Welche Alus f?r den W 124 er ?

Diskutiere Welche Alus f?r den W 124 er ? im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; hi..mein benz hat leider (noch) Stahlräder. Würde gern alus montieren. Bei E-Bay läßt sich so was ja noch für moderates geld ersteigern. Nur...

  1. lcr

    lcr Guest

    hi..mein benz hat leider (noch) Stahlräder. Würde gern alus montieren. Bei E-Bay läßt sich so was ja noch für moderates geld ersteigern. Nur welche Einpresstife brauch ich für den W 124, e 200 ?

    Meiner ist EZ 23.12.1991 also Modell 1992.

    Kann ich ur 15 Zöller drau machen oder gibt es auch 16 Zöller?

    Liebäugel mit den DB 8 Loch Alus.

    Dank für Eure Tips.

    Gruß LCR
     
  2. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Also die 8-Loch MB Felgen sind zwar besser als Stahlfelgen, jedoch halte ich die immer noch für "mist" , persönlich finde ich 17" AMG ne gute Wahl .. sind aber nicht ganz so günstig.

    Lege mich nicht fest, aber ich glaube 7,5x17 ET42 bei den AMG's müssten auf nen 124er passen .....
     
  3. #3 Commander_Enton, 28.04.2003
    Commander_Enton

    Commander_Enton

    Dabei seit:
    26.01.2003
    Beiträge:
    1.052
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch nen w124 e 200 und habe mille millia felgen mit vorne 8.5x 17 und hinten 8.5x17 mit vorn 215/45/17 und hinten 245/40/17
    und es gab kein probleme.
    ich mußte nur die hinterachse börteln lassen.
    DB 8 mit 195/65/15 liegen noch bei mir rum also wenn du interesse hast immer sagen.
    MFG Commander_enton
     
  4. #4 Gloiner, 28.04.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe rundum 8,5 x 18 drauf mit 225, geht auch, mußt halt kanten umlegenlassen. Und wenn du Distanzscheiben drauf hast, mußt noch ziehen lassen. Aber eine Felge mit 8x 18 könntest auch so reinbringen.

    Interessant wäre noch zu wissen was du für Federn drin hast. Den mit Orginal bringst 8,5 x 18 auch rein.
     
  5. lcr

    lcr Guest

    ist alles Serie an meinem Benz auch die Federn...daher find ich ja das da unbedingt was anderes drauf muß , im Moment krieg ich nen Kochtopf zwischen die Reifen und die Kotflügelkante..habs zwar nicht probiert aber denke dem ist so . - lcr
     
  6. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Also ich fuhr auf meinem T-Modell Borbet Alus in 15".
    Der Komfort bleibt erhalten, die Optik wird verbessert denn statt der ET von 49 der Stahlfelgen hatte ich eine ET von 35, sprich die Räder waren 14mm weiter draußen. Eigentlich sieht schon jede 15" Felge mit einigermaßen modernem Design schön aus.

    Als Anhang meine alte Felge ( Borbet CF ):
     
  7. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Jetzt habe ich die Borbet CB drauf, aber der Wagen ist abgemeldet :)
     
  8. #8 Gloiner, 29.04.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Schaut doch geil aus oder:

    [​IMG]

    Diesen Efekt hast halt mit 15er nicht.
     
  9. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Jo, das hat auch keiner behauptet ;)

    Vorteile von 15er:

    -Keine Eintragung im Brief notwendig
    -Preis niedriger
    -Komfort bleibt erhalten
    -V-Max/ Verbrauch leidet nicht
    -Verschleiss der Aufhängung geringer
    -beim Wiederverkauf sind "aufgemotzte" Fahrzeuge nicht sehr beliebt

    Aber 17er oder 18er sind natürlich was Feines! Wir haben diverse Radsätze in der Garage liegen aber kommen nie dazu sie einzutragen... Deswegen kommen immer "normale" Räder rauf... Unser Audi hat jetzt Stahlfelgen *gg*, obwohl wir 2 verschiedene 17" Radsätze haben, aber keine ABE und Schrauben mehr gefunden haben... :wand
     
  10. #10 Gloiner, 29.04.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Muß leider wiedersprechen in einigen Punkten.

    Also vom Spritverbrauch her, merke ich gar nix. Dachte zwar erst er braucht mehr, ist aber nicht so.

    Dann Fahrkomfort, muß ich sagen, finde ich auch das nicht gerade ein großer Unterschied ist.

    Der Rest stimmt. Du mußt sie eintragenlassen, wobei das ja nicht teuer ist, wenn man die ABE´s dazu hat.
    Verschleiß am Wagen selber, kann man streiten denke ich, wobei ich dir eher rechtgeben muß.

    Aber sieht halt besser aus. Und wichtiger Faktor ist auch, was will ich danach für eine Kiste fahren. Ich will mit entweder eine Neue E-Klasse holen oder einen Vito und bei denen beiden braucht man schon 18er weil da alles ander drunter aussieht wie Kinderschuhe.

    Ja so denke ich darüber.
     
  11. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Naja ok :D war jetzt auch aus dem Handgelenk gegriffen...

    Spritverbrauch - da geb ich dir recht - man darf nicht verallgemeinern! Immer unterschiedlich...
    So auch beim Komfort, wenn man nicht unbedingt 30er Niederquerschnittsreifen fährt...
    ... bleibt es schon im Rahmen.
     
  12. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    na gut ... tieferlegen und 18er drauf ... sieht zwar wirklich klasse aus ... aber die komforteinbussen würde ich auch nicht hinnehmen wollen ... 17er bei C und E für mich eigentlich maximum ... beim 210er vielleicht auch 18er .....

    aber was kosten etc. angeht .... Auto fahren ist halt ein teures Hobby !! :]
     
  13. #13 Gloiner, 29.04.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Hättest mal zuvor mit meinem Auto mitfahren müssen. In jeder Kurve wurdest du Seekrank und das Teil war schwammig wie die Sau.
    Jetzt ist er wie er sein muß nicht zu hart nicht zu weich, einfach schöner Fahrkomfort. Selbst Atze, Blobo und Kaptain Bleifuß wunderten sich, das er noch so weich ist. Denkst warum er vorne noch so hoch ist, damit er noch federn kann und das tut er auch. 40 Federn sind nicht viel und nicht schlimm, aber können dir das LEBEN retten beim 124, weil sie das Auto einfach auf der Straße halten im Gegensatz zum Orginal.

    Könnt es ja in Harsewinkel mal testen :D
     
  14. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich hatte auch ein W124 T und eigentlich fand ich diese weiche dahingleiten einfach geil ... und aus der kurver war der wagen auch nicht wirklich schnell zu kriegen ....
    manchmal ist mir mein jetziger mit dem original MB sportfahrwerk schon fast zu hart .... :]
     
  15. #15 Gloiner, 29.04.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Finde zwar jetzt Vergleich mit T Modell etwas zu vergriffen aber naja.

    Ja jeder wie er meint. Meine Meinung ist halt einfach die, das es besser ist wenn er härter ist, weil er halt in meinen Augen zu weich war. Ja denke das muß jeder für sich entscheiden.

    Wenn du aber zugibts ist es einfach so das du bei einem plötzlichen Schlenkerer bei 180 z.B. auf der Autobahn mit Orginalfahrwerk ganz schön kämpfen mußt und jetzt halt nicht mehr.

    Aber wie gesagt muß jeder selber wissen und für sich entscheiden.
    Aber in seinem Fall wird er eh neue Stoßdämpfer brauchen weil bei 91 Baujahr denke ich sind die auch nicht mehr gerade die neuesten mit bester Federung
     
  16. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ja da mit der AB magst Du recht haben ... egal ...

    aber zum Thema Stossdämpfer und T-Modell ... das ist hinten nicht so einfach .... bei mir habe ich damals ca. umgerechnet 1200 EUr reingesteckt um die Kiste wieder flott zu bekommen .... die ganze Niveaugeschichte war im argen ....
    und naja ... danach fuhr er sich echt spitze .... war ja auch alles neu.
     
  17. #17 Atze C280, 29.04.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wird zwar ziemlich Off-Topic aber was Gloiners Wagen betrifft:

    -Der war vom Fahrwerk her wirklich fertig. Seekrank war gar kein Ausdruck :))
    -Mit dem jetzt eingebauten Fahrwerk/Felgen liegt der der W124 sattt und vorallem sicher auf der Straße. Wobei es auch 16" oder 17" Felgen getan hätten, aber wie Gloiner schon schreibt, kann er bei einem Fahrzeugwechsel die Felgen wieder verwenden. Und 18" Felgen auf dem W211 kommen bestimmt gut :tup

    Aber zurück zum Thema:

    Wie wärs mit 17" AMG Styling II, stehen dem W124 auch gut und sind Zeitlos ;)
     
  18. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1

    sach ich doch (s.o.) ....... genau richtig für nen 124er .....
     
  19. #19 Gloiner, 29.04.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Aber die alten guten MAE gibt es als 17er auch :D :prost :D

    Denke er wird das schon machen. Kommt ja auf seinen Geschmack auch noch drauf an.
     
  20. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    MAE ist wirklich nicht jedermanns Sache .... ich finde die auch nicht schlecht ... ein Kumpel hat die als 17" aufm 124T der komplett neu silber lackiert wurde ... der Wagen sieht echt endgeil aus .... jetzt sind die Felgen gerade beim "Polierer" 8) .... das sieht bestimmt richtig fett nachher aus ... ich poste dann mal Bilder !!
     
Thema:

Welche Alus f?r den W 124 er ?

Die Seite wird geladen...

Welche Alus f?r den W 124 er ? - Ähnliche Themen

  1. ALUs oder Stahlfelgen?

    ALUs oder Stahlfelgen?: Hallo zusammen, ich brauch neue Winterreifen da bei meinem c200k leider Wanli Winterreifen dabei waren :D Diese sind gerade auf nem Satz älterer...
  2. 176 A250 sport Winterreifen Alus´s

    A250 sport Winterreifen Alus´s: Hallo Zusammen, zu erst zu mir. Am 15.10 hole ich in Germersheim meinen ersten eigenen Mercedes ab. Ein A250 sport ist es geworden. Baujahr...
  3. E-Klasse Kombi 4 So Reifen mit MB Alus

    E-Klasse Kombi 4 So Reifen mit MB Alus: Artikelbezeichnung: Biete 4 Neuwertig in 225 / 55 R 16 an, da ich endlich 18 Zöller gefunden habe! Die Reifen sind 4 Monate alt und laufen prima!...
  4. Alus - Unterschied zwischen original MB und Zubehörfelgen

    Alus - Unterschied zwischen original MB und Zubehörfelgen: Hallo, ich war heute mal beim Freundlichen zwecks Anfrage nach Sommerrädern bzw. mal einen Überblick verschaffen, was MB so im Sortiment hat. Zu...
  5. Cromodora Wheels = original Mercedes-AMG Alus ?

    Cromodora Wheels = original Mercedes-AMG Alus ?: Da mein Thread vor kurzem einfach aus unergründlichen Grünen gelöscht wurde,bevor ich ne Antwort bekommen habe, hier nochmal meine Frage: Kann es...