Welchen Mercedes-Benz soll ich nehmen ?

Diskutiere Welchen Mercedes-Benz soll ich nehmen ? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Guten Tag. Mein Name ist Richard Hägele. Ich fahre seit fast 30 Jahren Opel und bin eigentlich sehr zufrieden. Da ich meinen Hof demnächst an...

  1. #1 richardhägele, 01.11.2002
    richardhägele

    richardhägele

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag. Mein Name ist Richard Hägele. Ich fahre seit fast
    30 Jahren Opel und bin eigentlich sehr zufrieden. Da ich meinen
    Hof demnächst an meinen Schwiegersohn übergebe, möchte
    ich mir nun vom Ersparten einen neuen Mercedes-Benz kaufen!
    Mein Schwiegersohn meint ich solle mich hinsichtlich der Kauf-
    entscheidung von den Mitgliedern Ihres Forums beraten lassen.
    Daher meine Frage. Zu welchem Modell würden Sie mir raten.
    Ich hätte ca. 50000 Euro zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre
    Antworten. Mit freundlichen Grüßen, Richard Hägele
     
  2. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Zuerst mal beglückwünsche ich Sie zur ihrer Entscheidung !
    Denn einen Zufriedenen Opel kunden zum kauf eins Mercedes zu überzeugen ist schwer ! :tup

    Zuerst mal die Frage ob DIESEL oder BENZINER ?

    Aber so aus den stehgreif würd ich mal den C 220 CDI ( 4 Zyl. 105 KW 143 PS um ca . ab 35 000 € ) empfehlen ! :tup

    Oder den 270 CDI der aber kostet ab 38 000 € Euro aber ist ein 5 Zyl. 125 KW 170 PS ! :D
    Und ich würd eine 5 Gang Automatik empfehlen !


    Da ich schon mit ein paar Aktuellen Modellen gefahrn bin wie neue , alte C , E , CL , G , SLK , M Klasse möchte ich Ihnen diesen DC empfehlen !
     
  3. #3 Dr. Low, 01.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Richard,

    erstmal ein herzliches Willkommen von mir in unserem Forum und ein herzliches Dankeschön an deinen Schwiegersohn bezüglich des Vertrauens in unser Forum!

    Nun, welchen Mercedes sollst du nehmen? Eigentlich fast eine Gewissensfrage, weil bei ca. 50.000 €, die du als Budget hast, sicherlich viele hervorragende Autos in Frage kommen! Hier drängt sich mir ebenso als erstes die Frage auf, ob es denn ein Diesel oder ein Benziner sein soll!
    Möchtest du lieber einen Kombi oder soll's eine Limousine sein? Generell würde ich vielleicht zum ML tendieren, da dieser recht ausgereift ist mittlerweile!
    Die ersten E-Klassen W211 machten anfangs noch böse Elektrikprobleme, welche nun aber behoben sein sollten! Evtl. auch eine Überlegung wert!
    Für 50.000 € eine C-Klasse zu kaufen halte ich indes für keine allzu gute Idee, hier bekommt man mehr fürs Geld (was keinesfalls abwertend gelten soll).

    Schwierig macht halt letztenendes, daß ich nicht weiß, auf welche Faktoren du bei deinem Wagen Wert legst! Leider weiß ich anhand deiner Aussage "bislang bin ich immer Opel gefahren" auch nicht, welche Wagen du dort bewegt hast und in welcher Größenordnung sie waren bzw. in welcher du dich künftig bewegen willst! Bekannt ist mir ausschließlich, daß du bislang einen Vectra fährst!

    Mein Tipp wäre der ML oder die E-Klasse W211. Beide für 50.000 € zu bekommen und beide mittlerweile recht gut! Wobei mein Herz mehr zum ML tendieren würde, da er ausgereifter ist und weniger Probleme zu erwarten sind als bei der E-Klasse!

    Mein Tipp: fahre unbedingt mal den ML 270 CDI und den E 270 CDI probe! Der Dieselmotor ist eine Wucht! Sparsam, durchzugsstark,... einfach toll! Da träume ich immernoch hinterher, nachdem ich einmal einen W210 (alte E-Klasse) als 270CDI fahren durfte!
    C-Klasse ist insgesamt ein schönes Auto und - wenn du mehr auf die sportlich orientierte Fahrweise Wert legst - sicherlich auch eine Überlegung wert, dann wäre budgetmäßig mit Sicherheit der feinere Motor drin!

    Vielleicht hast du morgen ein wenig Zeit und kommst mit zu Stars And Cars, sodaß wir ein wenig plaudern können und kommt im Gespräch mehr davon rüber, auf was du besonders Wert legst...

    Denn das Schöne an Mercedes-Benz ist: eigentlich gibt's für (fast) jeden Geschmack den richtigen Wagen!
    Und bei so viel Geld sollte er ja auch lange Freude bereiten!

    Sodenn...

    Gruß Micha
     
  4. #4 richardhägele, 01.11.2002
    richardhägele

    richardhägele

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrter Herr Dr.,
    vielen Dank für Ihre sehr fundierte Empfehlung. Als Arzt haben Sie ja sicherlich viel Erfahrungen mit teueren Autos.
    Was ich von meinem neuen Wagen unbedingt erwarte ist viel
    Platz, altersgerechten Komfort (habe starkes Hüftrheuma)
    und gute Wirtschaftlichkeit (das Benzin wird ja immer teurer).
    Von daher scheint mir ein Caravan die richtige Empfehlung.
    Hinsichtlich des Motors habe ich leider gar keine Vorstellungen.
    Das ist mir auch egal, da ich höchstens 120 km/h fahre.
    Ob eine E-Klasse meinen Vorstellungen wohl am ehesten
    entspräche ? Viele Grüße, Ihr Richard Hägele
     
  5. #5 Dr. Low, 01.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Oh, da wurde mein Username wohl etwas falsch verstanden! Bin zwar mal Zivi beim Rettungsdienst gewesen, als Arzt darf ich mich aber nicht schreien...

    Also anhand der Kriterien würde ich auch eine E-Klasse eher zurate ziehen, wobei mit "viel Platz" ich auch einen ML nicht vergessen würde! Die E-Klasse als Kombi gibt's ja bislang nur mit dem alten Modell, ein Auto zu kaufen, welches gerade eingeführt wird, ist auch nicht sonderlich hilfreich! So würde ich entweder die (ausgereifte, aber doch schon bald veraltet wirkende) E-Klasse T-Modell (Kombi) oder eben doch den ML zurate ziehen!
    Wenn es nicht unbedingt der Kombi-Kofferraum sein soll, ist sicherlich die aktuelle E-Klasse W211 eine gute Wahl! Und für 50.000 € - wenn man auf einen übertrieben leistungsstarken Motor keinen Wert legt - mit einer hervorragenden Ausstattung zu bekommen!
    Orthopädische Sitze unbedingt mitbestellen, sind - vorallem bei dem Hüftleiden - eine Wohltat!

    Hoffe, ich konnte ein wenig helfen! Sollten weitere Fragen diesbezüglich im Raume stehen, einfach fragen, dafür sind wir da :) :) :)
     
  6. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Vom ML ist abzuraten, er ist für einen Mercedes qualitativ minderwertig und liegt hier knapp über Opel-Niveau.
    Der W/S211 ist die beste Wahl, qualitativ ein Mercedes, sehr komfortabel und sicher. Als Motor würde ich ihnen den 220CDI oder den 320CDI empfehlen, beide besitzen eine hohe Laufkultur (durch Ausgleichswellen bzw. Reihensechszylinder), gerade in Sachen Komfort ist der 270CDI hier im Nachteil. Zügig voran kommen sie mit jedem Motor.
    Umso länger Sie mit dem Kauf warten, umso ausgereifter wird der Wagen natürlich, als Regel kann man sich merken: ein Jahr nach Markteinführung kaufen, dann gibt es keine größeren Mängel mehr. Selbst wenn Mängel auftreten sollten, zeigt sich MB äußerst kulant.
    Das wichtigste Extra in einem MB ist die Automatik, unbedingt mitbestellen!

    Meine Empfehlung: E220CDI (S211, neuer E-Klasse Kombi ab März 2003) mit Automatik, Multikontursitzen, Sitzheizung und allem was noch das Herz begehrt.
     
  7. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich´s mir echt überleg währ ein E für Sie auch keine schlechte wahl ! ( Wie es schon meine Vorredner geschrieben haben ! )

    Der alte W210 Kombi ist schicher nicht schlecht aber ich würd noch warten auf den neuen W211 !
    Obwohl der alter 210 auch mir gut gefallen hat ( besonders die CDI versionen )
     
  8. #8 Atze C280, 01.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wieso schlägt niemand eine A-Klasse vor?

    A170CDI verbraucht nicht die Welt an Treibstoff und hat gute Fahrleistungen :tup

    Der Laderraum ist flexibel und die Sitzposition genial :tup

    Mein Vater (50 Jahre alt) will sich nach seinem jetzigen W202 220D auch eine A-Klasse zulegen.
     
  9. #9 Dr. Low, 01.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also natürlich ist eine A-Klasse gut geeignet, ich hab ja selbst eine! Jedoch darf nicht verschwiegen werden, daß es doch hie und da Probleme mit dem Wägelchen gab oder gibt!
    Der Elch von meinem Vater hingegen läuft problemlos... naja, kommt noch, denk ich mal
     
  10. #10 Atze C280, 01.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Sollte die jetztige A-Klasse (also Mopf), nicht besser sein (ausgereift)?
     
  11. #11 richardhägele, 01.11.2002
    richardhägele

    richardhägele

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja meine Herren, jetzt bin ich aber über die Vielzahl der Antworten schon überrascht. Das hätte mir mein Schwiegersohn aber sagen müssen. Wem antworte ich denn jetzt ? Jetzt will ich nochmal die Antwort des Herrn George aufgreifen: wieso ist die ML-Klasse nicht gut verarbeitet ? Liegt das daran, daß das Fahrzeug in Amerika gebaut wird. Da hört man ja nicht viel Gutes und man liest auch einiges in der Zeitung ! Die E-Klasse hingegen scheint mir ja noch ein richtiger Mercedes zu sein, so solide wie früher. Ich habe mir auf der Internetseite von Mercedes die Unterlagen für die E-Klasse angefordert. Ich werde mich da dann mal einlesen. Ich glaube, daß wird schwieriger wie ich es ürsprünglich erwartet habe.
    Vielen Dank meine Herren. Ich verabschiede mich für heute, da ich noch nach Hohenhaslach zu guten Bekannten fahren muß.
    Ihr Richard Hägele
     
  12. #12 Newtonmeter, 01.11.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Editiert: sorry sowas muß nicht sein
     
  13. #13 Atze C280, 01.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wieso verarschen ?(

    Komm mir eigentlich nicht verarscht vor ;)

    Korrekte Fragen und Antworten :tup Sollte man uns wirklich ein wenig auf den Arm nehmen wollen, bräuchten wir uns nichts nachsagen zu lassen :]
     
  14. sir x

    sir x

    Dabei seit:
    12.08.2002
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Mein Kumpel fährt einen ML 270 CDI, und der absolut nicht zufrieden mit den Wagen.
    Ich habe das Teil schon mehrmals gefahren, und muß sagen
    der 270er ist lahm wie eine Ente, bis 110 km/h hat er schon mächtig Dampf aber was drüber hinaus geht ist die Luft weg.
    Die Verarbeitung ist auch nicht so gut, und was mich noch Stören würde ist das bei 10 000 km die Vorderen Reifen schon
    Platt sind.

    Das kann doch nicht Normal sein oder?
     
  15. #15 spookie, 01.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Das mit der Geschwindigkeit verstehe ich jetzt gar nicht. Habe seit 98 inzwischen über 20 verschiedene ML270 gefahren, den letzten vor 2 Monaten. Den hatte ich ohne Probleme auf gut 180 hochgebracht, erst von 180 bis 210 dauerte es länger - is halt doch nur ein Diesel.

    Mit der Verarbeitung muss man leben, wenns in Ami-Land gebaut wird. Das weiss man aber vorher. Selbst wenn Umbau bzw. der eigentlich Aufbau des CDIs in Graz stattfindet, kommen die Teile doch alle aus Tuscaloosa - der Billiglohngegend in Alabama.


    @richardhägele
    Wenn Sie bisher Vectra gefahren sind, vermutlich Vectra A oder B, dann ist die A-Klasse keine gute Entscheidung für Sie. Vor allem sprechen Sie an, dass es ein Caravan sein sollte, nichts gegen den A - flexibel ohne Ende (Mama leiht mir immer ihren wenn ich was transportieren muss) - aber da sollten Sie doch wirklich auf die E-Klasse zugreifen. Leider kommt das T-Modell des aktuelle W211 erst kommendes Jahr raus, warten lohnt sich garantiert, da es wieder ein klasse Kombi werden wird.

    Der ML ist was besonderes. Man darf hier nicht die normalen Mercedes Maßstäbe ansetzen und vergleichen, es ist ein in Graz zusammengebautes Auto, welches Qualitativ seit dem Facelift besser geworden ist. Der Motor ist keinesfalls lahm, er geht wirklich sehr gut. Klar, kann man keine Beschleunigungswerte vergleichen zwischen E-Klasse und ML. ML Fahrer muss man sein oder nicht. Entweder Liebe auf den ersten Blick oder man sollte es lassen weil man sich ärgert.
    Deswegen mit dem Händler einen Probefahrttermin vereinbaren, am besten über ein Wochenende und dann mal ordentlich fahren.
    Ich fahre gerne viele Stunden ML, wenn ich kann bzw. einen mal zur Erprobung habe.

    Mal eine Frage zum Schluß:
    Warum keinen Vectra C - das aktuelle Modell?
    Von der Qualität her viel besser geworden, das Design ist frisch und sieht endlich mal wieder nach was aus wie ich finde. Gut ausgestattet billiger als der Mercedes.
    Dachte da nur mal so daran, wenn Sie schon so lange Opel fahren und zufrieden sind - warum die Marke wechseln?

    MFG
     
  16. #16 Cartman, 02.11.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    also ich fahr nen 270 cdi S210 und bin total zufrieden

    das teil veschleunigt gut und komfor hat der wagen auch genug

    würde auch zur e-klasse raten mit 270 oder 320 CDI
     
  17. #17 Jessica Pio, 02.11.2002
    Jessica Pio

    Jessica Pio

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Also ich find das hier recht lustig... :D :D :D

    Sorry, aber ´n bissel komisch is der Thread hier ja schon ;)
    *lach*
    (Erinnert mich glatt an die Dagobert Geschichte :D)
     
  18. #18 Dr. Low, 04.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Dagobert??? ?(
     
  19. #19 Jessica Pio, 04.11.2002
    Jessica Pio

    Jessica Pio

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Dagobert war ´ne Ente, der im Elch Forum doch seinen angeblichen A210 zurück rüsten wollte auf styling eines a160/a190
    :D
     
  20. #20 Dr. Low, 04.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Geile Idee irgendwie! Und so Spinner gibt's echt???
    Hmmm, dann könnte der mal vorbeikommen und mir den Stylingsatz, die Felgen, den Auspuff, ... bei mir lassen! Die Sitze würd ich auch ganz ok finden irgendwie, solange sie Sitzheitzung hätten...
     
Thema: Welchen Mercedes-Benz soll ich nehmen ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welche mercedes klasse soll ich nehmen

Die Seite wird geladen...

Welchen Mercedes-Benz soll ich nehmen ? - Ähnliche Themen

  1. Suche Suche Motorhaube für meinen Mercedes Benz w123 in weiß

    Suche Motorhaube für meinen Mercedes Benz w123 in weiß: Suche für Mercedes Benz w123 bj 82 Limusine eine Motorhaube Weiß und Grill Bitte melden komme aus dem Odenwald 0176-74719126 [ATTACH]
  2. Mercedes-Benz Original Kofferraum Wendematte für GLC SUV X253 bis 2022

    Mercedes-Benz Original Kofferraum Wendematte für GLC SUV X253 bis 2022: Da ich in Kürze mein Leasingfahrzeug abgebe, verkaufe ich hier meine Original Mercedes-Benz Wendematte für den X253 GLC SUV bis 2022. Sie diente...
  3. Mercedes Benz c Klasse w202 starter nicht

    Mercedes Benz c Klasse w202 starter nicht: Moin ich habe da so ein Problem meine c Klasse startet nicht mehr sie ist Baujahr 1995. der Motor dreht aber zündet nicht Benzin pumpe hört man....
  4. Alles auf Luxus bei Mercedes-Benz?

    Alles auf Luxus bei Mercedes-Benz?: Wohin steuert die Marke mit dem Stern? SWR-Beitrag zum Thema Zukunft im Luxus-Segment [MEDIA]
  5. Mercedes Benz e Klasse Bj10/2018 Widescreen Inhalt

    Mercedes Benz e Klasse Bj10/2018 Widescreen Inhalt: Hallo zusammen , habe jetzt etwas länger recherchiert ohne fündig geworden zu sein . Will’s so knapp wie möglich halten . Wieso kann ich mir in...