Welcher Motor W211 Ohne Mopf

Diskutiere Welcher Motor W211 Ohne Mopf im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo liebe MB-Fans. Habe eine allgemeine Frage und zwar welcher Benzin-Motor ist empfehlenswert im W211 VorMopf. Wichtig ist das Verhältnis zw....

  1. #1 scorpio203, 03.04.2017
    scorpio203

    scorpio203

    Dabei seit:
    08.03.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C 180K W203 Mopf
    Hallo liebe MB-Fans. Habe eine allgemeine Frage und zwar welcher Benzin-Motor ist empfehlenswert im W211 VorMopf. Wichtig ist das Verhältnis zw. Leistung Hubraum-Verbrauch und Zuverlässigkeit. Welche Maschine sollte man auf keinen Fall nehmen?
    Grüße:wink:
     
  2. #2 Blackynf, 03.04.2017
    Blackynf

    Blackynf

    Dabei seit:
    05.09.2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    92
    Auto:
    S 350 d (V 222)
    Hallo Scorpio,

    alle Motore sind eigentlich gut, wer es etwas dicker haben möchte
    muß halt im Verbrauch/Steuern etwas mehr zahlen, für den Buchhalter
    sind die 4 Zylinder reserviert.
    Nur den 240er sollte man übergehen, dieser ist bekanntermaßen
    leistungsschwach und verbrauchsstark.

    Gruß Blacky
     
  3. #3 scorpio203, 03.04.2017
    scorpio203

    scorpio203

    Dabei seit:
    08.03.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C 180K W203 Mopf
    Danke Blacky,
    4 Zylinder Motor (M271) habe ich in meiner C-Klasse. Für die E-Klasse ist er, finde ich, etwas zu schwach. Soo sparsam ist auch nicht. Tendiere eher zu E280 E320. Gibt bei diesen Aggregaten allgemeine Problemstellen, die zu beachten sind?
    Gruß
     
  4. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    3.726
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Den Motor gab es im vor mopf noch nicht.;)

    Der 320 Motor M112 ist zuverlässig unauffällig und sehr robust. Der 240 Motor M112 ist ein kleiner Schluckspecht. Dann lieber zum 320 greifen.
     
  5. #5 scorpio203, 03.04.2017
    scorpio203

    scorpio203

    Dabei seit:
    08.03.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    MB C 180K W203 Mopf
    Mopf gab es doch 2006 oder? Habe E280 mit BJ 2005 gesehen, oder war es "Übergangsmodell":s3:
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    selbst der 320er ist solange man nicht durchtritt im Alltag schwächer als jeder moderne 220 oder 250CDI, wobei die M112 sehr unauffällig und gut waren, ordentliche Wartung vorausgesetzt.
    Ich würde mir sogar den 500erter überlegen im vormopf.
     
  7. dimm25

    dimm25

    Dabei seit:
    17.08.2006
    Beiträge:
    1.968
    Zustimmungen:
    260
    Auto:
    C208 430 (ex), W211 500 (MOPF) und A207 500 (MOPF)
    Sehe ich auch so, allerdings muss man wissen, dass beim Zündkerzenwechsel 16 Stück von diesen benötigt werden, was ordentlich zu Buche schlägt.
     
  8. #8 playaboy, 04.04.2017
    playaboy

    playaboy

    Dabei seit:
    14.11.2007
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    192
    Auto:
    CLS 320 / C43 AMG
    Da das nur alle 100tkm anfällt ist das auch nur halb so schlimm. Beim 500er sollte man noch drauf achten das die Airmatic einwandfrei funktioniert.
     
  9. #9 BMW-Ralf, 04.04.2017
    BMW-Ralf

    BMW-Ralf

    Dabei seit:
    20.03.2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    280
    Gut ein halbes Jahr vor der Mopf (Juni 2006) gab es den 280 auch im Vormopf. Hab den auch Bj. 11/2005.
     
  10. #10 (murcielago), 04.04.2017
    (murcielago)

    (murcielago)

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    181
    Auto:
    GL350 BT (X166)
    Verbrauch:
    Warum denn kein E320CDI?

    Beim M272 (320,280,350) würde ich die sog. Kettenrad-Problematik im Auge behalten.
     
  11. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Weil dieser nur eu4 hat...da wäre ich inzwischen vorsichtig, je nach Wohnort.
     
  12. #12 (murcielago), 04.04.2017
    (murcielago)

    (murcielago)

    Dabei seit:
    23.08.2011
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    181
    Auto:
    GL350 BT (X166)
    Verbrauch:
    Und noch ein grandioser Motor der durch die Politik zu Grabe getragen wird:/

    Danke für die Info, daran hatte ich nicht gedacht.
     
  13. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Das sehe ich genauso. Der om642 ist im 211 eine sehr angenehme und souveräne motorisierung...
     
  14. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    3.726
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Das kann ich nur bestätigen.:tup

    Der 280 CDI ging besser als der 280 Benziner, den ich jetzt habe. Aber bei 6000 Kilometern lohnt sich kein Diesel. :(

    Bin aber trotz alledem zufrieden mit dem Transporter. :tup
     
Thema:

Welcher Motor W211 Ohne Mopf

Die Seite wird geladen...

Welcher Motor W211 Ohne Mopf - Ähnliche Themen

  1. Motor von W220 in W211 verpflanzen

    Motor von W220 in W211 verpflanzen: Moin, war bis jetzt immer stiller leser, aber nun hab ich auch mal eine Frage, ich bin Uli S211 m112 320er Besitzer und aktuell leider nicht...
  2. W211 320cdi nach motor start elekronik problem

    W211 320cdi nach motor start elekronik problem: Hallo liebe leutte Mein w211 320cdi Nach den Motor start funktioniert vieles an Elektronik nicht mehr Wie zb Sitzheizung Heizung Gebläse...
  3. W211 Tacho funktioniert nicht aber Motor Läuft

    W211 Tacho funktioniert nicht aber Motor Läuft: Guten Abend Habe seit kurzen das Problem das (SPOARDISCH) bei Motor Start das mein Tacho ausfällt von 1-2 zündstellung alles i.o ab der dritten...
  4. W211 200 Kompressor Motor Ruckelt

    W211 200 Kompressor Motor Ruckelt: Hallo an alle, Ich habe ein großes Problem mit meiner E Klasse W211, M271, 200 Kompressor. Es fing alles an mit einer defekten...
  5. W211 Geräusche vom Motor?

    W211 Geräusche vom Motor?: Hallo Leute,:wink: mich macht seit Montag ein Geräusch meines W211 Mopf Bj 2007 280CDI 7G verrückt. Wenn ich mit dem Auto gerade aus fahre und...