Wie Pflegt Ihr Eure Ledersitze?

Diskutiere Wie Pflegt Ihr Eure Ledersitze? im Do-It-Yourself Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hi, ich hab bei mir die normalen Ledersitze drin die ab Werk in der A-Klasse sind, jetzt is die Frage wie ich die Behandle damit ich noch...

  1. BifBof

    BifBof Guest

    Hi,
    ich hab bei mir die normalen Ledersitze drin die ab Werk in der A-Klasse sind, jetzt is die Frage wie ich die Behandle damit ich noch weiterhin viel Freude daran habe?
    Macht Ihr da überhaupt etwas, wenn ja was und wieviel!?
    Ich hab mal gehört dass es am besten wäre die Sitze mit Butter einzureiben (natürlich keine 2cm Schicht! ;)) - aber bevor ich soetwas tue würd ich gerne noch ein paar andere Meinunge hören!
    Gruß Christoph
     
  2. #2 Walter.fr, 29.07.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    Hi

    also ich halte mich da an die Betriebsanleitung und reinige die Ledersitze mit einem feuchten Schwammtuch, und wenn es notwendig ist mit dem MB Pflegespray. Bei älteren Ledersitzen ist es auch ganz ok wenn man farblose Schupaste verwendet ( aber nur sparsam auftragen) denn dann wird das Leder wieder weicher. Es gibt aber speziell für alte Ledersitze einige Spezialisten, die selbst arg geschändetes Leder wieder hervorragend in Ordnung bringen.

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  3. #3 Campman, 29.07.2003
    Campman

    Campman

    Dabei seit:
    09.06.2003
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Da gibt es nur eine Antwort collonil.de

    Schau mal unter Car Care.

    Wenn du deine Sitze mit Butter einreibst , dann leg noch ein frisches Stück Fisch in die Lüftung.
    Dann ist´s perfekt.
     
  4. BifBof

    BifBof Guest

    na das mit der Butter hab ich ja auch nur gehört - kam mir ja auch etwas "suspekt" vor, deswegen frag ich hier ja nochmal nach ;)
    wer will schon ranzige autositze 8o
     
  5. #5 C220-Casio, 28.10.2003
    C220-Casio

    C220-Casio

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    Bin Profiautosaubermacher mit Lizenz :)
    Arbeite bei Mercedes und wir benutzen immer Sattelseife für speckige Ledersitze und MALs.
    Bekommt ihr gut und günstig im Reiterbedarf. Ohne Problem.
    feucht auftragen reiben , wegwischne fertig! wie aus der WErbung :)

    Sagt mir wie euch das Produkt gefällt, wer es aus probiert hat.
     
  6. #6 Gumballrace, 28.10.2003
    Gumballrace

    Gumballrace

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    1.244
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ...seit Mai 2008 nicht mehr im Forum aktiv.
    ...Sattelseife kann ich auch nur bestätigen. :tup :tup :tup
     
  7. joemec

    joemec

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    E-Klasse W212 200 T; C-Klasse S204 180 CGI T
  8. #8 Schnully, 28.10.2003
    Schnully

    Schnully

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 200 TK ( W 203 ) A140
    Also, Ich nehme immer für die a-klasse( der c hat leider kein leder ) lederpflegemittel von und für meinen motorradlederkombi ,ist von SONAX ,speziell eine lederpflege lotion. Mit dem zeug bleibt das leder schön geschmeidig und bekommt einen leicht matten glanz. Ich finde es nicht so toll wenn das leder nach dem reinigen wie affenarsch glänzt.
     
Thema:

Wie Pflegt Ihr Eure Ledersitze?

Die Seite wird geladen...

Wie Pflegt Ihr Eure Ledersitze? - Ähnliche Themen

  1. Wie pflegt Ihr Eure Autos / Cabrios

    Wie pflegt Ihr Eure Autos / Cabrios: Einfach mal eine Umfrage zu dem Thema wie pflegt Ihr Eure Autos. Innenraum - Lack - Verdecke. Zeigt her Eure Bilder Eure Schätze
  2. Wie pflegt Ihr Eure Edlen Mercdes im Winter ???

    Wie pflegt Ihr Eure Edlen Mercdes im Winter ???: Hallo liebe Mercdes Fan Gemeinde ! :wink: Möchte mal ein interressantes Thema starten, daß mich alle Jahre im Winter interressiert !! Wie...
  3. wie pflegt man neues Auto ?

    wie pflegt man neues Auto ?: Hallo zusammen, morgen bekomme ich meinen neuen DB. Wie soll ich eigentlich ein "Nagel-Neues Auto" pflegen ?? Die einen sagen am Anfang...