erst aufgetreten. Langsam bin ich echt ratlos
     
  9. #9 Svaba84, 02.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja alles bestens, ich werde aber am Montag auch das Kühlsystem per Unterdruck entlüften, um auch diese mögliche Fehler Ursache auszuschließen
     
  10. #10 jpebert, 02.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das Zeichen hast nur indirekt etwas mit dem Kühlmittel zu tun. Und ist nicht zu verwechseln mit der Kühlmittelwarnleuchte.
     
  11. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    9.405
    Zustimmungen:
    2.363
    Auto:
    E300de
    Verbrauch:
    Mein 204 Mopf hat ja einen leichten Kühlmittelverlust gehabt und ich meine, dass bei zu wenig Kühlmittel genau auch dieses Symbol kam. Da natürlich in Farbe, weil das in der Mitte in Farbe war, anders als beim Vor-Mopf.
     
  12. #12 jpebert, 03.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Vergiss es, fehlt Kühlwasser geht die Kühlmittelwarnleuchte an, nicht im KI ein digitales Kühlmittelzeichen. Da ist ein Sensor im Kühlmittelgehäuse. Durchgang oder kein Durchgang. Leichter Verlust ist nicht zu detektieren. Und hat genau Null Auswirkung auf den Betrieb.
     
  13. #13 Svaba84, 03.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Genau, bei geringem Kühlwasserstand würde denke ich mal das KI gelb leuchten und wahrscheinlich noch ein Text wie „Kühlwasserstand zu niedrig“ anzeigen. Bei Kühlwasser zu heiß definitiv würde es rot leuchten. Das konnte schon mein 203er vorMopf
     
  14. #14 Svaba84, 04.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Gestern hatte ich wieder diese besagte Anzeige, dann bin ich angehalten ohne den Motor abzustellen und einmal nachgeschaut. Der Kühlerlüfter ist nicht gelaufen, Kühlwasserstand war auf Max, und habe auch Schläuche die ich mit der Hand anfassen konnte überprüft ob die extrem heiß waren, das war auch nicht der Fall. Dann habe ich Motor abgestellt Auto verriegelt und gewartet bis das Display in der Mitte auch aus war. Dann bin ich weitergefahren und es war alles wieder normal, keine Meldung mehr. Könnte es denn sein, dass es irgendein Softwarefehler ist?
     
  15. #15 jpebert, 04.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Läuft der Kühlerlüfter überhaupt? Mit der Diagnose angesteuert?
     
  16. #16 Svaba84, 04.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Gelaufen ist er schon mal, von sich aus. Erst am Montag kann ich an die Diagnose ran und dann kann ich es ausprobieren
     
  17. #17 Marcus85, 04.02.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Also die Bediehnungsanleitung sagt ja erstmal ganz klar, Lüfter. Wurde die Kühlmitteltemperartur denn mal live ausgelesen? Der Zeiger gibt ja nicht die Echte an.
     
  18. #18 jpebert, 04.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Kannst du die entsprechende Seite einstellen?
     
  19. #19 Svaba84, 04.02.2023
    Svaba84

    Svaba84

    Dabei seit:
    02.02.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, am Montag kann ich erst an die Star- Diagnose. Aber diese Seite wo das steht würde mich auch interessieren
     
  20. #20 Marcus85, 04.02.2023
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    69
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Hab jetzt in meiner eigenen nicht nachgesehen, da Mopf. Aber hab online auf die schnelle eine englische vorMopf gefunden.
    Das Zeichen ohne zusätzliche Schrift gibt es nur einmal. Seite 249 in der englischen.

    (Als pdf leider fehlerhaft dargestellt)
     

    Anhänge:

Thema:

Weiße Kühlwasseranzeige leuchtet auf

Die Seite wird geladen...

Weiße Kühlwasseranzeige leuchtet auf - Ähnliche Themen

  1. Suche Suche Motorhaube für meinen Mercedes Benz w123 in weiß

    Suche Motorhaube für meinen Mercedes Benz w123 in weiß: Suche für Mercedes Benz w123 bj 82 Limusine eine Motorhaube Weiß und Grill Bitte melden komme aus dem Odenwald 0176-74719126 [ATTACH]
  2. Lichtmaschine ausbauen, wer weiss wie?

    Lichtmaschine ausbauen, wer weiss wie?: Hallo zusammen, ich bin seit heute neu hier. Ich muss bei meinen W 212 350 cdi BJ 11.2011 T Modell die Lichtmaschine austauschen, habe Lüfter...
  3. Vollgas Weißer Qualm

    Vollgas Weißer Qualm: Hallo, heute auf der Autobahn bemerkte ich das bei Vollgas richtig qualmt weiße Wolke. Bei normalem fahr verhalt nichts oder ganz wenig. Das...
  4. Weiß jemand was das Symbol im Cockpit bedeutet

    Weiß jemand was das Symbol im Cockpit bedeutet: Hallo zusammen - Weiß jemand was das Zeichen mit den 2 Autos mit dem Ausrufezeichen dazwischen bedeutet ?? ML63 - W164 BJ 2007 - Danke
  5. CLK 240 (W209),Sporadische Zündaussetzter mit dicken weißen Rauchwolken.

    CLK 240 (W209),Sporadische Zündaussetzter mit dicken weißen Rauchwolken.: Hallo zusammen, mittlerweile bin ich echt ratlos. Ich erzähle mal chronologisch, ich habe mir den CLK vor etwa anderthalb Monaten geholt, er hat...