Wer f?hrt CLK - SLK?

Diskutiere Wer f?hrt CLK - SLK? im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Frage siehe Thema 8) PS: Bitte genaue Daten angeben, auch Tachostand etc. :wink:

  1. #1 Benzfreak, 24.04.2003
    Benzfreak

    Benzfreak

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 220 CDI
    Frage siehe Thema 8)

    PS: Bitte genaue Daten angeben, auch Tachostand etc. :wink:
     
  2. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    CLK 320 Avantgarde, 209,
    smaragdschwarz, Leder, Schiebedach, Parktronic, 17"
    Erstzulassung 07/2002 in Stuttgart, 11 T km

    ... dann lasst uns mal die Liste machen ... :]
     
  3. #3 Dany1411, 24.04.2003
    Dany1411

    Dany1411

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    W208 CLK 230 Kompressor, Avantgarde, EZ 10/2000, 58888 KM, schwarz.

    Extras ab Werk: LederAnthrazit, Schiebedach, Automatik 5 Gang:

    Nachgerüstet: High End Audio/DVD-Anlage und Navigation, AMG-Felgen 17" Styling 4, Holz/Lederlenkrad, Schaltkulissen-Set Alu/Chrom, Parktronik (nur hinten), Osram Diadem Blinklichter (nur gelb wenn's blinkt).

    Noch geplant: Xenon, Tieferlegung (ziehe ende des Jahres um und im Moment käme ich nicht in die Tiefgarage), Regensensor, Alu Pedalerie, und wer weiß was sonst noch...
    Werde dieses Auto auf jeden Fall nie mehr hergeben. Der steht mit 30 noch in meiner Garage!!!
     
  4. #4 Mr.Benz, 24.04.2003
    Mr.Benz

    Mr.Benz

    Dabei seit:
    17.09.2002
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 E350 CDI
    8) W208 CLK230K. EZ 11/99 2000er Modell Mopf
    in Smaragd-Schwarz Metallic Ausstattung: Avantgarde
    Obsidaschwarzes Leder, Glasschiebedach, Regensensor, Abblendbarer Spiegel, Xenon, APS 30, Tiptronik mit Tempomat, Klima, usw.

    Zusätzliche Umbauten:

    Chromringe um Scheinwerfer, Chromheckleiste, Chromspiegelringe, AMG Badge auf Motorhaube, Typenschild weggelassen, AMG Bird's Eye Holzlenkrad (Aus SLK), Aluschaltknauf mit AMG-Badge, Chromschaltzierleiste, manuelles Heckrollo, 225/40/ZR 18 OZ Class 2 Felgen mit Spurverbreiterung HA. 60mm VA 44mm, ca. 40mm tiefer,
    Remus Titaium Racing Line ESD, K&N Luftfilter, Alu Türpins, Osram Diadem Blinker hinten u. vorne, Clark91 Freisprech, Heckaufkleber mit 2 einen Stern zwischen sich tragenden Stieren in Sandstrahloptik.

    noch geplant: Leistungsteigerung auf 230 PS, DVD+MP3 System
    AMG Tachoeinheit...

    Gruß Rene

    Laufleistung :KM 40.000 (echter Mercedes Werkswagen!)
     
  5. #5 Benzfreak, 24.04.2003
    Benzfreak

    Benzfreak

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 220 CDI
    Hmm tu das lieber nicht, der arme 2,3 Liter Motor :(
     
  6. #6 Mr.Benz, 24.04.2003
    Mr.Benz

    Mr.Benz

    Dabei seit:
    17.09.2002
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 E350 CDI
    @Benzfreak

    warum, er wird ja nicht gechippt, nur das Laderradwird vergrößert und das Steuergerät modifiziert, sowie Ansaugtrakt vergrößert...

    ...außerdem habe ich ihn eh nur 3 Jahre und dann wird er wieder verkauft...

    Gruß Rene
     
  7. #7 cbhagen, 25.04.2003
    cbhagen

    cbhagen Guest

    Hi,

    also:

    CLK 320 (209), obsidianschwarz, avantgarde, Leder anthrazit/alpaka, Comand, CD-Wechsler, Serienreifen und -felgen, Parktronic, Xenon, Sportfahrwerk, Klimatronic, Alarm mit Innenraum, Aschenbecher.

    Uuuups, EZ 12/02, 6100km (fast vergessen)

    Das wars dann.

    Schöne Grüße, Carsten
     
  8. #8 Benzfreak, 25.04.2003
    Benzfreak

    Benzfreak

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 220 CDI
    Was ist denn ein Laderrad? ?(
     
  9. #9 Mr.Benz, 25.04.2003
    Mr.Benz

    Mr.Benz

    Dabei seit:
    17.09.2002
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 E350 CDI
    @Benzfreak

    Der Kompressor ist ein aufgeladener Motor (heißt über das Laderad wird im Kompressor die Luft komprimiert und dann zur Verbrennung in die Kammer zum Benzin gedrückt, wodurch es zu einer Leistungssteigerung kommt (hoffe das ist auch fachlich so richtig - bin kein Techniker)

    Wenn man das Laderad nun im Durchmesser vergrößert oder war es verkleinert (Physik 6 setzten! :D ) wird der Ladedruck erhöht oder halt verkleinert, je nach Laderad! Dmit nun der Motor das verarbeiten kann, wird das Steuegerät modifiziert (in der Abstimmung)

    Straft mich Lügen, wenn es nicht so ist... :wand :wand

    Schau mal bei nahmhaften Tunern, die machen das alle so...

    Gruß Rene
     
  10. Nikos

    Nikos

    Dabei seit:
    04.03.2003
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Ex SLK 200 Kompressor / Jetzt Honda Civic 2,2CDTI Executive
    Hier meiner . . .

    SLK 200 Kompressor Evo (W170)
    Baujahr 12/2000
    Km-Stand: 26400km

    Ausstattung (so aus dem Kopf das wichtigste!?): Leder (schwarz/siambeige), Klima, Diebstahl/Warnanlage, Tiefeleg. 40mm H&R, Breitreifen 225/45ZR17 Falken auf RH-Felge, . . .

    Auto wird bald auch mal vorgestellt - mit Bildern

    Gruss aus Mannem
     
  11. #11 Imperator, 25.04.2003
    Imperator

    Imperator

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    SLK obsidianschwarz 03/03 1500km Leder Klima Radio-CD Automatik Sitzheizung Dachträgervorrüstung CD-Halter :)
     
  12. #12 Ronny12, 27.04.2003
    Ronny12

    Ronny12

    Dabei seit:
    21.03.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch so ein Teil.

    SLK 230K Bj. 10/97, 88tkm
    Silber, hat alles außer Navi und Bosesystem. Brauche ich aber beides nicht.
    Im Alltag fahre ich meinen lieben Punto JDT ELX, Turbodiesel mit 5 Liter im Stadtverkehr.
     
  13. #13 CLK CM55K, 05.05.2003
    CLK CM55K

    CLK CM55K Guest

    W209 Carlsson CM55K Automatik 480PS 650NM begrenzt
    obsidanschwarz metallic
    Leder Bi-Collour grau/ anthrazit


    Werkseitige Sonderausstattung
    PTS
    Comand
    CD-Wechsler
    Bose Sound-System
    Telefon in Mittelarmlehne
    Keyless Go
    TV-Tuner
    Aussenspiegel elektrisch heranklappbar
    Linguatronic
    Innenspiegel automatisch abblendbar
    Standheizung
    Schiebe-Hebedach el.
    Distronic
    Sitzheizung
    Bi-Xenon
    Scheinwerferreinigungsanlage

    Carlsson Sonterausstattung
    Motorumbau CM55K
    Hochleistungsauspuff kpl. mit 2 Endblenden
    V-Max-Entriegelung
    Tachoerweiterung auf 330 km/h
    Aerodynamik Front und Heck
    Gewindefahrwerk
    beleuchtete Einstigsleisten
    Emblem rund Front und Heck
    Airbaglenkrad Sport Leder
    Fußmatten Softvelours anthrazit
    Alu-Türpins
    Alu-Pedale
    TV-Freischaltung
    Radsatz Carlsoon 2/5 Brilliant Edition ha: 10x19 mit 265/30-19
    va: 8,5x19 mit 235/35-19

    EZ: 04.04.2003 5000km.
     
  14. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Jesussss ... [​IMG]
    Preis haste vergessen (gibts sowas für einen 5-stelligen €-Betrag?).
     
  15. #15 CLK CM55K, 05.05.2003
    CLK CM55K

    CLK CM55K Guest

    nee leider nicht.
     
  16. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    HI CLK CM55K,

    na jetzt mußte aber auch noch Bilder von Deiner Rakete zeigen :]

    :wink: :wink: :wink:
     
  17. #17 CLK CM55K, 05.05.2003
    CLK CM55K

    CLK CM55K Guest

    Wie mache ich das denn??
     
  18. ernie

    ernie

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    SLK 200 Kompressor
    erstzulassung 08/00
    knapp 50.000 km

    brilliantsilber, ledersitze magmarot, sitzheizung, klima, radio mb 10 cd, bose sound-sytem, automatik, felgen/bereifung des slk 230 kompressor

    gruesse,
    ernie
     
  19. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    wenn Du ein Bild auf Deinem PC hast kannst Du dieses z.B. mit der Funktion "Dateianhang" hier im Forum anhängen, oder Du schickst mir die Bilder per email zu und ich lade sie dann auf den Server und kann sie dann hier einfügen. Bzw. gebe Dir dann die Adresse zu den Bildern und Du kannst sie dann selber einfügen.

    Gruß Dirk
     
  20. #20 CLK CM55K, 05.05.2003
    CLK CM55K

    CLK CM55K Guest

    von vorne
     

    Anhänge:

Thema: Wer f?hrt CLK - SLK?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Slk mercedes bj 2000 mit breitreiffen bilder

Die Seite wird geladen...

Wer f?hrt CLK - SLK? - Ähnliche Themen

  1. Wer f?hrt einen CDI?

    Wer f?hrt einen CDI?: Hallo, wer von euch fährt einen CDI? Habt Ihr Probleme mit dem Motor? Gebt bitte an, wieviel er schon gelaufen ist. P.S. Ich fahre 200 CDI :wink:
  2. Wer f?hrt einen schwarzen W211 E55 T?

    Wer f?hrt einen schwarzen W211 E55 T?: Hallo Leute. Fährt jemand von euch einen schwarzen E55 AMG T aus der Serie W211? Oder alternativ ein T- Modell mit AMG- Paket? Wenn ja, habt...
  3. Messe Sinsheim - wer f?hrt hin?

    Messe Sinsheim - wer f?hrt hin?: Ein Hallo an alle (Car)Hifi Freaks... :wink: 8) Wer fährt nach Sinsheim nächste Woche? Wer war schon mal dort? Sonstige Tipps und Erfahrungen...
  4. Wer f?hrt hell beiges Leder in seinem CLK?

    Wer f?hrt hell beiges Leder in seinem CLK?: Wie es oben schon steht wer helles beiges Leder fährt und mir eine Auskunft über den genauen Farbton seiner Fußmatten geben ? Ich suche hell beige...