Welche Telefone werden im W203 aus 11/2006 unterstützt ?

Diskutiere Welche Telefone werden im W203 aus 11/2006 unterstützt ? im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; In meinem W203 aus 11/2006 ist eine Telefonvorbereitung, für die man dann wohl eine für das Telefon passende Adapterschale kaufen kann. Meine...

  1. Pearl

    Pearl

    Dabei seit:
    24.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-Klasse W203 Bj 11/2006 Limousine C180
    In meinem W203 aus 11/2006 ist eine Telefonvorbereitung, für die man dann wohl eine für das Telefon passende Adapterschale kaufen kann.
    Meine Fragen hierzu wären:
    - gibt es eine Liste unterstützter Handys für mein Modell
    - konkret hätte ich die Modelle Siemens MC60, Sony-Ericsson K510i, und noch ein Nokia 3410 vorhanden,
    wäre prima, wenn jemand wüsste, ob sich eines davon ans Fahrzeug adaptieren ließe.
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.765
    Zustimmungen:
    3.725
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,und Willkommenhier im Forum. :wink:

    Für diese Fragen haben wir einen Speziellen Bereich, und dahin :verschieb ich das auch mal.


    Solche Informationen findest du in den HiFi FAQ

    Deine Frage wird hier beantwortet.: Übersicht : CD-Wechsler / iPOD / UHI-Handyaufnahme Ganz am Ende des Themas ist der Link zum entsprechenden Forum. Die neueste Liste steht da dann in Beitrag Nr. 62.
     
  3. Pearl

    Pearl

    Dabei seit:
    24.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-Klasse W203 Bj 11/2006 Limousine C180
    herzlichen Dank, Theodor
     
  4. #4 fishbone, 25.03.2010
    fishbone

    fishbone

    Dabei seit:
    22.03.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 C220 CDI
    Schick mir mal deine Email-Adresse per PN und ich kann dir ein aktuelles PDF zuschicken.



    Gruß

    fishbone
     
  5. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Die aktuelle PDF kann man in dem Link ebenfalls jeden Monat runterladen...
     
  6. Pearl

    Pearl

    Dabei seit:
    24.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-Klasse W203 Bj 11/2006 Limousine C180
    Hallo,

    die aktuelle Märzliste habe ich inzwischen studiert.
    Der Preis für die Bluetooth-Nachrüstung wurde mir mit 430.- neu genannt.
    Was ich hier fragen möchte:
    Mein Handy SonyEriccson K510i steht nicht in der Kompatibilitätsliste. Es hat Bluetooth 2.0 und koppelt erfolgreich mit meinem mobilen Becker-Navi zum Freisprechen und auch Telefonbuchübertragen; d.h., es hat wohl die wichtigsten Profile dabei.
    Würde dieses Handy auch mit der Mercedes-Bluetooth Einrichtung im W203 funktionieren ?
    Will diese Nachrüstung nur machen, wenn es auch ginge (sollen ja bis zu 6 Bluetooth-Geräte anmeldbar sein).
     
  7. #7 holgi2002, 04.04.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Moin,Moin,

    das BT-SAP-Cradle kostet über 400,- Euro, geht aber nicht mit Deinem Handy weil SE - Handys kein BT-SAP haben !!

    Du kannst nur für ca. 260,- Euro das BT-HFP-Cradle nehmen ;)
     
  8. Pearl

    Pearl

    Dabei seit:
    24.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-Klasse W203 Bj 11/2006 Limousine C180
    danke für die Info,
    na ja, HFP erlaubt ja wenigstens legal zu telefonieren;
    wenn man das Telefonmodul Bluetooth für HFP gekauft hat,
    muß das vom Freundlichen noch speziell auf's Fahrzeug codiert werden, oder funktioniert es einfach nach Einbau sofort ?
     
  9. #9 holgi2002, 05.04.2010
    holgi2002

    holgi2002

    Dabei seit:
    25.07.2002
    Beiträge:
    7.153
    Zustimmungen:
    378
    Auto:
    W246 Audio20 mit Garmin NTG5, Galaxy S8 + Tab4 mit Navigon, Quad TGB Gunner 550 mit Garmin Streetpilot III mit Navigon
    Nein da muss nix bei MB gemacht werden, Cradle aufstecken, Taste länger gedrückt halten bis die blaue Diode schneller blinkt,

    dann das Handy nach neuen BT-Geräten suchen lassen und wenn es gefunden wurde den Code 62872 eingeben

    ( kann man sich auch als MBUSA merken ) Die Buchstaben sind auch die Tasten 62872 ;)
     
  10. Pearl

    Pearl

    Dabei seit:
    24.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-Klasse W203 Bj 11/2006 Limousine C180
    Hallo,
    kann man auch 2 Handies quasi gleichzeitig verbinden ?, die dann beide vom HFP-Profil profitieren könnten (natürlich jeweils nur eines im aktiven Gesprächsbetrieb jeweils) ?
     
  11. Pearl

    Pearl

    Dabei seit:
    24.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-Klasse W203 Bj 11/2006 Limousine C180
    habe jetzt das HFP-Bluetooth Cradle drin.
    Das Pairing mit meinem SE K510i ging auf Anhieb, nachdem ich auch das Telefon "suchen" ließ.
    Sogar das automatische Telefonbucheinlesen klappte ins APS50, wie auch die Liste der "letzten Anrufe".
    Morgen werde ich ein baugleiches 2. Handy dazubringen. Es soll nach dem Pairing nach gleicher Methode wohl dann ein Verbinden auf first-come first-served Basis passieren.
    Nach Kurzmanual sind bis zu 4 BT-Handies anlernbar, die sich automatisch alternativ verbinden sollen.

    Das Pairing des 2. Handies ging genauso (gleiche Universal-Pin) wie beim ersten Handy. Das Systemverhaltem ist danach so, dass das jeweils zuletzt angedockte Handy vorrangig BT-Kontakt bekommt, auch wenn man mit zwei vor-gepairten Handies das APS50 hochfährt. Will man das jeweils andere Handy andocken, reicht es nicht, nur in Gegenwart des gewünschten Handies das APS50 hochzufahren; vielmehr muß vom gewünschten Handy aus manual das BT-DB-System aktiv gesucht und wieder neu bestätigt werden, bis dann angedockt wird. Wenigstens muß die Universal-Pin nicht mehr neu eingegeben werden.
    Insgesamt ist der Komfort des BT-Moduls gut und die HFP-Profilbedienung über Lenkrad oder über's APS50-Keyboard gut gelöst.
     
Thema: Welche Telefone werden im W203 aus 11/2006 unterstützt ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 telefonvorbereitung

    ,
  2. mercedes w203 telefon pin speichern

    ,
  3. mercedes w203 telefon pin ilmer neu eingeben??

    ,
  4. w203 handy nachrüsten,
  5. welches telefon passt ins comand aps w203 mercedes
Die Seite wird geladen...

Welche Telefone werden im W203 aus 11/2006 unterstützt ? - Ähnliche Themen

  1. W213 - Telefon lautstärke

    W213 - Telefon lautstärke: hallo, Mein Telefon ist extrem leise, so dass ich es während der Fahrt kaum höre.äwo und wie stellt man die tel.lautstärke höher? Ich danke für...
  2. Mercedes UHI Telefon Adapter mit Kartenleser Teile Nr. B6 787 5837

    Mercedes UHI Telefon Adapter mit Kartenleser Teile Nr. B6 787 5837: Hallo, ich biete hier ein Mercedes Telefon Adapter für die UHI Schnittstelle Code 386 an. Ich habe den Adapter in meinem Fahrzeug immer nur mit...
  3. Telefon einsetzen?

    Telefon einsetzen?: Hallo zusammen, ich habe gesucht, aber leider nichts gefunden - daher die Frage an die Gemeinschaft: Bei meinem W164 (ML500) habe ich die...
  4. Entfernen des Telefons aus der Mittelkonsole.

    Entfernen des Telefons aus der Mittelkonsole.: Hallo Schwarmwissen :-D Wie bekomme ich die Telefonschale aus der Lehne? Ich benötige sie nicht und möchte den Platz gern fürs Handy nutzen....
  5. Telefon mit dem Comand Ntg 2 verbinden

    Telefon mit dem Comand Ntg 2 verbinden: Guten morgen liebe Gemeide, Ich bin am verzweifeln ich bekomme es nicht hin das sich mein Handy mit dem Comand verbindet und ich finde den...