Wie kann ich Schimmel in abgestelltem W126 beseitigen / vermeiden ?

Diskutiere Wie kann ich Schimmel in abgestelltem W126 beseitigen / vermeiden ? im Fahrzeug-Pflege Bereich Forum im Bereich Automobiles Allerlei; Hallo Leute, ich habe meinen abgemeldeten W126 seit mehreren Jahren im Freien stehen, Motor tur nicht mehr.. Als ich ihn heute wieder mal...

  1. #1 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    Hallo Leute,

    ich habe meinen abgemeldeten W126 seit mehreren Jahren im Freien stehen,
    Motor tur nicht mehr..

    Als ich ihn heute wieder mal aufgemacht habe ist mir ein leichter Schimmelüberzug am schwarzen Lederlenkrad aufgefallen.

    1.) mit welchem Mittel kann ich ihn möglichst dauerhaft entfernen ?

    2.) was ausser Luftentfeuchtergranulat könnte ich noch (erprobterweise) tun
    um künftigen Schimmelbefall vorzubeugen oder zu verhindern ?


    Gruß an alle die dies lesen,
    Dank an den Antwortenden,
    Dank an alle die mir noch antworten
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich :verschieb das mal in den Pflege Bereich.


    Schimmel vermeiden geht nur mit Trocknen. Aber ein Fahrzeug Trocken bekommen, welches unter freiem Himmel steht, ist sehr sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich.

    Bei unserer Relativ hohen Luftfeuchtigkeit in Deutschland, sehe ich da auf Dauer wenig Möglichkeiten, außer einer trockenen Garage.

    Vorhandenen Schimmel kannst du zwar mit Schimmel Entferner weg bekommen, aber ob das dann auf Dauer hält, wage ich mal zu bezweifeln.
     
  3. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    373
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    Wenn das Auto sicher auf eigenem Grund steht würd ich einfach oft Lüften dh alle Türen auf bei Sonne. Wenn Du Strom dort hast wirkt ein kleiner Lüfter auf niedrigster Stufe ohne Wärme im Winter Wunder.
     
  4. #4 500BJ2-83, 27.01.2018
    Zuletzt bearbeitet: 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    alles richtig,

    ich suche aber KONKRETE, erprobte (!!!) Anti- Schimmelmittel,
    sonst bräuchte ich hier nicht Praktiker zu fragen !!!
     
  5. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    1. Dann mal los.: Lass mich das für dich googeln

    :s50:
     
    (murcielago) gefällt das.
  6. #6 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    danke !

    dann warten wir mal ab,
    ob du dabei erfolgreicher sein wirst als ich ...
     
  7. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    wobei soll ich erfolgreicher sein als du? :s3:
     
  8. #8 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    Bin ich schwer von Begriff oder Du:

    "Lass mich das für dich googeln"
     
  9. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Du wohl, denn das ist ein Link.:D
     
  10. #10 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    Du gibst dich doch hier als der Oberschlaumeier:

    das habe ich schon gesehen ...
    mit dem Inhalt ist das Gesuchte aber nicht zu finden,

    den Text dazu hast aber du geschrieben,
    und der klingt sinngemäß halt so wie ich ihn verstanden habe:

    "ich bin viel schlauer und kompetenter als du und finde die Antwort locker mit Google ..."

    (aber mit Sicherheit nicht mit den von dir verwendeten Suchbegriffen ... !)

    Wenn du lesen kannst
    und auch noch verstehst was andere Leute so schreiben
    dann lesen mal aufmerksam mein Ursprungsposting !!!
     
  11. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    du kannst mit jedem Handelsüblichem Schimmelmittel den Schimmel erst einmal entfernen, aber wenn du die Karre nicht Dauerhaft von innen Trocken hältst, dann kommt Schimmel immer und immer wieder.

    So ist der nun mal der Schimmel.

    Ohne die Ursache, die bei dir eben nun mal Feuchtigkeit ist, zu bekämpfen, bringt es nichts immer wieder nur Schimmel Entferner in die Kiste zu kippen.

    Sinngemäß habe ich das schon in meinem 1. Beitrag geschrieben, aber hier gerne noch einmal für dich.
     
  12. #12 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    ich werde mein Wochende nicht weiter mit Dummschwatz verplempern ...
     
  13. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Was für einen Tee hast du denn getrunken?

    Das sind deine Fragen, und hier die Antworten.

    Zu1.
    Zu2.

    Was an Antworten fehlt dir noch?
     
    (murcielago) gefällt das.
  14. NAG_1

    NAG_1

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    219
    Auto:
    140.057 S600L / 124.043 230CE
    Verbrauch:
    alter was willst du eig, steht doch alles da..
    antischimmelspray kaufen und los gehts. Ansonsten ist dir doch schon mehrfach gesagt worden was zu machen ist wenn du den Schimmel raus haben willst.
     
  15. #15 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    "Was an Antworten fehlt dir noch?"

    die, nach denen ich gefragt habe !
     
  16. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
  17. #17 500BJ2-83, 27.01.2018
    500BJ2-83

    500BJ2-83

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    500 SE Bj. 2/83
    danke für den Tipp,

    aber bei den paar Schimmelstipsen ist das noch nicht erforderlich,
    die sind für mich nur ein Anlass mir über die künftige Vorbeugung Gedanken zu machen.

    Ich hatte eigentlich erwartet das einen guten Tipp dafür von Profis zu bekommen ...
     
  18. W210E

    W210E

    Dabei seit:
    18.07.2015
    Beiträge:
    1.784
    Zustimmungen:
    373
    Auto:
    MB Elegance W 210 T Modell BJ 1998 Maserati Biturbo 422 1988
    schimmel entsteht durch feuchte stehende Luft. Wenn Du beides vermeidest gibts auch kein Schimmel es sei denn Du lässt Essensreste im Auto liegen.
     
  19. #19 Albrecht5080, 27.01.2018
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    871
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
  20. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Ich fürchte, du befindest dich auf dem falschen Weg. Die Vorbeugung ist der zweite Schritt, zuerst kommt die Beseitigung des Schimmels. Die anfangs wenigen Schimmelstipse wachsen und vermehren sich zu Kulturen. Sitzen diese Kulturen erst unter der Lederoberfläche ist es auch für die Vorbeugung zu spät.
     
    Albrecht5080 gefällt das.
Thema:

Wie kann ich Schimmel in abgestelltem W126 beseitigen / vermeiden ?