Welche Reifen halten lang? Eure Tipps bitte! Erfahrungsaustausch mit Reifen...

Diskutiere Welche Reifen halten lang? Eure Tipps bitte! Erfahrungsaustausch mit Reifen... im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Hi Jungs, hab soeben mein Reifenprofil mit dem Messschieber (cool, 3 s :D) gemessen und war froh und traurig über das Ergebniss... Froh, weil...

  1. #1 Don_Rodriguez, 26.05.2003
    Don_Rodriguez

    Don_Rodriguez

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jungs,
    hab soeben mein Reifenprofil mit dem Messschieber (cool, 3 s :D) gemessen und war froh und traurig über das Ergebniss...
    Froh, weil sie endlich bald unten sind und ich mir endlich (!!!) schön 18er MAEs hohlen kann, die neuen "Cronjewel 3tlg" *juhuuu*, schade aber weil das wieder viel Geld kostet, *lach*

    Nun fahre ich im Jahr ca 60000KM und daher: :
    brauche ich extrem langlebige Reifen!

    Und damit niemand diesen Threat "vollmüllen" kann mit unqualifiztierten Aussagen wie: Ja, wenn man rast sind alle Reifen schnell wäch hier der "Belanglose-hauptsächlich-was-gesagt-dass-ich-halt-auch-mal-wieder-was-tippen-kann-Antworten-VERNICHTER"!!!! 8o 8o 8o :

    Ich fahre:

    -Anständig dh:
    -zwar 120-140 auf der Landstraße (Bitte keine Moralprediktaber) aber dafür
    -langsam (den Umständen entsprechnd eben) in Kurven
    -mache keine Burn-outs, lasse eigentlich nie meine Räder durchdehen
    -beschleunige nicht reifenrunterradierend und
    -bremse (wenns sein muss dan schon) nicht stark ab

    Kurz: Ich versuche einen Reifen so lange wie möglich am leben zu halten...

    Jedoch schlagen schöne 18" Reifen schwer zu Buche, Michellin Pilot Sport in 225/40/18 ca 200 Oi pro Stk, daher sollten sie lange halten.

    Ich habe jetzt Michellin Pilot drauf (205/55/16) und bin von der Laufruhe sowie dem Komfort, Gripp und des Abrollgeräusche einfach nur begeistert! Im Winter habe ich Continental Winter Contact (195/65/15) und finde diese ehrlich gesagt schlecht: Magerer Gripp und lauter als die Michellin (Klar, es sind Winterreifen, aber ich finde sie unangemessen laut! ?( )

    Welche Reifenerfahrung habt ihr, ich hab irgendwo gehört das Gt-Radial (oder so) lang lebig sein soll, weil es für den US Markt konzipiet ist..
    Was kann man zu billig Reifen alla Toyo oder Hankok sagen...
    Ach ja, es geht um Sommerreifen!
    Zudem will ich keine Mischbereifen, 225/40/18 rundum auf 8,5x18 et 35 MAE Felgen.

    Nochmals Kurz:
    Ich suche vor allem laufruhige Reifen die sehr lange halten und guten Halt bieten --> Deutschland sucht dem pefekten Reifen! (Jaja, ich hasse solche Bezeichnungen selber ;))

    Nachtrag:
    Ps: Sorry wenns den Threat schon mal gab, hab mein bestes Versucht aus der Suchmaschine was rauszuquetschen - ohne Erfolg :D Ich habs echt versucht!!! :rolleyes:
     
  2. #2 V8-Driver, 26.05.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Also ich komm miteinem Satz auf 18000 km bei Dunlop SP9000 - find ich ansich eine gute Leistung - nur der Preis den die angegeben hast find ich etwas hoch - hab gestern auch wegen 18Zoll Umstellung nach Reifen geschaut wieder die Dunlop in 235/40zr 18 kostenpunkt 177€ pro Stück!!!

    Also vom Fahrgefühl ist der extrem gut .- Goodyear Egale F! verlangt eine gute Soundanlage da sie extrem laut sind!!!

    Aber wie du auch sagst du suchst nach ERfahrungen und, die gehen bestimmt auseinander - und ich hab eben diese gemacht - hoffe dir bei der Entscheidungsfindung einwenig geholfen zu haben!
     
  3. #3 spookie, 26.05.2003
    spookie

    spookie Guest

    Habe knappe 44.000km mit meinen alten Continental Premium Contact zurückgelegt. Die sind weicher als andere Mischungen, sonst wäre ich noch weiter gekommen, aber sehr laufruhig und auch bei Nässe einwandfreier Grip.

    Jetzt habe ich die Dunlop SP Sport 9000 drauf, finde die sind recht laut und sie bekommen nach kurzer Stehzeit über Nacht leider schon ganz leichte Standplatten die erstmal wieder weggefahren werden müssen morgens. Ärgerlich.
    Mal sehen ob die mir mal 3 Sommer reichen sprich 90.000km
     
  4. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Also relativ breite Pneus in 17/ 18 Zoll Größe halten nicht so lange wie 195er 15 Zöller ;)
    Das kann ich dir schonmal sagen.

    Fahre aber nur selten neue Reifen und selten große Alus, deswegen kann ich dir nicht weiter dienen :)
     
  5. #5 Don_Rodriguez, 26.05.2003
    Don_Rodriguez

    Don_Rodriguez

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten, hoffentlich melden sich noch mehr...

    Stimmt das eigentlich, das die Riefen härter werden (damit auch lauter un unkomfortaber) wenn man sie z.B. schon 1 Jahr vor Montage kauft und solang eben auf dem Dach verstaut?

    Hab den Tip von meinem Vater, der ist mal mit einem (1) bald 20 Jahre alten Reifen etwa 200000km gefahren!!!!
    Aber der war laut, das war fast schon kriminell! Zum schluss war er ziemlich spröde und hatte viele größere Risse, zum Glück ist er nicht geplatzt :))

    @V8-Driver

    Hm... also ich erkundige mich über Preis immer bei Reifen Direkt, kaufe sie aber bei einer Reifenwerkstatt bei mir, die Preise sind in etwa die gleichen.
     
  6. #6 Schrauber-Jack, 27.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    das breitreifen nicht lange halten iss schon richtig.

    ich habe auch noch keine breitreifen gefunden, die so lange halten wie ein 15" ballon.

    mein daddy hatte auf seinm 190er D die alten conti CT21. die hatten nach 55TKM immer noch 2mm profil.

    alle wollen spritsparen, laufruhe, top bremswege bei nass und trocken usw.

    das geht halt mit harten reifen schlecht.

    hab letztens mit einem reifenverkäufer gesprochen, weil die lebensdauer immer so gering ist, und der hat mir das ans herz gelegt.

    er meinte, die industrie will sich ja nicht selber das wasser abgraben. wenn schon der sprit teurer wird und die leute nimmer so viel fahren, dann müssen wenigstens die reifen öfters erneuert werden.

    ist wie mit den modernen autos. biste auch stammkunde in der werkstatt, weil immer irgendein licht aufgeht, und man selber nix mehr machen kann.....

    der reifenfuzzi meinte auch, das die durchschnittliche lebenserwartung von 15" ballons (205/60 oder 195/65) auf nem standardwagen mit ca. 30-40TKM ist. breitreifen teilweise nur die hälfte. auch bei guten/teuren marken....

    wer schön sein will muss leiden....
     
  7. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    generell: was sich gut fährt hält meist nicht lange, gutes fahrverhalten kommt meist durch weiche gummimischungen zustande.
    einen reifen einzulagern bevor man ihn fährt halte ich für keine so tolle idee, aus dem gummi dünsten die weichmacher aus und das material wird spröde, so ein reifen wird evtl. extrem lange halten, wird sich allerdings auch bescheiden fahren. das wäre falsche sparsamkeit auf kosten der sicherheit.
    von billigreifen würde ich ganz abraten, mit reifen der marken toyo und ....(komm jetz grad net drauf wie die auf meiner freundin ihrem auto heissen) hab ich ganz miese erfahrungen gemacht, das fahrverhalten der toyo war unter aller sau und im endeffekt waren die billigreifen eine teure lösung, da sie sehr schnell abgefahren waren.

    sehr zufrieden bin ich auf meinem C280 mit den Pirelli P 6000, die haben mittlerweile ca. 35.000km, sind aber demnächst fällig.

    chris
     
  8. #8 Mr.Benz, 27.05.2003
    Mr.Benz

    Mr.Benz

    Dabei seit:
    17.09.2002
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 E350 CDI
    Moin auch...

    Hatte auf meinem C180T Dunlop SP9000 in 17" drauf (2x hielten bei vorwiegend Landstrassenbetrieb ca. 45' KM

    Habe mir deswegen wieder dieselben für meine 18" Alu's gekauft...

    ...bin sehr zufrieden (besonders mit dem Grip auch bei Nässe!)

    Gruß Rene
     
  9. #9 wpridoehl, 27.05.2003
    wpridoehl

    wpridoehl

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    0
    Irgend jemand sagte mir mal, das Reifen nicht zu alt werden sollten.......
    Meiner hat höchst wahrscheinlich immernoch die ersten Reifen (195/ 15 Zoll) darauf. Die sind entsprechend heute 9 Jahre alt. Die Werkstatt sagte mir, ich sollte doch evtl. mal einen Satz neue Reifen aufziehen lassen. Mir wurde mal gesagt, das Reifen höchstens 5 Jahre alt sein sollten, weil das Gummi mit der Zeit spröde wird und sich deswegen die Fahreigenschaften ändern......

    Na ja, zum Winter kommen eh neue Winterreifen darauf, wegen Versicherungsschutz und so.....
    Im nächsten Jahr kaufe ich mir dann richtige Alus :D

    Gruß
    Wolfgang
     
  10. #10 DuffyDuck, 27.05.2003
    DuffyDuck

    DuffyDuck

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,

    habt Ihr bei Euren km Angaben jeweils die Winterkilometer abgezogen? Weil nach 3 Jahren 43000 km heißt ja nicht, dass meine Sommerreifen das alleine ausgehalten haben! :rolleyes:

    Aber wenn ich meine Winter-km's abziehen bleiben immer noch so 35000 km für die Sommerreifen. Ok, ich habe auch "nur" 17 Zoll 245er drauf. Ach ja... sind die Conti SportContact, die ab Werk montiert waren!

    Also sowohl vom Komfort (Geräusch und Federung) und von der Laufleistung kann ich die nur wärmstens empfehlen!

    Gruß
    Duffy
     
  11. #11 CLK CM55K, 27.05.2003
    CLK CM55K

    CLK CM55K Guest

    Fahre auch auf allen meinen Daimlers SP 9000 18 und 19'' halten so im Schnitt 15.000 km.

    Habe mal einen Satz Dunlop Super Sport ausprobiert. Grip war der Hit, allerdings waren sie nach 4.000km runter.
     
  12. #12 Don_Rodriguez, 27.05.2003
    Don_Rodriguez

    Don_Rodriguez

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    0
    Ohne voreilige Schlüsse ziehen zu wollen, aber da muss man sich schon "Mühe" geben um einen Satz so schnell (schnell ist in diesem Fall relativ) runterzuheizen!

    Hm, wenn ich Millionär wäre, würde ich es sicher schaffen einen Satz auch nach 4km runterfahren :)) wenn die Reifen nicht so teuer wären... ahhh :sauer:

    Du sagst 19", was hat du da druff? vorne 245 und hinten 285?!
    Ist das wirklich so, das sich breitere Reifen schneller abnützen?! Ich denke die müssten doch dann auch dementsprechend entwickelt sien?!
     
  13. #13 CLK CM55K, 27.05.2003
    CLK CM55K

    CLK CM55K Guest

    Nein, auf dem 203 und dem 209 sind:

    VA: 235/35-19
    HA: 265/30-19

    Auf dem SLK und Sportcoupe:

    VA: 225/40-18
    HA: 255/35-18

    Die Reifen sind ja auch nich komplett runter wenn ich sie wechsel, aber hinten ist immer die Innenkante abgenutzt und vorne sind beide Außenkanten stärker abgenutzt. Außerdem wechsele ich die Reifen nicht erst wenn sie nur noch 2 MM Profiel haben.


    Mit den Super Sport das war nur mal ein Test, die sind ja so weich wie ein Rennreifen. Da habe ich natürlich dann auch jede Kurve genutzt um den Grip zu testen. Aber auch bei nicht so extremer Fahrweise würden die glaube ich nicht viel länger halten.

    Rainer
     
  14. #14 der3xVerbannte, 27.05.2003
    der3xVerbannte

    der3xVerbannte

    Dabei seit:
    27.05.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Dunlop sp 3000

    Dunlop sp 9000

    Michelin Pilot Primacy

    sind ganz gute Reifen :tup
     
  15. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    du fährst mit 9 jahre alten reifen herum ?
    tja, und da wundert man sich warum so viele unfälle durch reifenplatzer passieren :wand :motz: :wand :motz:

    chris
     
  16. Xandy

    Xandy

    Dabei seit:
    18.01.2003
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    da hat im andern thread jemand (Grummibalace oder so) uber ausgezeichnete Erfahrungen mit dem Nischenprodukt (Ami) GT Radial auf seinen C Klassen berichtet.... Hab nachgeguckt es gibt leider von der Marke zuviele Modelle... Die sollen sehr lange halten ich brauche 205/55/16, weiss einer mehr
     
  17. #17 V8-Driver, 28.05.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    @ Don Rodriguez

    also "Mühe" muss man sich net geben weil mein Dad schafft das auch also 15-20 TKM sind maximum
     
  18. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    fahre Sommer wie Winter 205/55 16, Winter Conti TS790 (bessere habe ich bis jetzt nicht gefunden) und z. Z. SP 9000 werde aber wenn die runter sind auf Sport Contact 2 wechseln. Finde die Dunlop auch etwas Laut. Wie lange die Halten kann ich noch nicht sagen. Fahre aber ca. 50000km im Jahr mit 50/50 Anteil Sommer/Winter. Mit Contis habe ich aber auf meinen anderen Autos die besten Erfahrungen gemacht.
     
  19. #19 Commander_Enton, 01.06.2003
    Commander_Enton

    Commander_Enton

    Dabei seit:
    26.01.2003
    Beiträge:
    1.052
    Zustimmungen:
    0
    ich habe die fulda carat extremo.
    245/40/17 aber ich hab noch nicht soviel fahrerfahrungen.
    warum fährt die keiner die solln doch gut sein aber ich kanns nicht so beurteilen da mir die erfahrung fehlt, aber ich würde gerne ma eure meinung hören.
    MFG Commander_enton
     
  20. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Wer sagt das? Mal im ernst, soweit ich weiß gelten die nicht als schlecht, aber sie gelten auch als laut und relativ hoch im Reifenverbrauch. Beides sehr subjektive Eindrücke.

    mfg ratte
     
Thema:

Welche Reifen halten lang? Eure Tipps bitte! Erfahrungsaustausch mit Reifen...

Die Seite wird geladen...

Welche Reifen halten lang? Eure Tipps bitte! Erfahrungsaustausch mit Reifen... - Ähnliche Themen

  1. Viano 639 3.0 CDI lang Bj.2014 / Außen abgefahrene Reifen

    Viano 639 3.0 CDI lang Bj.2014 / Außen abgefahrene Reifen: Hallo habe bei meinem viano 639 lang vornre aussen abgefahrene Reifen Fahrzeug zieht auch nach links recht viel habe schon 2 mal Spur einstellen...
  2. Felgen und Reifen

    Felgen und Reifen: Moin! Kann ich 225/40 R 18 Reifen auf 17 zoll Felge ziehen? Bisher habe ich 18 zoll Felfen Danke und frohe Weihnachten
  3. S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?

    S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?: Moin, Ich bin schon seit 1std durch die suche es Forums, aber nicht genau fündig geworden. Daher vor ab schonmal sorry falls ich die frage doppelt...
  4. Reifen 6.50 R16 C10

    Reifen 6.50 R16 C10: Hallo zusammen, sorry für die Frage, aber ich suche schon lange nach den richtigen Reifen für meinen Bus..(Daimler-Benz L410) Ist ein Lkw...
  5. Wie lange halten bei euch die Reifen ?

    Wie lange halten bei euch die Reifen ?: Hallo, ich wollte euch mal fragen, wie lange eure Reifen(Hersteller) so halten und bei welchen Motor. Kauft ihr euch extra Reifen in der Mercedes...