Welches Motorenöl für W203 C350 + Automatik-Getriebeöl

Diskutiere Welches Motorenöl für W203 C350 + Automatik-Getriebeöl im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo Leute, ich möchte bald einen Ölwechsel bei meinem W203 C350 BJ 2006 machen. Ich habe hier die Freigabeliste 229.3 für Motorenöle. Welches...

  1. #1 Steve08, 24.03.2010
    Steve08

    Steve08

    Dabei seit:
    03.07.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W202/W203
    Hallo Leute,

    ich möchte bald einen Ölwechsel bei meinem W203 C350 BJ 2006 machen. Ich habe hier die Freigabeliste 229.3 für Motorenöle. Welches würdest ihr mir empfehlen? Würdest ihr ein Vollsynthetisches nehmen? Bitte nennt mir mal euere Empfehlung.
    Ich habe eine 7G-Tronic. Wie ist das mit dem Automatikgetriebeöl, wechselt ihr das auch? Wenn ja welches Öl ist da zu empfehlen und wie oft würdet ihr das wechseln?

    Vielen Dank

    MfG
     
  2. #2 Mercedes-Jenz, 24.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Hi,

    kleine Anmerkung zum Ölwechsel im Getriebe Typ 722.9....(also 7-Gang Automatik): Du brauchst eine Pumpe um das Öl in die Ölwanne zu bekommen da das Getriebe über die Ablassöffnung befüllt wird. Dann brauchste etwas um die Öltemperatur im Getriebe zu messen (45°C wird benötigt) damit der Ölstand auch richtig ist. Also ich würds mir überlegen ob du den Ölwechsel im Automatikgetriebe net in der Werkstatt machen lässt (sind ca 12AW also 1 stunde arbeit +Materieal).....
     
  3. #3 Steve08, 24.03.2010
    Steve08

    Steve08

    Dabei seit:
    03.07.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W202/W203
    Danke Jenz schonmal für deine Antwort. Das mit dem Automatikgetriebeölwechsel weis ich eben noch nicht genau, ich habe 45000 km auf der Uhr und frage mich halt ob das nötig ist, oder sind die Automatikgetriebe wartungsfrei?
     
  4. #4 Mercedes-Jenz, 24.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Automatikgetriebe entweder nach 60.000km oder 4 Jahren.....
    Man sagt das sie Wartungsfrei währen, ich aber empfehle immer einen Ölwechsel zu machen...im Motor lässt man ja auch nie das Öl ewig drin.....
     
  5. #5 Steve08, 24.03.2010
    Steve08

    Steve08

    Dabei seit:
    03.07.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W202/W203
    Hast du auch ein Motorenöl das du mir empfehlen kannst?
     
  6. #6 Samson01, 24.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Mobil1 0W40
    Gibt es im Netz für ca. 7,-- € je ltr
     
  7. #7 Steve08, 24.03.2010
    Steve08

    Steve08

    Dabei seit:
    03.07.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W202/W203
    Hast du mal einen direktlink zu dem öl für den Preis, da ich verschiedene finde, das wäre super...
    Ist es sinnvoll gleich mehr zu kaufen ein kleines Fass oder so, da ich ja noch öfters Ölwechsel machen werde, wegen dem Preis?

    Das dürfte das hier sein, passt auch mit der 229.3 Freigabe von Mercedes
    http://www.mobil1.de/cms/Mobil_1_New_Life.aspx

    Also bist du für ein vollsynthetisches Öl...

    Macht das Mercedes beim Ölwechsel auch rein, oder wieso empfiehlst du das ?

    Danke
     
  8. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Hallo Steve, Mercedes hat verschiedne Motorenöle je nach Händler(Mein Händler hat OMV), die aber der vorgegbenen Norm entsprechen.

    Ich habe bei mir das Mobil 1 New Life 0W40 reingekippt und je nach dem was man voher drin hatte merkt man schon Unterschiede z.B im Verbrauch.

    Hier ein Händler wo du günstig und sehr gut einkaufen kannst:

    http://stores.shop.ebay.de/Oldepot24-de-by-opaplette__W0QQ_armrsZ1
     
  9. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Automatiköl selbst wechseln ist nur für gute und geübte Schrauber zu empfehlen. dazu brauchts auch ein bissl Werkzeug.
    Wechseln nach 60tkm auf jeden Fall!
    Öl kommt hier nach M236.14 rein... nichts anderes!!!

    Motoröl am besten nach MB 229.5, welche Marke und Typ ist dann recht egal. Durch die Bank sehr hochwertige ÖLe.
    MIt dem MObil machst definitiv nichts falsch.
     
  10. #10 Steve08, 28.03.2010
    Steve08

    Steve08

    Dabei seit:
    03.07.2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W202/W203
    Wie ist das eigentlich mit Assyst B? Kann man diese Servicemeldung ausschalten, ohne dass man in die Werkstatt fährt und die Diagnose dranhängt?
     
  11. #11 tho.mas, 29.03.2010
    tho.mas

    tho.mas

    Dabei seit:
    18.03.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    E350 ohne Dach
    Verbrauch:
  12. Lima

    Lima

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    C350
    n Abend ins Forum

    hol das Thema Öl mal wieder hoch...


    Fahr einen 2006er scheckheft gepflegten C350T und hab bald 110.000km auf der Uhr
    gekauft mit 90.000 km....musste bis heute keinen Trofpen Öl nachfüllen, also 0 Verbrauch nach 18.000km

    beim 90.000er Service füllte Mercedes lt Scheckheft Fuchs Öl w 40 rein?

    Frage: kann ich das hier gelobte Mobil 1 zum Ölwechsel verwenden und
    kann ich in ne freie Werkstatt....hab nach 8 Jahren keine Gewährleistung mehr,
    oder verliere ich Geld....wenn der Wagen nicht lückenhaft Mercedes scheckheftgeplegt ist?

    Hatte bisher keine Probs mit dem Wagen ausser dass mein li Qzenon Licht flackert,
    daher will ich den Assyst Möglichst nur aufs Öl beschränken, Bremsen sind noch wie neu

    danke für euren Input

    Gruss Lima
     
  13. #13 Boestier, 13.10.2014
    Boestier

    Boestier

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    928
    Auto:
    C400 + Megane RS Cup
    Kennzeichen:
    s e
    sh
    c 4 0 0
    Du kannst das mobil new life 0w40 fahren ! Ist auch in der Tat eines der besten Öle !!
     
  14. Lima

    Lima

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    C350
    thx boerstier

    les grad bein ersten Service hat Mercedes Fuchs Titan EM530DC 5W30 reingefüllt
    das gleiche vermutlich wo bei 90.000 reinkam

    kennst Du das ? bzw sind die Unterschiede bei den synthetischen Ölen gross?

    möchte nix falschmachen und irgendeine Brühe reinkippen...lol

    Gruesse
     
  15. #15 Boestier, 13.10.2014
    Boestier

    Boestier

    Dabei seit:
    07.05.2012
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    928
    Auto:
    C400 + Megane RS Cup
    Kennzeichen:
    s e
    sh
    c 4 0 0
    Ich fahre in all meinen auto mobil 1 ! Vom c63 bis hin zum a45 !!
    Wenn das Fuchs eine Freigabe dann nimm es doch !
    Deine Frage war ob du das mobil fahren kannst ! Die Antwort hast du bekommen
     
  16. Lima

    Lima

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    13
    Auto:
    C350
    alles klar...danke

    merkt man eigentlich was beim Fahren,welches Öl im Motor ist?

    sorry, Frage soll nicht ironisch klingen

    Gruss Lima
     
Thema: Welches Motorenöl für W203 C350 + Automatik-Getriebeöl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. öl w203 c350

    ,
  2. welches Öl für w203 c350?

    ,
  3. c350 cl203 mobil Öl

    ,
  4. c350 w203 ölmenge,
  5. w203 fuchs get4iebröl,
  6. öl für s203 c 350,
  7. öl c350 s203,
  8. Mercedes-Benz c350e motoröl,
  9. bestes Motoröl für mercedes c 350,
  10. mercedes-benz öl c350,
  11. c350 w203 getriebeöl,
  12. gebrtiebeöl automatik nachfüllen w202,
  13. wie viel öl im automatikgetriebe mercedes c 350 ,
  14. motoröl c350 w203,
  15. c 350 öl,
  16. fuchs getriebeöl w203,
  17. mercedes c350 motoröl,
  18. welches öl c350 ,
  19. öl mercedes c350,
  20. mercedes c350 welches öl,
  21. ölmenge mercedes c 350,
  22. c 350 motoröl,
  23. welches Getriebeöl w203 schaltgetriebe
Die Seite wird geladen...

Welches Motorenöl für W203 C350 + Automatik-Getriebeöl - Ähnliche Themen

  1. Motorenöl für E280

    Motorenöl für E280: Hallo zusammen, ich habe momentan in meinem "E280 4Matic" das 5W-40 Motorenöl drin aber vor dem letzten Ölwechsel war 0W-40 drin, kann mir...
  2. Motorenöl 229.5 <==> 229.51 ?

    Motorenöl 229.5 <==> 229.51 ?: Seit einem Monat bin ich glücklicher Besitzer eines C180T. Der bisherige Werkstatt hat das Öl nach Spezifikation 229.51 verwendet. Die...
  3. Motorenöl Getriebeöl Kühlflüssigkeit

    Motorenöl Getriebeöl Kühlflüssigkeit: Hallo Community, Wer kann mir sagen welches Motorenöl, Getriebeöl und Kühlflüssigkeit ich brauche ? Habe leider das Betriebshandbuch nicht...
  4. Motorenöl C220

    Motorenöl C220: Hallo, kann jemand mir erklären, welchen Motoröl sollte ich kaufen? C220 --> Baujahr:2004 --> 96kW Was wäre der beste Auswahl? Bedanke im Voraus!
  5. W116 350 Se welches Benzin/Motorenöl?

    W116 350 Se welches Benzin/Motorenöl?: Hallo Leute, heute habe ich einem alten Rentner seinen Mercedes W116 350 SE abgekauft, ich muss sagen ein wirklich schönes Fahrzeug! Vorhin bin...