Wie Innenseite der Frontscheibe richtig reinigen?

Diskutiere Wie Innenseite der Frontscheibe richtig reinigen? im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Frontscheibe ist laut massiver Reinigung mit Sidolin total von Streifen und Schlieren (von dem...

  1. #1 Primetime, 07.09.2003
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Meine Frontscheibe ist laut massiver Reinigung mit Sidolin total von Streifen und Schlieren (von dem Reiniger meines Erachtens nur verteilt worden).

    Wie reinigt ihr eure Innenseite der Frontscheibe streifen- und schlierenfrei?

    Welches Tuch und welches Putzmittel?

    Christian
     
  2. #2 Sagrosept, 07.09.2003
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Also zunächst sollte die Scheibe Kühl sein. Also im Schatten putzen.
    Es bringt auch nichts, wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne stand und dann 15min im Schatten. :wand

    Dann habe ich vor Jahren einen genialen Tipp von einem Taxifahrer bekommen: Sidolin streifenfrei und Zeitungspapier mit möglichst viel Druckerschwärze.

    Ich putze die Scheibe immer in viertel-Schritten: Fahrerseite links, Fahrerseite rechts, Beifahrerseite links, Beifahrerseite rechts. Denn das Zeugs darf nicht antrocknen. Ordendlich wischen und wischen und wischen. Vorm Antrocknen dann mit normalem Küchenkrepp abwischen, bis es trocken ist und fertig .

    Ich rauche im Wagen und mache die Scheiben vielleicht alle 3 Monate sauber. Geht aber immer gut und vor Allem schlierenfrei runter.
     
  3. #3 Ghostrider, 07.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Unsere hier ansäßige Waschanlage macht das bei mir zweimal im Jahr für etwa acht €uro. Beeinhaltet Cockpit und Scheibenreinigung (innen+außen). Die benutzen einen stark Salmiak haltigen Reiniger, der topp reinigt und einen weichen Lappen aus Frottee.


    Das Ergebnis ist um jeden Zweifel erhaben.
     
  4. #4 frankclemens, 07.09.2003
    frankclemens

    frankclemens

    Dabei seit:
    22.06.2003
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich nehme nur Glasreiniger (das blaue) und ein Trockentuch aus der Küsche. Scheibe einsprühen und dann mit dem Trockentuch solange Putzen bis keine Streifen mehr zu sehen sind musst du aber im schatten machen die Sonne ist noch zu heiss. Fertig und wunderbar sauber.

    Gruss Frank
     
  5. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Ich nehm Ajax und ein Baumwolltuch. Geht eigentlich prima.
     
  6. #6 MB_C180, 07.09.2003
    MB_C180

    MB_C180

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.492
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK430 Cabrio
    ich biete auch an, beim treffen in hann. münden, meine scheiben zu putzen :] bekommt jeder von euch ein teil der scheibe, dann sehen wir ja welches am besten ist :D :))

    gruß sven :wink:

    ps: meine scheibe ist auch immer dreckig. :wand
     
  7. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    So mach ich das auch! :tup

    Und ich rauche auch im Auto! Wenn sie arg dreckig sind dann putze ich sie vorher allerdings mit einem Schwamm und Spülwasser und dann erst mit Scheibenreiniger und Zeitung!
     
  8. #8 mike c200, 07.09.2003
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    gute idee whem wil meine wagen ganz waschen?? :D

    gruss

    Mike
     
  9. #9 spookie, 10.09.2003
    spookie

    spookie Guest

    Sidolin und Geschirrtuch, am besten gegen die Sonne so sieht man direkt wo noch ein Streifen ist und man wischt ihn gleich weg.
     
  10. #10 speeddemon, 10.09.2003
    speeddemon

    speeddemon

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    is klar!!! :D
    versuchen kann mans ja mal. :)) :))

    gruss,
    maik
     
  11. #11 gavelis, 23.09.2003
    gavelis

    gavelis

    Dabei seit:
    16.10.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Lieber ohne Sonne... Das mit der Sonne hab ich mir früher auch immer gedacht und mich gewundert, warum ich die Scheibe trotz riesigem Kraftaufwand nie richtig sauber bekommen hab. Im Schatten wird sie jetzt 1a sauber. Ich nutze Frosch Glasreiniger und Küchenrolle...
     
  12. #12 Schrauber-Jack, 23.09.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    ich benutze auch nur glasreiniger und alte (graue) heavy-metal shirts oder einweghantücher.

    funktioniert eigentlich ganz gut.
     
Thema:

Wie Innenseite der Frontscheibe richtig reinigen?

Die Seite wird geladen...

Wie Innenseite der Frontscheibe richtig reinigen? - Ähnliche Themen

  1. Hinterrrifen beide auf der Innenseite stärker abgefahren als Aussen

    Hinterrrifen beide auf der Innenseite stärker abgefahren als Aussen: Hallo Gemeinde, Bei meinem C350 T-Model mit AMG-Paket und Fahrdynamik-Paket habe ich beim wechsel von Sommerbereifung auf Winterbereifung...
  2. Suche gescheite Technik zur Reinigung der Innenseite der Windschutzscheibe

    Suche gescheite Technik zur Reinigung der Innenseite der Windschutzscheibe: Egal bei welchem fahrzeug, ich habe da immer tiefste probleme! Entweder ist der Innenspiegel oder das Lenkrad im weg. Habt ihr eine geeignete...
  3. Alu-Zierleiste im Mopf Sportpaket wechseln / Fahrerseite Innenseite Tür

    Alu-Zierleiste im Mopf Sportpaket wechseln / Fahrerseite Innenseite Tür: Hallo zusammen, der Vorbesitzer meines W203 Mopf mit Avantgarde-Ausstattung und Sportpaket hat offensichtlich beim Ein- und Aussteigen die...
  4. Türgriff Innenseite der Tür auf der Fahrerseite wechseln - was ist zu tun?

    Türgriff Innenseite der Tür auf der Fahrerseite wechseln - was ist zu tun?: Hallo zusammen, ich möchte gerne den Türgriff Innenseite der Tür auf der Fahrerseite wechseln, da der Vorbesitzer diesen ziemlich verkratzt hat....
  5. Innenseite der Heckklappe rostet

    Innenseite der Heckklappe rostet: Hallo Leute an meinem w202 jahr 2001 mit 114000km habe ich den bösen Rost unter dem Lack der Heckklappe (unten) und an der Unterseiter meiner...