Wer hat Xenon-Licht in seinem W202?

Diskutiere Wer hat Xenon-Licht in seinem W202? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, würde mich mal interessieren wer Xenon-Licht in seinem W202 hat. Danke für's Teilnehmen! :D

?

Wer hat Xenon im W202?

  1. Nein, habe H7 Birnen drin.

    21 Stimme(n)
    70,0%
  2. Ja, habe Xenon ab Werk.

    7 Stimme(n)
    23,3%
  3. Ja, habe orig. MB Xenon nachrüsten lassen.

    3 Stimme(n)
    10,0%
  4. Ja, habe aber nicht orig. MB Xenon-Teile.

    1 Stimme(n)
    3,3%
  1. #1 Primetime, 17.04.2003
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    würde mich mal interessieren wer Xenon-Licht in seinem W202 hat. Danke für's Teilnehmen! :D
     
  2. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    ich ich ich !! ..... (ab Werk)
     
  3. #3 folge dem Stern, 17.04.2003
    folge dem Stern

    folge dem Stern

    Dabei seit:
    20.01.2003
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Habe H7 drin , werde die aber jetzt auf Xenon umrüsten.
     
  4. C240H0

    C240H0

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W245 Bj:05
    ich hab´s ab Werk :D
     
  5. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Leider nur H7 ;(

    Original Xenon bei MB nachzurüsten ist leider zu teuer, es sei dann man kann die LWR selbst nachrüsten (das Hauptproblem) und alle anderen Nachrüstoptionen kommen erst gar nicht in Frage !!!

    Also XENON erst beim nächsten Wagen in ein paar Jahren... 8)
     
  6. #6 Marcc230k, 17.04.2003
    Marcc230k

    Marcc230k

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    SL 500 R230 , A 200 W169
    Ich,warum? :]
    cu
    Marc
     
  7. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Hab "nur" H7 drin, bin aber ganz zufrieden damit. Das Xenon vom W202 hat mich etwas enttäuscht von seiner Leistung her. Beim W210 find ich das deutlich besser und sinnvoller.

    mfg ratte
     
  8. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin sehr zufrieden damit, ok, einen 210er mit Xenon bin ich noch nicht gefahren, dennoch finde ich kann man das auch nicht vergleichen, alleine von der Bauform und überhaupt vom Baujahr kann man einen 202 mit 210 vom Scheinwerfer nicht vergleichen. Dann schon eher mit der alten S-Klasse, das kenne ich aber auch nicht.
     
  9. #9 mike c200, 17.04.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    Das wirdt meine nachstet umbouw orginal xenon scheinwerfer

    Uberischs ich vermisse die h1 scheinwerfer von vor dem mopf

    Mike
     
  10. #10 spookie, 18.04.2003
    spookie

    spookie Guest

    Mal ne dumme Frage: Was hat ein 95er W202 für Birnen drin? *grübel*

    Sehe oft welche mit Xenon, die Nachrüstung ist aber so schweinisch teuer, das rentiert sich nicht wirklich. Zumal das Licht bei Trockenheit echt klasse ist, nur bei Nässe geht die Hälfte verloren.
     
  11. #11 Marcc230k, 18.04.2003
    Marcc230k

    Marcc230k

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    SL 500 R230 , A 200 W169
    @ Spookie: Der von 95 hat noch die guten alten H1 Birnen drinnen .Ab der mopf wurde aber umgestellt auf H7 Birnen !
    CU
    Marc
     
  12. #12 spookie, 18.04.2003
    spookie

    spookie Guest

    Sind die denn merklich heller? Kann man die wenn es so ist einfach austauschen?
     
  13. #13 Ghostrider, 18.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Nein. Der Sockel ist gänzlich anders.

    Kannst aber mal Motorsport Birnen versuchen. Es gibt ja 100 Watt Birnen für Arbeitscheinwerfer. Nur die Nase (für die Halterung beim Arbeitscheinwerfer) abknipsen und dann wird es richtig hell. Die werden zwar etwas wärmer, aber bei Deinem recht großen Gehäuse sehe ich da keine Probleme.
     
  14. #14 Guanino, 18.04.2003
    Guanino

    Guanino

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    0
    Richtig! Hab ich in H1-Form drin! Donnergewaltiges Licht!
    Abblendlicht hab ich 80 Watt. Gibt auch noch stärkere.
    Billig bei Halogen-Gibb in Saarbrücken!
     
  15. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    So gut finde ich das nicht was ihr da macht mit euren 80 oder 100 Watt Birnchen! Das ihr euch eventuell auf lange Sicht eure Reflektoren kaputt macht ist mir ja noch egal, aber spätestens wenn ich euch nachts im Gegenverkehr hab hört für mich der Spaß auf! Man sollte was das angeht vielleicht nicht immer nur an sich denken sondern an die die man damit ärgert. :(

    mfg ratte
     
  16. #16 Guanino, 18.04.2003
    Guanino

    Guanino

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    0
    Geschissen mein Herzblatt!
    Genau gegenteiliges ist der Fall! Manche Leute kapieren einfach nicht den Sinn einer Leuchtweitenregulierung! Die haben dann die mehrere Zentnerschwere Schwiegermutter und den Kartoffelvorrat für den Ernstfall hinten drin und haben die Scheinwerfer gen Himmel gerichtet! Diese Fahrzeugbeweger erinnere ich mit 2x100Watt nur an ihren Fehler! Ebenso ist ein "Uuups-ich-hab-ja-noch-Fernlicht-an-Typ" schnell mal dazu bewegt den Finger an den Hebel zu legen!
    Reagiere halt auf .22lfb mit cal.454Magnum!
     
  17. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Ich weiß ja nicht was du mit deinem Posting mitteilen willst, aber du willst doch nicht etwa dein regelwidriges Verhalten mit dem falschen Verhalten (meist noch nicht einmal absichtlich!) anderer erklären??? Falls ja, dann kannst du froh sein das geistige Reife keine zwingende Vorraussetzung zum Erwerb eines Führerscheins ist. :motz:

    ratte
     
  18. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    also ich hatte das Xenon Licht werksmäßig im Auto. Hätte ich es allerdings den damaligen Aufpreis bezahlt würde ich mich etwas ärgern. So viel besser wie Osram Silverstar H7 finde ich die Lichtausbeute nicht. Und wenn man bedenkt, daß zwei Silverstar 40€ kosten und ein kaputter Xenon Brenner ca. 120€ 8o wird mir schon ganz komisch :wand .

    Für die Lichttuner: Habt Ihr schon mal drüber nachgedacht ob die Kabel bei 100 W Birnen die doppelte Strommenge überhaupt auf Dauer verkraften? Könnte mir vorstellen das die etwas warm werden und irgendwann wenn sie älter werden durchschmoren. So´n Kabelbrand ist ne unschöne Sache.

    Gruss

    Holger
     
  19. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Das Kabel oder der Refklektor ist bei den 100W meist nicht das Problem, viel eher geht das Relais hopps, vor allem wenn man die Dinger im Fernlicht hat, was ja oft geschaltet wird. Ist jetzt in meinem Bekanntenkreis schon bei 2 Autos passiert. Ich weiß schon warum ich meine teureren Vision Plus H1 in 55W spazierenfahre ;) Die blenden auch keinen...
     
  20. #20 letterman, 19.04.2003
    letterman

    letterman

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das Nachrüsten von Xenon Licht ist kein Problem, die grössten Schwierigkeiten macht der TÜV In Deutschland, da sind auch die Spritzdüsen beim Scheinwerfer Pflicht! Und noch eine Schwierigkeit stellt die Leuchtweitenregulierung da, da diese an den Hinterachsen ein Sensor montiert werden muss. Ich habe es nachgerüstet und würde es aber nicht mehr machen!!!!!
    Billiger ist es diese Xenon gleich vom Werk zu bestellen!
     
Thema: Wer hat Xenon-Licht in seinem W202?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 xenon

    ,
  2. w202 xenon probleme

    ,
  3. xenon lampen in w202

    ,
  4. fernlicht w202 xenon,
  5. mercedes w202 xenon
Die Seite wird geladen...

Wer hat Xenon-Licht in seinem W202? - Ähnliche Themen

  1. Lichtmaschine ausbauen, wer weiss wie?

    Lichtmaschine ausbauen, wer weiss wie?: Hallo zusammen, ich bin seit heute neu hier. Ich muss bei meinen W 212 350 cdi BJ 11.2011 T Modell die Lichtmaschine austauschen, habe Lüfter...
  2. Wer kennt diese Felgen?

    Wer kennt diese Felgen?: Hallo Zusammen, kennt irgendwer den Namen dieser Felgen? Vielen Dank schonmal!
  3. Wer hat Erfahrung mit Xenon Nachrüstsatz von Raglite bei W 211 ?

    Wer hat Erfahrung mit Xenon Nachrüstsatz von Raglite bei W 211 ?: Hallo allerseits, wer von euch hat Erfahrungen mit Xenon Nachrüstsätzen im allgemeinen und im speziellen von Raglite in der neuen E-Klasse ?...
  4. W210 wer hat Klarglas XENON Scheinwerfer getauscht???

    wer hat Klarglas XENON Scheinwerfer getauscht???: Hallo, wer hat schon ein Set Klarglas XENON Scheinwerfer getauscht??? auf was muss man achten??? ich möchte meine E-Klasse damit "aufrüsten"...
  5. Hilfe - Wer kann mir Xenon einbauen? N?he Herford, Bielefeld

    Hilfe - Wer kann mir Xenon einbauen? N?he Herford, Bielefeld: Hallo! Habe einen W202 und ein Xenon Nachrüstkit gekauft. 2x Brenner (Philips), 2x Vorschaltgerät (Hella) und 2x Verbindungskabel zu der...