Wer ist Privat Rechtschutz versichert?

Diskutiere Wer ist Privat Rechtschutz versichert? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Bei Welcher Versicherung und was zahlt Ihr im Jahr ? (Verkehrsrechtschutz hab ich beim ADAC und Wohnung bin ich bei meinen Eltern mit drin)...

  1. #1 elTorito, 04.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Bei Welcher Versicherung und was zahlt Ihr im Jahr ?

    (Verkehrsrechtschutz hab ich beim ADAC und Wohnung bin ich bei meinen Eltern mit drin)

    Danke...
     
  2. #2 Hubernatz, 04.08.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Bin bei keiner RS-Versicherung. Halte ich für unnötig. Ich musste noch nie bei einem Anwalt Vorschuss leisten.

    Zumal die RSV ziemlich viel unsinnige Arbeit bei den Gerichten verursacht. Jeder Hamperer legt gegen Bussgeldbescheide Einspruch ein, obwohl er weiss, daß er gefahren ist. Von der Belastung der Zivilgerichte durch lächerliche Streitigkeiten ganz zu schweigen.
     
  3. C240H0

    C240H0

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W245 Bj:05
    Hab nur eine KFZ-Rechtsschutz ( auch beim ADAC ). Aber bisher hab ich eh nur einmal einen Strafzettel wegen falschen Parkens bekommen ( 20.-DM ) und natürlich nicht angefochten. Aber wenn ich mir anschau was dieser Staat aus meinem Vater gemacht hat, dann bin ich froh das ich eine habe...
     
  4. #4 Ghostrider, 04.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Habe das "Rundum-Sorglos-Paket" (oder so ...) von der Arroganz. Familien- und Verkehrsrechtsschutz (für drei Personen und zwei Autos) erachte ich schon als wichtig.

    Bin nicht sicher, aber kostet etwa 120.- Euronen im Jahr ...

    @Hubi

    Glück gehabt.
    Man muß ja nicht einmal Schuld haben. Heute kannst Du von jedem Ochsen verklagt werden ...
     
  5. #5 Atze C280, 04.08.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Bin auch Arroganz versichert :prost
     
  6. #6 elTorito, 05.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Das mache ich nur wenn mein Führerschein gefärdet ist ;)
    Bin bisher mit einer Bussgeldsache vor Gericht gegangen, weil ich wusste das ich mitGericht bewirken kann das meine Punkte während der Verhandlung verfallen, hab ich auch erreicht, Punkte in Flensburg momentan 0 , plus 1 der kommen wird wenn das Urteil rechtskräftig wird, ansonsten ist mir das auch zu blöd.

    Verkehrsrechtschutz hab ich auch beim ADAC , sehr vorteilhaft wenns um Unfall geht oder Werkstatt, abgesehn von anderen Strassenverkehrs Sachen. Wurde z.B. schonmal angezeigt weil ich angeblich zu dicht aufgfeharen bin oder rechts überholt haben soll, hatte nen Beifahrer dabei und war wirklich nicht so. Was will man da machen ? Die Anzeige hinnehmen ? Trotz das man weiß man war es nicht? ... ...

    Naja und auch ich dachte bisher ich brauche keine Rechtschutz,
    bis zur meiner Kündigung, eine Rechtschutz wäre da mir sehr entgegen gekommen, so musste den Anwalt selber zahlen, und mit dem was ich noch beim Arbeitsgericht erreicht habe reicht es gerade um die Anwaltskosten zu bezahlen.

    Oder als ich ohne grund eine Faust im Gesicht hatte, wenn sich nicht herausstellt das der Täter auch wirklich der Täter war darf ich dann mein Anwalt zahlen ?

    Gehe daher jetzt mal lieber auf Nummer sicher. War das letzte Jahr schon oft genug auf Gericht, ich hoffe zwar das ich nicht mehr muss, und auch sonst keinen Anwalt in Anspruch nehmen weil das meistens wegen unangenehme Sachen ist.

    Habe jetzt bei der ARAG abgeschlossen, 107 EUR /Jahr, (ohne Verkehrsrechtschutz und ohne Wohndinges) , ist das ok ? Hab ja noch 14 Tage Rückrufrecht ;)

    Bei der Allianz käme ich auf 153 EUR.
     
  7. #7 andreasstudent, 05.08.2003
    andreasstudent

    andreasstudent

    Dabei seit:
    12.09.2002
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E 280 CDI (S 211)
    Hallo,
    ich halte es wie ein ehemaliger Dozent von mir, der immer sagte: Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe. Deshalb habe ich eine Privat- und Verkehrsrechtschutzversicherung bei der HUK-Coburg.

    andreasstudent

    P.S. Gebraucht habe ich sie bereits bei zwei nicht selbst verschuldeten Unfällen - was der Unfallgegner jeweils anders sah
     
  8. #8 Deckard, 05.08.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab dieses Jahr auch eine Rechtschutzversicherung bei der AXA abgeschlossen, allerdings weis ich nicht was die mich grad kostet.

    Gruss Deckard
     
  9. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ich bin bei der ARAG Rechtsschutz! keine AHnung was ich dafür bezahl aber auf jeden Fall bin ich mit jedem beliebigen Auto versichert! Hab ich damals zu meiner Zeit als Fahrer so gemacht!
    Ich würde nicht mehr drauf verzichten, hab ich sie ja auch schon gebraucht! Es ist einfach ein gutes Gefühl wenn man sowas hat! Und die von der ARAg sind auch super freundlich!

    und gegen Strafzettel, so lange sie nicht mein Fürerschein kosten, erhebe ich auch keinen Einspruch!
     
  10. #10 spookie, 05.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Bin beim ADAC, zahle so knappe 48 Euro im Jahr, und habe die RSV schon 3x voll ausnutzen können weil mich Idioten angezeigt haben, obwohl ich ganz woanders war.

    Das Geld ist sie voll wert, so muss ich mir keine Gedanken über Deutschland dümmste Autofahrer machen
     
  11. #11 elTorito, 05.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Und neugierig ;)) , war das letze mal das ich nen Versicherungsvertreter im Haus hatte ;)

    Der erinnerte mich irgendwie an Jürgen Drews ;)
    Parkte mit seinen Lila Ford Escort Cabrio die Einfahrt zu und fragte dann erst ob das ok waere ;)

    Sandalen, kurze Hose, offenes Hemd :)) Ich kam mir fast vor wie auf Mallorca, aber Cool war er ;))
     
  12. #12 spookie, 05.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ein Versicherungsmensch, der bei mir so auftauchen würde, könnte gleich wieder gehen, verzichte, Versicherungen wo die Leute so rumschicken sind bei mir untendurch, da ist gepflegtes Auftreten einfach Pflicht.

    Einer von der Hamburg-Mannheimer kam mit nem Ka an daheim, selbst da war der Fall erledigt und er durfte wieder gehen. Versicherungsmensch wo mit sowas vorfährt als Dienstwagen, ne Danke. Da muss doch schon ein 4er Golf oder Passat her, das flöst mehr Vertrauen ein.
     
  13. #13 elTorito, 05.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Naja mir egal ob die mit Schlips und Karwatte und Kombi Pkw auftauchen oder nicht, habe so oder so den Eindruck übers Ohr gehauen zu werden ;))

    Bei den Wetter momentan kann man ja auch nicht verlangen das die alle nen Anzug tragen, und es gibt ja auch Versicherungsmakler die Selbstaendig sind und da sei es den überlassen wie die sich ankleiden.

    Wenn ich mich wie Neo (von Matrix) in der Firma kleiden müsste zum Programmieren :wand :wand :wand .

    Versicherungsvertreter sind auch nur Menschen die Geld verdienen wollen, auch wenn die damit manchmal über Leichen gehen.
     
  14. #14 spookie, 05.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Mag sein, aber wenn ich Kunden im Haus habe muss ich auch sauber angezogen sein, es normal im Geschäftsleben, vor allem wenns ums Geld geht.

    Und da die Leutz ja Geld von mir haben wollen und ich nachher evtl. den Ärger habe müssen sie sich schon anstrengen. Keiner halt Geld im Überfluss zum Wegschmeissen, ok, fast keiner
     
  15. #15 elTorito, 05.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Tjoa. deswegen lasse ich solche Leute ja ins Haus weil dann meine Eltern dabei sitzen, :)
    Habe somit immerhin noch 10 % Rabatt erwirken können ;)

    Frage dann meine Eltern wenn der Typ da sitzt was die für Ihre Vers. zahlen und wie die Dauer ist, damit der direkt bescheid weiß wo er nen Angebot ansetzen muss.
    Egal ob Schlips oder Kragen ;) Ohne Schokolade ;)) Raffaelo ;)
     
  16. #16 spookie, 05.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Geistreicher Genuß in Nuss
     
  17. #17 Hubernatz, 05.08.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Gepflegtes Auftreten ok, aber nur weil der nicht mit einer S-Klasse vorfährt wieder wegschicken? :rolleyes:

    Aha, und hinterher dann womöglich über die hohen Beiträge schimpfen??? Mir ist lieber wenn die alle Ford Ka fahren als Golf, der kostet nämlich net mal die Hälfte. Und die Kisten zahlen ja die Versicherten mit.
     
  18. #18 spookie, 05.08.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ich schimpf ja nicht, ich schließ den Vertrag ja mit den Beträgen ab, da hab ich nachher einfach nicht mehr zu schimpfen, ganz einfach.

    Mag sein dass ich Dir da jetzt hochnässig vorkomme, aber ne gewisse Klasse muss sein.
     
  19. Nandi

    Nandi

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Also mir würd ein Vertreter der mit einem gepflegten, sauberen Ka ankommt mehr Vertrauen einflößen als einer, der einen Passat fährt, der aber aussieht wie eine Müllhalde...
    Ein ordentlicher Auftritt machts, nicht die dicke Karre.

    (Und Männer mit offenen Hemden und Sandalen - brrrrrrrr!:R )
     
  20. #20 Ghostrider, 05.08.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Der Auftritt wäre mir eigentlich Würstchen.
    Wichtig ist das Preis/Leistungsverhältnis der Assekuranz und die Verfügbarkeit eines Ansprechpartners (Direktversicherungen = :tdw :sauer: ) in meiner Nähe.

    Der Typ bei dem ich unterschreibe, ist meiner Erfahrung nach sowieso nur zwei Jahre beim gleichen Unternehmen ...
     
Thema:

Wer ist Privat Rechtschutz versichert?

Die Seite wird geladen...

Wer ist Privat Rechtschutz versichert? - Ähnliche Themen

  1. Lichtmaschine ausbauen, wer weiss wie?

    Lichtmaschine ausbauen, wer weiss wie?: Hallo zusammen, ich bin seit heute neu hier. Ich muss bei meinen W 212 350 cdi BJ 11.2011 T Modell die Lichtmaschine austauschen, habe Lüfter...
  2. Wer kennt diese Felgen?

    Wer kennt diese Felgen?: Hallo Zusammen, kennt irgendwer den Namen dieser Felgen? Vielen Dank schonmal!
  3. Rad Reifenkombination 20 Zoll wer fährt sowas?

    Rad Reifenkombination 20 Zoll wer fährt sowas?: Hallo zusammen, ich bin neu in Forum und auch relativ neu in der Mercedes Welt, bin von Audi übergesiedelt. Oli, 49 Jahre und komme aus Göppingen,...
  4. Partikelfilter (DPF) erneuern - Welcher Hersteller ist ratsam? bzw. Wer ist Zulieferer für die Origi

    Partikelfilter (DPF) erneuern - Welcher Hersteller ist ratsam? bzw. Wer ist Zulieferer für die Origi: Hallo zusammen! Erstmal ein "Gutes Neues Jahr" in die Runde. Hintergrund: Ich fahre einen S204, 200 CDI, Automatik, Bj 2008, mit 339.000 km...
  5. Wer hat gute Reinigungs-Tips zur V-Klasse

    Wer hat gute Reinigungs-Tips zur V-Klasse: Servus V-Klassengemeinde. Wer einen 639 oder 447 fährt, der kennt das Problem insbesondere wenn man Kinder hat. Die kleinen Krümelmonster und all...