Wer kennt sich genauer aus ?

Diskutiere Wer kennt sich genauer aus ? im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Wer hat schon erfahrung mit schärferen Nockenwellen ? Also ich weiss zwar das er dadurch sehr viel besser aus den unteren Drehzahlen raus kommt...

  1. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    Wer hat schon erfahrung mit schärferen Nockenwellen ? Also ich weiss zwar das er dadurch sehr viel besser aus den unteren Drehzahlen raus kommt aber dafür in der Endgeschwindigkeit langsamer ist und desto schärfer die Nocke eingestellt ist desto unruhiger läuft der Motor (also im standgas geht die Drehzahl hoch und runter). aber was ich wissen will ist ob das schon einer gecht hat bessere erfahrungen hat ?

    Wer kann mir da weiter helfen ? Bitte keine HP´s angeben sondern nur erfahrungen weil man dadurch besser versteht !

    Danke im vorraus !!!
     
  2. #2 Marcc230k, 07.04.2003
    Marcc230k

    Marcc230k

    Dabei seit:
    22.07.2002
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    SL 500 R230 , A 200 W169
    Chester , hat zwar keinen C230 Kompi , bei uns im Münchner Stammtisch hat das machen lassen.Hat anschließend aber mehr ärger gehabt als die sache wert war.Ganz davon zu schweigen das er rund lief ! Er meint soweit ich mich erinnern kann das es leisttungsmassig nicht den gewünschten erfolg brachte , zumindest für das Geld was er zahte !
    CU
    Marc
     
  3. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    knapp vorbei ist auch daneben :D
    umgekehrt wird ein schuh draus, eine nockenwelle mit "schärferen" steuerzeiten wird in den unteren drehzahlbereichen einen drehmoment- und leistungsverlust bewirken und der motor wird erst obenrum lebendiger und dadurch drehfreudiger, es entsteht eine spitzere drehmomentkurve, die leistung kann dadurch gesteigert werden was auch eine höhere endgeschwindigkeit bewirkt.
    eine scharfe nockenwelle muss nicht unbedingt einen unrunden motorlauf bewirken, mit einem guten kompromiss bei der abstimmung kann man damit auch gut im alltag leben. einn unrunder motorlauf ist meist folge irgendwelcher übertreibungen die für den öffentlichen strasenverkehr keinen sinn machen und in den rennsport gehören.


    allerdings sollte wie eigentlich immer bei tuning-massnahmen der motor als gesamtes betrachtet werden, einfach hier mal was und dann da mal was dranbasteln bringt meistens nicht den gewünschten erfolg, der motor muss als ganzes funktionieren, d.h. die einzelnen komponenten sollten auch untereinander aufeinander abgestimmt werden.
    beim ändern der nockenwelle wäre es auf jeden fall ratsam sich gedanken über einlass und auslasswege zu machen und hier evtl. gleich mit anzusetzen.

    mfg
    chris
     
  4. #4 Schrauber-Jack, 07.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    so kenn ich es auch.

    schärfere wellen bringen untenrum weniger, aber dafür mehr DZ und oberrum mehr dampf.

    ich dnek das es nicht mehr als 3-6% mehrleistung nur für eine andere NW geben wird. alles andere ist vermutlich gelogen.....

    die neueren motoren sind da schon ziemlich optimiert, denke ich.

    da würd ich lieber nen anderen käfer (chip, eprom...) einbauen....

    das wird vom preis her gleich sein, und von der lebensauer/verbrauch/leistung sogar noch besser....
     
  5. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    das denk ich auch, grad bei ´nem 230 kompressor.

    es kommt halt auch immer darauf an inwieweit die elektronik einen eingriff in die mechanik "mitmacht", d.h. wie weit der regelbereich geht , in dem sich die elektronik den änderungen der mechanik anpassen kann. da gibt es auch grenzen, werden diese überschritten ist eine anpassung der steuereinheit nötig.

    was ich von reinem chiptuning halte hab ich schon oft genug gesagt :D

    chris
     
  6. #6 Schrauber-Jack, 07.04.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    so ein 2.3er komp ist ja auch nicht gerade leicht ausgereizt. schlieslich soll die kiste ja auch ne weile halten und nicht nur ein rennne oder ein paar tausend KM....

    warscheinlich gibt es für das geld das das tuning kostet schon den nächstgrösseren motor, von den ganzen änderungen beim tüv mal ganz abgesehen....
     
  7. Mehmet

    Mehmet

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    2
    ich kann ja auch nur das sagen was ich daruber gehört habe.
    Wenn ich es besser wüsste würde ich nicht fragen :] . Ich kenne die erfahrungen halt nur von mehrerenOpel und Polo fahrern.
    @c280t: Es ist doch klar das bei umbauten die elektronik immer mit eingestellt werden muss sonst taugt alles nichts.
    Kerscher bietet sowas an aber hab noch zu wenig ahnung darüber um es mir einbauen zu lassen und dadurch den motor irgendwie unnötig zu belasten.
     
  8. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    muss aber nicht immer sein, kleinere änderungen verträgt die elektronik teilweise auch ohne änderungen, kommt aber aufs auto an.

    der hinweis war nur der vollständigkeit halber, da es oft genug passiert dass die leut sich nacheinander hier und da das eine oder andere teil kaufen und hinterher merken dass das ganze als einheit nicht miteinander harmoniert.

    chris
     
  9. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    muss aber nicht immer sein, kleinere änderungen verträgt die elektronik teilweise auch ohne änderungen, kommt aber aufs auto an.

    der hinweis war nur der vollständigkeit halber, da es oft genug passiert dass die leut sich nacheinander hier und da das eine oder andere teil kaufen und hinterher merken dass das ganze als einheit nicht miteinander harmoniert.

    chris
     
  10. #10 Chester, 08.05.2003
    Chester

    Chester

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-180 Sport
    @ Marcc230k'ers Aussage
    Klar habe ich mit der Scharfen Nockenwelle etwas Ärger gehabt
    Sprich ich habe seit dem nen Wurm in der Motorelektrik . Nur meine Fehler waren damals eben das mir paar Sachen dazwischen gekommen sind wie z.b. ein plötzlicher job wechsel der mir meine finanziellen Mittel damals sehr stark eingeschränkt hat .
    Aber im gut und ganzem bin ich zufrieden , habe mehr Endspeed und mehr Dampf , dafür mehr Sprit verbrauch im Tiefflug und die Lebensdauer diverser Komponenten gut minimiert .
    Die leistungssteigerung ist ganz von den werten der Nockenwelle Abhängig .
    Hmm sorry das ich das alte Thema wieder ausgegraben habe aber ich wolte mich schnell dazu äussern und mich wieder zurück melden :)
    MfG Chester
    p.s. : auch wenn die Vernunftetwas zu spät kommt aber sowas würde ich echt nur für Fun-Mobile empfhlen denn es wir ein dauerhaftes gebastelle .
     
  11. #11 kartfan, 08.05.2003
    kartfan

    kartfan

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    laß die finger von den "scharfen" nockenwellen. heute kann man die leistung viel einfacher und billiger über die elektronik steigern zumal du ein einlaßnockenwellenverstellung mit varialblen steuerzeiten hast.
    besser ist es eigentlich wenn die ventile früher auf und später zugehen für eine bessere füllung. genau das gegenteil einer scharfen nockenwelle.
    meine früheres auto mit scharfer nocke lief wie ein dreizylinder im leerlauf. :(

    grüße

    thorsten :wink:
     
  12. #12 Chester, 08.05.2003
    Chester

    Chester

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C-180 Sport
    hm Ja meiner tut es auch aber die Scharfe mit der überarbeiteten Motorelektrik ist wieder im vorteil .
     
  13. Enze

    Enze Guest

    Hallo Jungs,
    ich fahre seit 100.000den von Km mit 'scharfen' Nocken rum und mein Motor läuft rund und hält. (Wenn der Fahrer denkt, dann lebt der Motor länger)
    Es kommt immer drauf an was man macht. Je mehr Ventil- Überschneidung, desto unrunder der Lauf im Standgas + unverbrannte Zündzyklen+++
    Eine scharfe Nocke macht die Kanäle früher auf und später zu.
    Evt. ist der Hub des Ventils auch noch höher, aber dann ! +! + Kolben +++.
    Wenn Diletanten an die Sache gehen kommt Blödsinn raus.
    Immer den ganzen Motor betrachten + Wärmehaushalt +++
    Die AMG Teile sind die Besten!
    Und immer ich habe gehört, daß ein Freund...
    Maultunging ohne Ahnung.
    (Das hat z.B Brabus zwar vom Inerieur, aber nicht vom Motor, da machen sie regelmäßig Schrott. Schrottmotoren von Brabus:
    M103; M104; M112; M113; M137; M275 also Vorsicht die sind neu schon kaputt)
    Gruß
    E
     
Thema: Wer kennt sich genauer aus ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. m113 scharfe nockenwelle

    ,
  2. schärfere nockenwellen m113

    ,
  3. scharfe nockenwelle m104

Die Seite wird geladen...

Wer kennt sich genauer aus ? - Ähnliche Themen

  1. Wer kennt diese Felgen?

    Wer kennt diese Felgen?: Hallo Zusammen, kennt irgendwer den Namen dieser Felgen? Vielen Dank schonmal!
  2. Wer kennt sich aus

    Wer kennt sich aus: Hallo alle zusammen Habe mir einen c350 gekauft Nun durch Zufall endeckte ich im Fußraum diese "Fernbedienung " Hat jemand eine Idee wofür diese...
  3. Gummimanschetten Federbein: wer kennt spezialisierte Werkstatt in/um Stuttgart

    Gummimanschetten Federbein: wer kennt spezialisierte Werkstatt in/um Stuttgart: Hallo Gemeinde, mich habe mich mit meinem 2009er S212 mal hier angemeldet, weil ich den Austausch suche. Von daher: Hallo in die Runde! wir...
  4. Wer kennt ´Hunter Road-Force´ Wuchtmaschine? Radiale Kraftschwankungen - wieviel akzeptabel?

    Wer kennt ´Hunter Road-Force´ Wuchtmaschine? Radiale Kraftschwankungen - wieviel akzeptabel?: Wer kennt die Wuchtmaschinen von Hunter und sich damit aus? Nun hab ich mir zuerst in Werkstatt 1 neue Winterreifen auf die mit dem Wagen...
  5. Wer kennt die Bedeutung diesen Steckers

    Wer kennt die Bedeutung diesen Steckers: Guten Tag liebe Forumgemeinde als ich mir in mein w211 Bj.04 2.0 Kompressor eine Dashcam einbauen wollte/will ist mir dieses Kabel/Stecker unter...