Welcher Alarmanlagen empfehlt Ihr?

Diskutiere Welcher Alarmanlagen empfehlt Ihr? im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo Zusammen! Möchte gern meinen Benz mit einer Alarmanlage ausrüsten. Es gibt jetzt allerdings folgende Probleme: 1. Ich habe ich die...

  1. #1 w124newbie, 05.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    Hallo Zusammen! Möchte gern meinen Benz mit einer Alarmanlage ausrüsten. Es gibt jetzt allerdings folgende Probleme:

    1. Ich habe ich die durchdachte :)) IR-Fernbedienung

    und

    2. Möchte ich nicht Kabel durch das Auto legen müssen bzw. Alles auseinander zu bauen.

    Vielen Dank schon mal für Eure Tipps! [​IMG]
     
  2. #2 spookie, 05.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Tja, um das Kabellegen kommst Du wohl leider auf keinen Fall rum, kannst entweder die Original Zubehör kaufen, die funktioniert mit Deiner IR Fernbedienung.

    Morgen vormittag kommt bei mir die Viper 600 ESP rein, nur mit dem nötigstens, an sich auch nicht viel mehr Kabel, aber halt ne Funk Fernbedienung und 3 Kanäle programmierbar wie ich sie haben will.

    Hier eine Hilfestellung
     
  3. #3 w124newbie, 05.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    @spookie

    Hast Du auch die IR-Fernbedienung? Kann man die IR dann durch Funk ersetzen? Was kostet das Teilchen denn? Möchte so wenig wie möglich an "Bastelei" haben - bin einfach zu faul dafür! :D
     
  4. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Wie spookie schon sagte, ohne Kabellegen usw geht da leider nichts.

    Habe bei mir ne Carguard eingebaut. Bin absolut zufrieden damit. Allerdings der Aufwand - einmal und nie wieder!
    Ich stand da öffters so in der Garage: :motz: :motz: :motz:
    Die nächste würde ich auf jeden Fall einbauen lassen um meine Nerven zu schonen.

    Die IR habe ich so auch durch Funk ersetzt. Zudem können verschiedene Zusatzfunktionen mit der Fernbedienung gesteuert werden und je nach verwendeter FB lässt sich auch der Originale Schlüssel integrieren.
    Vorteil Carguard: seit kurzem gibt es einen Klappschlüssel der den alten Original Schlüsseln ähnelt.

    Weitere Infos: CARGUARD
     
  5. #5 w124newbie, 05.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    @Simon

    Oje, das ist ja nicht nach meinem Geschmack! :D Wenn Du Dir da schon einen abgebrochen hast - dann werde ich schier drann verzweifeln. :))

    Wie hast Du denn das Thema mit der WFS gelöst? Diese wird doch über die IR-Fernbedienung de-bzw. aktiviert? Welches Modell hast Du genommen?
    "Defender" oder "Pentagon"?

    Hat schon jemand mal die Dinger von Clifford eingesetzt?

    Was gibt es an orig. Alarmanlagen von Mercedes? Preise?
     
  6. sedo

    sedo

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Genau ich bin auch noch am zweifeln welchen ich mir implantiern soll mein faforit ist zwar cliffort aber die ich will ist mir nocht etwas zu Teuer (1249€) .



    Wie hast du den das mit der WFS gelöhst die ist doch mit der ZV integriert?
     
  7. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Bei MB kann man sich auch die Originale nachrüsten lassen, aber wie bei allen dürfte sich das mit weis Gott wievielen AWs wieder mal nicht richtig lohnen. :O


    Es gibt von Meta System eine Anlage die schon auf das jewelige Fahrzeug abgestimmt ist. Schärfen/Entschärfen z.b. über die Original FB, der CAN Bus des Fahrzeugs (meist erst ab BJ98!) wird genutzt und es gibt noch weitere Module (Neigungsmelder, Schocksensor) zum weiteren Ausbau.

    Bei IN.PRO kann man die in Deutschland bestellen.

    Ich kann leider noch nichts über die "Qualität" der Anlage sagen. Habe sie zwar auch bei mir schon rumliegen, aber werde sie demnächst irgendwo einbauen lassen.
    Im Prinzip ist der Anschluss ganz logisch (bis auf ein paar Kleinigkeiten :rolleyes: ), nur das Kabelverlgen ist halt so ne Sache. Im Lieferumfang ist dort auch der Original MB MotorhaubenKontakt Schalter usw...
    Das beste daran find ich das man keine extra FB mit sich rumtragen muß.
     
  8. #8 w124newbie, 06.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    @Simon

    Du kannst auch gern per PN zum Thema WFS antworten. ;)
     
  9. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Zum Thema verzweifeln:
    Bin fast an der Ansteuerung der ZV verzweifelt - DC hat am W202 ganze 5 verschiedene Systeme verbaut! :wand :motz: :motz:
    Die Jungs bei Mercedes waren keine Hilfe und auf der Hotline von Carguard haben sie auch fast abgedreht!
    Aber nach langem ausprobieren hab ich´s dann Sonntag abends (nach 3 Tagen ZV-basteln) doch noch hinbekommen!

    Habe die Pentagon Comfort drin.
    Bisher habe ich 2 Fernbedienungen am Schlüsselanhänger.
    Einmal die von Carguard wegen Alarm und ZV und eben den originalen Schlüssel zum Starten des Motors - liegt aber daran das ich bisher einfach zu faul war den Schlüssel und das Quarz für die WFS in die Carguard-FB einzubauen.

    Noch was zur WFS:
    Die WFS wird nicht über den Impuls der IR-FB gesteuert sondern über einen kleinen Quarz im Schlüssel. Der Emfänger sitzt irgendwo am Zündschloss.

    Originaler Mercedes Alarm:
    Für die Kosten für Material und Arbeitszeit kanns man sich was richtig feines einbauen lassen.
     
  10. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Habe hier ein Bild wie´s um die Steuereinheit der Alarmanlage aussieht!
     
  11. #11 spookie, 07.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    So, meine Viper 600 ESP ist jetzt drin, funktionierte auf Anhieb einwandfrei und problemlos. Ohne Schnörkel, macht das was ich will. Zentralverriegelung machte im Gegensatz zu Simon keine Probleme - davor hatte ich etwas Bammel.

    Was mich aber wundert: Die Anlage reagiert nicht auf z.b. starkes schütteln des Wagens sondern wirklich nur auf Öffnen der Türen, des Deckels oder der Haube. Ist das normal?
    Brauch ich da erst noch nen Erschütterungssensor oder wie?

    Schade dass bei der Viper die Blinkeransteuerung vorgegeben ist. Zumachen 1x aufmachen 2x - hätte es gerne gehabt dass die Blinker beim Aufmachen so etwa 5 Sekunden anbleiben als Zeichen - naja was solls. Kleinigkeit, die man vielleicht doch noch irgendwie ändern kann
     
  12. #12 w124newbie, 07.02.2003
    w124newbie

    w124newbie

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    250 TD (PÖL) und MX-5 Miata
    @spookie

    Das klingt ja schon ganz gut. Kannst Du mir jetzt was zu den Kosten sagen? Du hast die ja einbauen lassen, oder?
     
  13. #13 spookie, 07.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ja, zur Zeit gibts eine Sonderaktion für 459 Euro für die Viper 600 ESP inkl. Einbau durch Fachpersonal und 3 Jahre Garantie. Da kann man nicht meckern. Regulär kostet die 599 Euro - also eine riesen Ersparnis. Deswegen hab ich auch gleich zugeschlagen.

    Schau mal auf AMPIRE Electronics - Caraudio Multimedia Autoalarmanlagen GPS-Ortungssystem Viper Clifford vorbei, da siehst Du die Modelle und Preis und kannst soweit ich weiss auch die nächste Station raussuchen für den Einbau. Somit bleibst Du von allem Kabelleien verschont :)
     
  14. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Das Thema haben wir ja eben beim Stammtisch angesprochen.
    Bei Quer- und Längsschwingungen des Autos löst der Alarm mit Absicht nicht aus - jeder vorbeifahrende LKW bringt den Wagen etwas ins schwanken.
    Der Erschütterungssensor (wenn eingebaut) müsste etwas empfindlicher eingestellt werden, dann reagiert er auch auf "haue". 8)
    Was mir gerade noch einfällt, hast du nen Sensor der den Innenraum überwacht? Also Fenster auf und mal reinfassen - Alarm sollte auch auslösen.

    Meine Blinker gehen beim Schließen einmal, beim Öffnen blinken sie drei mal und bleiben dann für 30 Sekunden an.
     
  15. #15 The Prayer, 08.02.2003
    The Prayer

    The Prayer

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    1
    Hi
    Ich hab die "Clifford Avangart 4" ist mit allen schickanen ausgestatet die Man oder Frau braucht.
    Man braucht nicht mal einen Zündschlüßel weil alles von der Ferbedinung aus entsichert und gestartet wird
    ne standart version von Clifford ist die "G4-Concept 200XHF"
    kostet mit einbau ab 1299,00€.

    Das Problem ist das man die bei einem Clifford Händler oder einem Alarmanlagen einbauservice einbauen lassen muss.

    Infos gibs unter: Clifford


    und die G4 Serie gibt es ab 649€
     
Thema:

Welcher Alarmanlagen empfehlt Ihr?

Die Seite wird geladen...

Welcher Alarmanlagen empfehlt Ihr? - Ähnliche Themen

  1. W220 Alarmanlage

    W220 Alarmanlage: Hallo zusammen unser Wagen W220 S350aus Baujahr 2004 hat wohl eine Alarmanlage, die sowohl beim Verschliessen als auch beim Öffnen "hupt"....
  2. 118 Alarmanlage CLA

    Alarmanlage CLA: Hallo Weiß jemand ob mein CLA Shooting Brake x118 eine Alarmanlage serienmäßig verbaut hat bzw. wie ich es heraus bekomme. Vielen Dank schon mal.
  3. E280 (W210) Alarmanlage löst zufällig aus

    E280 (W210) Alarmanlage löst zufällig aus: Moin, ich habe einen E280 W210 V6 Automatik mit BJ 1999. Seit ein paar Tagen ist zwischendurch zufällig die Alarmanlage ohne Grund angegangen....
  4. Problem mit der DWA - Fehler auf der Alarmanlage

    Problem mit der DWA - Fehler auf der Alarmanlage: Moin, Wie in meiner Vorstellung schon angekündigt meine erstes Thema zu meinen neuen. Ich habe ein Problem mit meiner Alarmanlage. Es ist ein...
  5. Alarmanlage

    Alarmanlage: Hallo, habe ein W208 Cabrio 200K Bj. 2002. Die Alarmsirene ging schon 2 Jahre nicht mehr, lediglich die Alarmblinker. Wärend der Fahrt ging auf...