Welche Feder-L?nge soll ich nehmen?

Diskutiere Welche Feder-L?nge soll ich nehmen? im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich die AMG Styling I Felgen (natürlich die von Rial, kosten statt AMG 420€ nur 99€ bei meinem...

  1. #1 Sagrosept, 15.08.2002
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Hallo

    Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich die AMG Styling I Felgen (natürlich die von Rial, kosten statt AMG 420€ nur 99€ bei meinem Reifenhändler) in 7,5x17 mit 225/45R17 -Reifen nehme. Ach ja, ich fahre eine W203 Linousine
    Jetzt geht es mir um die Tieferlegung: Eibach bietet einen Federsatz mit 30mm Tieferlegung rundrum an (Preis hier 178€). Ein Audi-TT-Extremtuner hier im Ort meinte, dass das nicht aussieht, weil Mercedes normal immer vorne 10mm mehr Tieferlegung haben muss als hinten. Er hat es aber bei einem W203 noch nicht gemacht oder gesehen.

    Wie habt Ihr das gemacht oder gesehen? Sieht es gut aus, wenn´s rudrum 30mm tiefer ist? Habt Ihr irgendwo Bilder mit Beschreibungen, wie tief die Wägelchen gelegt wurden?
     
  2. #2 Dr. Low, 15.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich weiß, gehen alle Tieferlegungsfedern leicht keilförmig nach unten, sodaß diese "Toleranz" ausgeglichen wird!
    Ganz schlimm war das beim Golf: wenn du eine halbwegs gearade Tieferlegung wolltest, kamst du um 2cm Keilform nicht umher!
    Wie das jetzt beim W 203 ist, weiß ich nicht! Mess doch einfach mal den Abstand in der Radmitte zur Kotflügelkante ab und auch den Abstand Rad zur Kotflügelkante! Dann weißte ziemlich genau, wie groß der optische Unterschied ist!
     
  3. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    also Dein Mercedes müßte ja auch an den Federn Gummipufferringe haben, oder?

    Wenn ja dann kannst Du die Eibach Federn nehmen und vorne nimmst Du als Gummipuffer die einser hinte einfach dann zweier oder dreier, dann hast Du eine keichte Keilform.

    Hier mein SLK bei dem das genau so ist:

    [​IMG]
     
  4. #4 Dr. Low, 15.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Apropos Gummiringe: es konnte mir noch immer keiner zu 100% sagen, ob mein Elch sowas hat oder nicht!!! Muss ich da erst in der Werkstatt nachfragen?
     
  5. #5 Sagrosept, 15.08.2002
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Wow, der sieht ja richtig klasse aus. Durch die riesigen Felgen wirkt der ganze Wagen sogar kleiner...
    Aber was anderes: Der Meister von A.T.U. hat sich meinen Wagen genauer angeschaut und geflucht, dass Mercedes bei dem W203 vorne wieder Federbeine einbaut und nicht, wie jetzt auch noch hinten, Feder und Dämpfer getrennt. Tut das was zur Sache, ob ich den Rest mit den Gummis erledigen könnte?
     
  6. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k

    hmmm ich weiß halt nicht ob Du die Puffer im Auto hast, wenn ja dann kannst Du die höher damit ein bisschen regulieren. Solche Puffer kosten ca. 2€ bei DC.

    Schau mal in diesen Thread dort ist auch mein SLK abgebildet mit und ohne Tieferlegung.

    Habe ja vorne die einser Gummis, insgesamt dürfte mein SLK mit Eibach Federn vorne ca. 45mmm tiefer sein

    Dirk
     
  7. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Also soviel ich weis gibt es bei der BR 203 diese Gummis gar nicht mehr. Jetzt bei der BR 202 sieht es anders aus da gibt es diese Gummis noch. Aber so wie ich das gelesen hab hast du ja die BR 203 folglich müsstest du diese Gummis nicht mehr haben. Bin mir abber auch nicht 100% sicher.

    Gruss Graule
     
Thema:

Welche Feder-L?nge soll ich nehmen?

Die Seite wird geladen...

Welche Feder-L?nge soll ich nehmen? - Ähnliche Themen

  1. Injektor passt nicht mehr Feder im WEG

    Injektor passt nicht mehr Feder im WEG: Moin, vielleicht kennt jemand dieses Problem. W210 - 200 D - 116 Ps - Bj. 2001 Injektor ausgebaut. Injektor gereinigt usw. Beim Einbau ging er...
  2. GLK Federn aus Offroad Paket, welche sind es?

    GLK Federn aus Offroad Paket, welche sind es?: Moin, Ich suche für meinen 2015er GLK 350CDI die Federn die das Fahrzeug am höchsten legen, das müssten ja die sein aus dem Offroad Technik Paket....
  3. Anleitung Stoßdämpfer & Federn vorne wechseln

    Anleitung Stoßdämpfer & Federn vorne wechseln: Hallo zusammen, ich habe schon seit einiger Zeit ein Klackern an der Vorderachse, wenn ich über Kanaldeckel oder Hubbel fahre. Es wurden bereits...
  4. Fahrwerk oder Federn Empfehlung benötigt...

    Fahrwerk oder Federn Empfehlung benötigt...: Hallihallo Ich bräuchte eine Empfehlung zu einem W211 e350 Avantgarde 05/07. Er hat kein Luftfahrwerk. Ich möchte den gerne etwas tiefer legen....
  5. Feder Gasgest?nge

    Feder Gasgest?nge: Wer weiß zufällig was eine Feder kostet für das gasgestänge vom M102 Motor