welches Radio lässt sich übers Lenkrad bedienen

Diskutiere welches Radio lässt sich übers Lenkrad bedienen im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; hallo leider funktz. bei mir die suche nicht hab ne frage für nen freund er hat nen w203 c240 bj. 2001 also vormpof?! er will sich einen...

  1. #1 C200_EVO, 20.10.2008
    C200_EVO

    C200_EVO

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C200
    hallo
    leider funktz. bei mir die suche nicht hab ne frage für nen freund
    er hat nen w203 c240 bj. 2001 also vormpof?!

    er will sich einen din-radio einbauen lassen
    es gibt ja einige radios die sich über die lenkradfernbedienung bedienen lassen
    auf was muss ich da achten wie heißt der anschluss oder das kabel
    danke

    ps: sry aber die suche funktz nicht egal ob firefox oder ie..
     
  2. Drake

    Drake

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    176
    Auto:
    derzeit: C350cdi
    Verbrauch:
    Meines Wissens nach lässt sich da gar kein im Handel normal erhältliches DIN-Radio übers Lenkrad bedienen, da man sonst den kompletten BUS neu bräuchte.
    Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, statt mir den CD-Wechsler für teures Geld einfach nen MP3 Radio einzubauen, ist aber leider nicht damit getan, wenn man einfach das Radio kauft und einbaut, da die Steuerung übers Lenkrad dann nicht funktionieren wird.
     
  3. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Nicht nur bei Dir! Ist ein Problem der Board-Software! WBB 3... ist zum Ko....

    Aber um Deine Frage richtig zu beantworten, ich zitiere meine alte Homepage:

    Multifunktionslenkrad Anzeige im Kombiinstrument:
    Bei Mercedes Fahrzeugen ab ca. dem Modelljahr 2000 gibt es ein Multifunktionslenkrad und eine Anzeige im Kombiinstrument, die zum Beispiel den eingestellten Radiosender oder die Navigationshinweise anzeigt.

    Dies wird allerdings nur von den entsprechenden Mercedes Radio unterstützt (nicht zu verwechseln mit Becker Radios)

    Bei Radios von Fremdherstellern sieht es dagegen gleich deutlich ungünstiger aus. Man hat weder Zündungsplus, noch Licht noch das Geschwindigkeitssignal am Stecker A... Lenkradbedienung und KI-Anzeige schon drei Mal nicht. Aber, dafür gibt es ein Adapter, der dies, bis auf die Anzeige im KI bereitstellt. Dies wird außer beim Alpine Vehicle Hub nie angesteuert! Man spart sich jedoch, den oft mühsamen Weg zum Zigarettenanzünder... Das Alpine Vehicle Hub, habe ich jedochs noch nie im Betrieb gesehen und Berichte darüber findet man in den entsprechenden Mercedes Foren auch nicht.

    Was kann man tun? Bei www.dietz.biz den CAN Bus Adapter 3. Generation auswählen und auf der Kompatibilitätsliste sein Gerät aussuchen. Hier mal eine Liste:

    PANASONIC Radios mit Anschluss für eine externe Fernbedienung (CQ-C8301N,CQ-DFX 572 und Baugleiche).
    BECKER TRAFFIC PRO, ONLINE PRO, DTM, MONZA mp3,INDIANAPOLIS, JVC KD-NX 1R, SONY MEX-100NV.
    JVC Geräte mit Lenkradfernbedienungsanschluss (3,5mm Klinkenbuchse) ab Modelljahr ´03.
    BLAUPUNKT Geräte mit Fernbedienungseingang über mini ISO Stecker (DX-R 52, Virginia DJ50 und baugleiche).
    VDO Radios mit Anschluss für eine externe Fernbedienung (MS 4150 und baugleiche).
    KENWOOD Radios mit Anschluss für eine externe Fernbedienung (KDC-M4524 und baugleiche).
    ALPINE Radios mit Anschluss für eine externe Fernbedienung (CDE-9821R und baugleiche).
    PIONEER Radios mit Anschluss für eine externe Fernbedienung.
    CLARION Geräte mit Lenkradfernbedienungsanschluss (3,5mm Klinkenbuchse), z.B. DXZ848RMC und Baugleiche.

    Dann den CAN-Bus Adapter 3. Generation + Fahrzeugkabelsatz + Radiokabelsatz bestellen und los geht's...
     
  4. Tom986

    Tom986

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 200 K Sportcoupe
    Hi...

    Ich weiss dass du dich gut auskennst hotw, aber eins will ich mal einwerfen...

    Im Alpine-Katalog wird mit Bildern von einem Mercedes-Lenkrad (W211 glaub ich) und von einem Mercedes-Tacho (auch W211 glaub ich) geworben, dass man mittels Alpine-Adaptern sowohl das KI als auch das Lenkrad weiterverwenden kann... Allerdings weiss ich nicht, ob das nur für Tracks und Lautstärke und sonstige Einstellungen gilt, oder vielleicht sogar für ne Pfeildarstellung vom Navi...

    Ihc hab auch mal in ner Alpine-Tabelle (find sie leider nimmer) mein Auto gefunden, aus der hervorgeht, dass ich mit den CDA-988x das KI und die Lenkrad-FB weiterverwenden könnte...
     
  5. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Bei der ANzeige im KI muss das Radio ja die Informationen irgendwie auf den Bus legen. Das Radio muss also Informationen ausgeben. Wenn es das nicht macht, woher soll dann irgendein Adapter die Infos aus dem Radio beziehen um sie via Bus aufs KI zu zaubern. Und daher war auch mir bisher kein Radio bekannt, was das kann. Vielleicht gibt es da von Alpine was neues, aber einen Adapter, der jedes Alpine im KI auftauchen lässt, halte ich für unwahrscheinlich.

    Umgekehrt macht das Dietz im Grunde nix anderes, als die Impulse aus dem Bus zu fischen und sich für das Radio als externe Fernbedienung zu suggerieren

    Quelle/Link?
     
  6. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ;)
     
  7. Tom986

    Tom986

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 200 K Sportcoupe
    ... das hab ich schon gelesen, aber das steht ja net beim vehicle-Hub, sondern beim CDA 9884, CDA 9886 und CDA 9887... und das sind ja wieder DIN-Radios, die zu der Anfrage des Threaterstellers passen würden...
    Und das 9884 ist mit 250€ ja auch nicht gerade teuer, wenn man sieht, was man da alles erweitern kann mit Imprint, I-Pod, und den ganzen anderen möglichkeiten. Dummerweise finde ich die Liste nimmer...
     
  8. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Hallo Tom,

    tut mir leid, Du hast absolut recht! Ich habe recherchiert und das gefunden:

    Drück mich

    Da steht ganz klar was von "VEHICLE DISPLAY INTERFACE"! Allerdings konnte ich keine fahrzeugspeziefischen Angaben finden und auch hier gilt das oben zum VEHICLE HUB gesagte:

    Wenn sich also keiner traut (nein, ich dieses Mal nicht...) dann wird aber auch das wohl ausgehen wie das Hornberger Schießen... :rolleyes:
     
  9. Tom986

    Tom986

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 200 K Sportcoupe
    Ich hab was gefunden... ;) auf der Alpine-Homepage..

    Drück mich

    Vielleicht hilft das ja jemandem...
    Ich will mir zwar vielleicht eins von den Head-Units kaufen, aber eigentlich kein Vehicle-Display-Interface, weil ich parallel dazu noch das APS30 drin lassen will... als Navi.... Weiss aber noch net so genau ob das 100%ig so funktioniert wie ich mir das vorstelle ;) Nur so nebenbei... vielleicht probier ich das doch mal... ;)
     
  10. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Sehr interessant. Wenn das nun mal jemand ausprobieren würde. Dürfte aber wiederum nur mit bestimmten Headunits funktionieren, da das Radio ja wie erwähnt die Info liefern muss, die das Interface dann auf den Bus legt.
     
  11. Tom986

    Tom986

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 200 K Sportcoupe
    Genau, und zwar die, die über das "rote" Vehicle-Display-Interface-Symbol verfügen. Das sind bei der 2008er Reihe das 9884, 9886, und das 9887.
     
  12. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Magst Du nicht mal den Tester spielen? :D
     
  13. #13 benjdorn, 23.10.2008
    benjdorn

    benjdorn

    Dabei seit:
    15.03.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C-Klasse S205 300
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    bw
    * * * * *
    Hallo,

    ich bin zwar schon ne Weile angemeldet, aber hab noch nichts geschrieben, da ich bisher mit lesen zum Ziel gekommen bin.
    Leider bin ich bei diesem Thema nicht zum Ziel gekommen.
    Ich fahre nen S203 200K VorMopf und wollte auch ein anderes Radio, da nur das Audio10 verbaut war.
    Hatte mich dann so quer durch Internet gelesen und dabei bin auch auf dieses Forum gestossen. Nachdem ich so das meiste zu diesem Thema gelesen hatte, war ich etwas niedergeschlagen und irittiert, da jeder schrieb es sei nicht möglich, aber eben Alpine es anbot.
    Deswegen bin ich dann zu nem Händler in der Nähe gefahren, der den Ruf hat sehr viel Erfahrung zu haben und daher auch sehr viel Ahnung hat. Leider konnte er mir es nicht 100% sagen, aber bevor er mich anlog, hat er bei Alpine nachgefragt und mich dann zurück gerufen.
    Nach dem Anruf war meine Laune schon wieder besser, denn laut Alpine wird mit ihrem Modul die Lenkradfernbedienung UND das KI unterstützt.
    Daraufhin habe ich mir dann bei diesem Händler das CDA-9886R von Alpine mit der dazugehörigen Schnittstelle gekauft und eingebaut. Der Einbau war Plug & Play und funktionierte auf Anhieb. Die Lenkradfernbedienung wird unterstützt, aber von der Belegung etwas anders. Titel vor/zurück und Lautstärke wie gehabt, allerdings werden die Tasten für das Telefon anders belegt. Auf diesen beiden Tasten ist zum einen Mute und auf der anderen Source.
    Das KI wird besser dargestellt wie vorher. Sendername wie bisher aber bei MP3 wird nun auch der Liedtitel im KI dargestellt und nicht nur "Titel 1...". Leider läuft der Text nicht durch, sondern nur die ersten ca.10Zeichen.
    Einen Haken hat die Geschichte dann doch, die originalle Freisprecheinrichtung kann nicht weiter genutzt werden, dafür hab ich mir dann eben das Bluetooth-Modul von Alpine dazu gekauft. Funktioniert sehr gut und auch die Sprachqualität ist bestens. Leider kann das Telefon aber nicht über die Lenkradfernbedienung gesteuert werden, sondern muss über das Radio erfolgen.
    Billig ist diese Schnittstelle aber auch nicht. Ich hab knapp 300€ dafür hin gelegt, also nochmal so viel wie fürs Radio. Das war es mir aber wert, denn wie gesagt, damit ist alles Plug & Play, es muss nur alles eingesteckt werden und fertig. Die Schnittstelle versorgt das Radio mit der Spannung, mit dem Zündungssignal und bei Navis wird auch das Tachosignal herausgegeben.
    Ich habe das Radio jetzt nun seit ca.5Monaten verbaut und hatte bisher keine Probleme, weder am Radio, noch das am Auto irgendetwas nicht mehr funktionierte. Es musste auch nichts irgendwie freigeschaltet werden und es kam auch keine Fehlermeldung oder sonstiges.

    Also alles in allem bin ich sehr zufrieden damit.

    Mit freundlichen Grüßen aus dem Allgäu
    Benjamin
     
  14. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Hallo Benjamin,

    vielen Dank für Deinen Erfahrungbericht. :tup

    Damit funktioniert diese Möglichkeit wohl!
     
  15. Tom986

    Tom986

    Dabei seit:
    09.03.2008
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 200 K Sportcoupe
    Hallo Benjamin!

    Dank dir ist mir der Test jetzt ja erspart geblieben! ;)

    Geschockt war ich allerdings über den Preis!! 300€, damit die Lenkradfernbedienung und das KI funktioniert!? Naja.... Ich benutze das KI übers Radio momenan eigentlich nur im Navi-Modus, und alles andere regle ich sowieso über das Radio direkt... Insofern würde ich persönlich das Geld nicht ausgeben. Aber gut, dass es wenigstens ne Lösung gibt, die funktioniert! ist da bei den 300€ KI und Lenkrad-FB dabei?

    Weiss jemand was der Dietz-Adapter nur für die Fernbedienung kostet? (nur mal zum Vergleich)
     
  16. #16 benjdorn, 23.10.2008
    benjdorn

    benjdorn

    Dabei seit:
    15.03.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C-Klasse S205 300
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    bw
    * * * * *
    Hallo Tom,

    bei der Lösung von Alpine ist das ein Modul, welches die Schnittstelle für die Lenkradfernbedienung und für das KI macht.
    Die 300€ sind ne Stange Geld und ich hab es mir auch überlegt, ob ich das Geld wirklich setzen soll, aber andererseits hätte mich persönlich es gestört, wenn die Radio-Anzeige im KI nicht mehr funktioniert.

    Wie der Anzeigemodus mit dem Navi von Alpine ist, kann ich leider auch nicht sagen, ob dort dann Pfeile usw. dargestellt werden.

    Ich habe heute morgen mal die Buchstaben gezählt und es werden 11Zeichen im KI dargestellt.



    Mit freundlichen Grüßen aus dem Allgäu
    Benjamin
     
  17. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Glaub irgendwas um die 160,-- + Kabelsatz...
     
  18. #18 C200_EVO, 27.10.2008
    C200_EVO

    C200_EVO

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C200
    war heute beim MB Händler und hab mir den einbaurahmen gekauft hab zwar 40€ bezahlt (bei ebay ca 17) doch der orginale von MB sieht um einiges besser aus als der nachbau ...
    werd mal ein bild einstelen sobald ich lust hab das radio einzubauen...
     
Thema: welches Radio lässt sich übers Lenkrad bedienen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. carplay am multifunktionslenkrad bedienen umrüst radio

    ,
  2. mercedes radiostecker auf nachbau mit lenkrad

    ,
  3. w211 radio mit lenkradbedienung

    ,
  4. multifunktionslenkrad radio lasst sich nicht bedienen pioneer,
  5. w210 anderes radio Lautstärketasten
Die Seite wird geladen...

welches Radio lässt sich übers Lenkrad bedienen - Ähnliche Themen

  1. Radio pieps bei Bluetooth Verbindung

    Radio pieps bei Bluetooth Verbindung: Moin, gestern ist das Radio während der Fahrt abgestürzt. War komplett aus. Danach waren die Sender weg und TP an. Soweit so gut. Heute Morgen hat...
  2. Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht

    Comand gegen orig. Eu getauscht, Radio ist schlecht: habe ja auch eine SL R 231 aus den USA, allerdings unfallfrei. Nachdem mich das US Comand auch genervt hat, obwohl umgeswitscht, trotzdem konnte...
  3. Radio geht nicht mehr aus und lässt sich nicht bedienen (W203)

    Radio geht nicht mehr aus und lässt sich nicht bedienen (W203): Hallo Freunde, habe einen alten W203 BJ 2003, der immer ganz gut lief. Leider hat sich das Radio jetzt wohl aufgehangen - der Bildschirm ist...
  4. W203 - Radio lässt sich nicht mehr bedienen

    W203 - Radio lässt sich nicht mehr bedienen: Hallo, bei unserem Benz lässt sich das Radio nicht bedienen. Konkret, Radio schaltete sich bei Starten an, soweit gut, nach kurzer Betriebszeit,...
  5. W211 Kleines Fach unterm Radio lässt sich nicht öffnen

    W211 Kleines Fach unterm Radio lässt sich nicht öffnen: Hallo bei meinem E 200 CDI Bj.03 lässt sich das kleine Fach unterm Radio nicht mehr öffnen vieleicht kann mir jemand helfen. :]