...wie ein Sack Sülze.... / Fehlersuche

Diskutiere ...wie ein Sack Sülze.... / Fehlersuche im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo , vielleicht ist da jemand der den einen oder anderen Rat für mich hat . Bevor ich starte : ja es wurde ähnliches schon als Thema behandelt...

  1. knarf

    knarf

    Dabei seit:
    03.10.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    2001er W203 200 Kompressor
    Hallo ,
    vielleicht ist da jemand der den einen oder anderen Rat für mich hat . Bevor ich starte :
    ja es wurde ähnliches schon als Thema behandelt . Habe die Suche bemüht , bin aber nur geringfügig weitergekommen !

    Ich besitze seit anderthalb Jahren einen 2001er , 200er Kompressor . 2000ccm , 163 PS ,130.000 Km läuft eigenlich gut .
    Es ist der zweite Winter meine W203 , Limosine zickt . Manchmal ist er wie im Notlauf unterwegs , er kommt nicht so recht
    in Schwung . Im letzten Jahr habe ich beim FREUNDLICHEN ständig den Fehlerspeicher auslesen und auf NULL setzen lassen .
    Mein Auto lief super , wenn nicht , habe ich über den Bordcomputer eine Motorölmessung durchgeführt . Siehe da er lief wieder
    tadelos . Die Protokolle bei Mercedes fielen komischer Weise immer wieder anders aus .
    Heute hat es mir gerreicht ! Eine freie Werkstatt hat mir den Fehler ausgelesen , drei mal und dreimal stimmte das Protokoll
    überein .
    Was machen die anders als bei Mercedes ? :R

    Hier die Bitte um Eure Hilfe bei folgenden Fehlern im Protokoll .

    04 Atmosphären - Drucksensor
    36 Saugrohr - Drucksensor
    54 Sekundärluftsystem


    Vielleicht ist jemandem bekannt was nun defekt sein könnte und kann mir mitteilen was das im einzelnen
    kostet !

    Ja , ich war danach bei Mercedes , ja mir geht es jetzt besser ! Es gibt einen tauben 2ten Geschäftsführer
    in dem Laden .
    Es ist eine Frechheit mein gutes Geld zu nehmen ,aber die Gegenleistung ist nicht zufriedenstellend .

    Ich hoffe auf euren Rat

    Frank
     
  2. #2 Alter Schwede75, 22.01.2010
    Alter Schwede75

    Alter Schwede75

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    C230 - 202, C 200 Sportcoupe / CLC
    Servus,

    was wurden bei Mercedes für Fehlercode ausgelesen ?

    Und wie soll ich das verstehen, was beim Freundlichen passiert ist ?

    Fehlerspeicher ausgelesen, Fehlercode vorhanden am gleichen Tag wieder Fehlerspeicher ausgelesen und es waren andere Fehler vorhanden !

    Oder war das an verschieden Tagen ?

    Ich würde denn Fehlerspeicher löschen lassen, Motor starten oder kurz fahren und dann nochmal denn Fehlerspeicher auslesen lassen !

    Bei deinem Motor könnte ein Problem mit dem Nockenwellenversteller vorliegen!

    Da dieser gern undicht wird und das Motoröl sich im Motorkabelbaum verteilt bis ins Motorsteuergerät, LMM, L-Sonde usw.

    Stecke denn Stecker des Nockenwellenversteller ab, schau ob Öl im Stecker ist !

    Dadurch können immer wieder andere Fehler vorhanden sein !

    Wurden eigentlich schon Teile ausgetauscht ?

    M. f. G. Alter Schwede 75 :prost
     
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.812
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Sorry, aber was DU hier postet ist einfach unsinnig!
    Die drei Bauteile, die die Werkstatt ausgelesen hat, sagen gar nichts, ohne Fehlerdetails und Fehlerumgebungsdaten.
    Dass bei dreimalig hintereinander Auslesen immer das gleiche im Speicher steht ist wohl logisch, insofern weiß ich nicht mit welcher Berechtigung DU über Deinen MB-Händler negativ urteilst, geschweigedenn bei der Geschäftsleitung ein Theater anfängst.
    Was hast Du denn bei MB in Auftrag gegeben?
    Einen Kurztest oder eine Diagnose samt Fehlerbehebung?

    Da bei MB jedesmal der Fehlerspeicher gelöscht wurde, kann beim nächsten mal auch nur das ausgelesen werden, was wieder in den Speicher eingetragen wurde.
    Ich tippe darauf, dass keines der 3 Bauteile wirklich defekt ist.
    Was defekt ist, wird ohne die o.g. Daten keiner Beurteilen können.
    wenns dumm läuft, hast Du das ÖLproblem der undichten NW-Versteller, es kann aber auch eine Komponente des Ladeluftsystems sein, die diesen Fehler hervorruft.
    Ohne Details gibts keine Lösung.
     
  4. knarf

    knarf

    Dabei seit:
    03.10.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    2001er W203 200 Kompressor
    VIelen Dank für die Anworten !

    Um es vieleicht nochmal zu verdeutlichen der FREUNDLICHE ist nicht freundlich oder zuvorkommend . Eigentlich ein Negativbeispiel
    eines Mercedeshändlers .
    An verschiedenen Tagen im Fehlerspeicher abgelegte Daten sollten bei gleichem Fehler identisch sein . Sind sie bei Mercedes
    nie , aber bei einer freien Werkstatt die für unsere Firma (ca.1000 Mitarbeiter in Hannover) arbeitet . Auch mit auslesen und
    zwischendurch fahren und wieder auslesen passierte bei Mercedes nichts erklärbares . Beim FREIEN konnte man , das immer selbe
    Ergebnis im Protokoll lesen .
    Auf den NW-Sensor haben beide Werkstätten nicht getippt , bisher . Werde das aber mal anregen und auf die Resonanz bin ich
    gespannt .
    Sollte es der Sensor bzw. die Undichtigkeit sein gibt es noch irgendetwas was dazu wissenswert wäre ?

    Zum Theater beim FREUNDLICHEN wollte ich nur noch sagen , wenn man das Gefühl hat als Kunde verscheiss.... zu werden
    muß man sich auch mal Luft machen .


    MfG

    Frank
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.812
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Wer den Speicher ausliest ist irrelevant.
    Da wird angezeigt was abgelegt ist ob man nun mit dem DAS ausliest oder mit ESI oder was auch immer...
    Dass immer das selbe im Speicher stehen muß ist schlicht falsch., wenn es um einen plausibilitätsfehler oder ähnliches geht.
    Ich hattet DIch oben schon nach den Fehlerumgebungsdaten und Fehlerbezeichnungen gefrage...ohne die ist alles Spekulation.
    Auch bezog sich der Hinweis nicht auf den NW-Positionssensor, sondern um den NW-VERSTELLER, wenn dieser leck ist, wird Öl durch den Motorleitungssatz gedrückt bis zum Motorsteuergerät, mit vielen unplausiblen Fehlern.

    Wo Du verscheißert wirst, vermag ich nicht zu beurteilen...oder wer hier AHnung hat und wer nicht.
    Nenn uns die Fehlerdaten, wie oben schon erfragt, dann kann man Dir vlt helfen...
     
Thema: ...wie ein Sack Sülze.... / Fehlersuche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. luftmasse zu gering fehlerlose 54

    ,
  2. sekundärluftsystem luftmasse zu gering auto ist lauter

    ,
  3. mercedes sekundärluftsystem luftmasse zu gering

    ,
  4. mercedes luftmasse zu gering sekundärluftsystwm,
  5. CLK 200 Fehler 54 Sekundärluftsystem Luftmasse zu gering ,
  6. sack sülze
Die Seite wird geladen...

...wie ein Sack Sülze.... / Fehlersuche - Ähnliche Themen

  1. 218 - CLS sack hinten links ab

    218 - CLS sack hinten links ab: Hi zusammen, bei meinem CLS 63 (EZ 2014, 120t KM) ist mir neulich aufgefallen, dass die Seite hinten links tiefer liegt als die anderen Seiten....
  2. C200CDI läuft wie ein Sack Nüsse

    C200CDI läuft wie ein Sack Nüsse: Moin und vielen Dank für die Aufnahme, ich habe jetzt schön länger Mitgelesen aber leider nichts zu meinem Problem gefunden. Folgendes Problem ist...
  3. Jaguar MKII - Katze im Sack - ähhh Tape :-)

    Jaguar MKII - Katze im Sack - ähhh Tape :-): Liebe Freunde des guten Deutsch Englischen Geschmacks … es muss vielleicht nicht immer einen Stern auf der Front sein um Begeisterung zu...
  4. In China ist ein Sack Reis umgefallen...

    In China ist ein Sack Reis umgefallen...: ... und genau so uninteressant ist eigentlich auch, daß ich jetzt genau 10 Jahre hier angemeldet bin =) =) =) Dabei seit 26.08.2002, 14:33 Ich...
  5. Einen Sack voll Fehlercodes bei dieser tierischen Kälte

    Einen Sack voll Fehlercodes bei dieser tierischen Kälte: Hallo Forum, nachdem mein w203 (C200K) nun ein halbes Jahr ohne Fehler gelaufen ist, kommen nun einige Fehler, die Motorkontrolllampe kommt nach...