Wie kann man nicht klappbare Außenspiegel am Sportcoupe abbauen?

Diskutiere Wie kann man nicht klappbare Außenspiegel am Sportcoupe abbauen? im Sportcoupé (CL203 + CLC) Forum im Bereich C-Klasse; Hai Leude. Wie die Überschrift schon sagt, will ich den linken Außenspiegel demontieren weil kaputt. Der ist leider nicht klappbar. Wie baut...

  1. Mascha

    Mascha

    Dabei seit:
    08.03.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Vito 639
    Hai Leude.

    Wie die Überschrift schon sagt, will ich den linken Außenspiegel demontieren weil kaputt.
    Der ist leider nicht klappbar.

    Wie baut man den ab, hat eine ne Anleitung?
    Muss ich die Türpappe dafür abbauen?

    Ach ja... Ja, ich habe vorher gesucht, finde nix über Abbau von Außenspiegel die nicht klappbar sind.

    Mario
     
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.935
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Klappbar sind alle,die einen elektrisch..die anderen nur mechanisch.. was ist denn kaputt? Gehäuse und blinker usw gehen auch von aussen, zumindest bei meinem w203 wars so
     
  3. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich :verschieb das mal zu den Coupes.
     
  4. Mascha

    Mascha

    Dabei seit:
    08.03.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Vito 639
    Ich weiß, dass manche Elektrisch klappbar sind...
    Bei meinem Sportcoupe sind die Spiegel aber überhaupt nicht klappbar, man kann die zwar etwas nach hinten biegen aber nur ganz wenig.
     
  5. meiko

    meiko

    Dabei seit:
    04.01.2004
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    48
    Auto:
    CLA 45S SB, GSX-R 1000 K5
    Auch die Spiegel sind klappbar, allerdings ist die Klappfunktion für Kollisionen mit festen Gegenständen oder Menschen gedacht. Es ist schon ein größerer Kraftaufwand notwendig, um den Spiegel umzulegen, sollte aber mit einem trockenen Schlag auf das Gehäuse entgegen der Fahrtrichtung und möglichst weit außen (Hebel) funktionieren. Für Spiegelblinker, Glas und Abdeckung muss keine Türverkleidung demontiert werden.

    :wink:
     
  6. Mascha

    Mascha

    Dabei seit:
    08.03.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Vito 639
    Ja, ein bißchen kriege ich die ja geklappt, aber nicht ganz. Ich denke, ich muss die umklappen um abzubauen?
    Ich muss den komplett abbauen um einen neuen anzubauen.
     
  7. #7 jpebert, 23.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    1.126
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    An die Befestigung des Spiegels solltest Du, wie eigentlich bei fast allen Fzg. üblich von der Innentür her rankommen. Also in der Höhe der Befestigung Spiegel Verkleidungen wegnehmen, abstecken / abschrauben.
     
  8. #8 player1, 23.06.2022
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.080
    Zustimmungen:
    1.877
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    Das stimmt nicht, der Spiegel des 203 ist von außen verschraubt.

    Der 203 ist nun seit dem Jahr 2000 auf dem Markt. Die Behauptung, im Internet sei nach 22 Jahren noch immer keine Anleitung zur Demontage des Standard-Aussenspiegels zu finden, würde ich mal vorsichtig als kühn bezeichnen...
     
    jpebert gefällt das.
  9. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.813
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Der Türbelag muss doch eh ab, um die Elektrik des Spiegels ausstecken zu können am TSG...
     
    jpebert gefällt das.
  10. #10 player1, 23.06.2022
    player1

    player1

    Dabei seit:
    10.07.2005
    Beiträge:
    2.080
    Zustimmungen:
    1.877
    Auto:
    C240 T Elegance
    Kennzeichen:
    e u
    nw
    h 3 7 0 0
    e u
    nw
    h 3 7 0 1
    e u
    nw
    h 3 7 0 2
    Also wenn man sich gebrauchte originale Spiegel vom 203 z. B. bei eBay ansieht, gibt es sowohl welche mit langen Kabeln dran die im TSG eingesteckt werden, als auch welche mit Steckverbindung direkt hinter dem Spiegelträger wie beim 202/210. Bei Zweiteren müsste die Türverkleidung nicht ab.
     
    jpebert gefällt das.
  11. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.935
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Meiner war im Spiegel gesteckt..das Kabel geht dann zum msg und war da auch gesteckt
     
    jpebert gefällt das.
Thema:

Wie kann man nicht klappbare Außenspiegel am Sportcoupe abbauen?