Wieder Flott machen C 220 BJ 93 - NUR 9.000km???

Diskutiere Wieder Flott machen C 220 BJ 93 - NUR 9.000km??? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Meine Nachbarin verkauft ihren Benz( und es ist noch ein richtiger!) Daten : C 220 1993er BAujahr Ausstattung: Klima, Automatik ... Problem...

  1. Bimmer

    Bimmer Guest

    Meine Nachbarin verkauft ihren Benz( und es ist noch ein richtiger!)
    Daten : C 220
    1993er BAujahr
    Ausstattung: Klima, Automatik ...

    Problem : Das ding hat nur 9.000km gelaufen.
    Und stand jetzt sogar ein JAhr und wurde, weil er nicht mehr ansprang abgeschleppt! Dann bekam er einen neuen Benzinfilter und ´die verstopften Leitungen wurden frei gemacht.
    ISt übrigens ein Sommerauto und Tiefgaragenfahrzueg:
    Was meint ihr- Lohnt sich sowas zu kaufen?
    Was muß gemacht werden und was würde es kosten?
    Haben die ersten bsw. 93er irgendwelche Nachteile???
     
  2. #2 230Kompressor F, 27.10.2002
    230Kompressor F

    230Kompressor F Guest

    Hallo Bimmer

    Wieviel soll er denn kosten?
     
  3. #3 Dr. Low, 27.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem bei einem Mercedes, der über längere Zeit nicht richtig bewegt wurde, ist leider die Tatsache, daß du mit sehr vielen Standschäden rechnen musst!
    Ein Benz ist nunmal dafür gebaut, viele Tausend Kilometer im Jahr problemlos abzuspulen, aber nicht, um bei jemandem jahrelang in der Tiefgarage zu versauern! Reifen, Bremsen, Öl, Auspuff, ... kannst du alles vorsorglich mal checken und zumindest Reifen und Öl tauschen! Bei den Bremsen... naja... Bremsflüssigkeit ist bestimmt noch die erste... *grübel*

    Dennoch: wenn der Preis stimmt und ansonsten die Fehlerdiagnose und der gesamte Zustand keinen Grund zur Klage geben, würde ich das Auto denn doch kaufen!!!
     
  4. #4 Atze C280, 27.10.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Wobei die W202`s erst ab 95 oder besser ab Mopf empfehlenswert sind.
    Die Modelle von 93 bis 95 hatten eben die Kinderkrankheiten, die es bei jedem neuen Modell gibt.
     
  5. #5 230Kompressor F, 27.10.2002
    230Kompressor F

    230Kompressor F Guest

    Klar bei einem 93er sind Kinderkrankheiten nie ausgeschlossen. Aber wenn der Preis stimmt :)
     
  6. Bimmer

    Bimmer Guest

    HAbe mich zwischenzeitlich erkundigt- die Überarbeitung und das Tauschen einieger Motordichtungen würde ca. 1500€ Kosten (Bremsen auch)!!! :sauer:


    Sollte man das Öl vom Automat und Getriebe wechseln ,ach von der Servolenkung auch??

    #Was kostet sowas???
    Achso Reifen würden dann noch hinzu kommen ca 500€ mindestens oder??


    Was haltet iht angemessen - Auto soll wie neu sein!!
    Also 2000€ Aufbereitung realistisch ??
    Vielleicht zu Benz waren und unter Vorwand einen Neuwagen zu kaufen schätzen lassen???
     
  7. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Mein Opa hat auch einen 94er 180 C mit 24 tkm drauf ! und der steht auch die meiste zeit im Jahr nur ram ! aber sonst ist er im tadellosen neu zustand ! ( der hat keine Kratzer ) :]

    Aber leider ist er ein wenig mager ausgestattet und ist ein schaltwagen aber sonst ! ist er top :tup
     
  8. #8 230Kompressor F, 27.10.2002
    230Kompressor F

    230Kompressor F Guest

    @ Bimmer

    Mach halt mal ne Probefahrt dann siehst du ja was alles getauscht werden muß. Aber fahr vorsichtig es könnte sein das die Bremsen nach der langen Standzeit nicht mehr so bremsen wie sie sollen. Vieleicht hast du Glück und es muß fast nichts dran gemacht werden.
     
  9. #9 Dr. Low, 27.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also, daß nach der kurzen Zeit von nichtmal 10 Jahren und grad mal 9.000 km schon alle Motordichtungen kaputt sind, kann ich irgendwie nicht so ganz glauben!
    Wäre ein echtes Armutszeugnis!
    Aber Getriebeöl würde ich nach der langen (Stand-)Zeit doch lieber wechseln! Generell alle Flüssigkeiten, die irgendwo das Auto durchfließen!

    Also... billig ist so ne Aufbereitung sicherlich nicht! Ob es sich lohnt??? Naja...
     
  10. #10 spookie, 28.10.2002
    spookie

    spookie Guest

    Würd ich abraten, Juni 93 kamen die ersten C-Modelle auf den Markt. Das sind noch die puren alten Modelle, da kann teuer werden.

    Also Getriebeöl und das der Servolenkung brauchste nicht wechseln, das jetzige hat ja kaum was zum arbeiten gehabt.
    Allerdings könnten die Stossdämpfer defekt sein nach so viel Standzeit.
     
  11. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Selbst wenn die Bremsen gehen die Reigen sind fast 10 Jahre alt! Da ist der Gummi föllig ausgehärtet! Die halten garnix mehr!!! VORSICHT!!!!
     
  12. #12 Dr. Low, 28.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Die Reifen kannst du auf jeden Fall wegwerfen! Die taugen nichtmal mehr als Kinderschaukel!
     
  13. #13 SLK 230 AMG, 28.10.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    Genau unter die Lupe nehmen! Abraten möchte ich nicht, Du solltest nur ganz genau nachschauen damit es keine Böse Überraschung gibt!!!
     
  14. #14 C220-Casio, 30.10.2002
    C220-Casio

    C220-Casio

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    Lass ihn ruhig bei Mercedes Benz schätzen!!!!

    Wie wieviel zahlst du denn nun für den 93er w202 ????

    Bin mal gespannt!!!
     
  15. Bimmer

    Bimmer Guest

    Bei mobile stehen die Kisten für 5ooo bis 7000€ rum mit bis zu 160000km.
    Und sind meistens c 180 und so gurken wie 200 d oder 220d
    (es soll keiner angepißt fühlen)
     
  16. #16 C220-Casio, 31.10.2002
    C220-Casio

    C220-Casio

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    Fahr zu einer MB Niederlassung.
    Lass dich auf ein Verkaufsgesprech ein und tue so als ob du dich für einen Wagen interessierst.
    Dann lenkst du das Gesprech ganz geschickt darauf, dass du einen "alten" Wagen, den du von deiner Oma geschenk bekommen wirst in Zahlung geben möchtest.
    Die sagen ja klar und checken dein Auto auf Herz und Nieren. Anschließend bekommst du den kalkulierten Restwert deines Wagens mit allen Fehlern und anstehenden Reperaturaufgaben.
    Alles ist einzeln aufgelistet mit Preis. Und das alles FOR FREE.
    Aber Vorsicht vor dem
    kalkuliertem MercedesBenz Restwert. Es kann sein, dass sie dir den Wagen überbewerten, damit du denn Neuwagen zu besseren Konditionen bekommst oder wenn sie gar kein Intersse an deinem Wagen haben, bewerten Sie ihn schlechter.
    Kleines Beispiel : Sie haben 500 € von meinem Restwert abgezogen, da ich ein kleines Branntloch in meinem Fahrersitz habe. Sie wollten den kompletten Fahrersitz auswechseln ; nur wegen dem Branntloch, aber das ist halt MB Standart.
    Ich hingegen kann mit diesem 0,2 cm kleinem Loch leben :O) Hoffe du verstehst was ich meine.


    Gruss Casio
     
  17. Bimmer

    Bimmer Guest

    plus fallen vielleicht noch 500€ für reifen an!!!

    Der WAgen soll tip top sein!!


    Ist doch zuviel oder?


    8ooo€ wär auch noch schmerzgrenze, aber dann leg noch 2000€ drauf-da kreig ich gepflegte c 230er- und ob 9000km oder 59oookm ist dann nicht entscheidend(wenn sogar besser- wer rastet der rostet)

    Was meint Ihr :sauer: :wand ???
     
  18. #18 c_b34de, 06.11.2002
    c_b34de

    c_b34de

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S203 C200K
    also-ich hab nen c180 mit 11.000 km bei meiner DC Niederlassung gekauft für 17000,-€. Ist ein Elegance, rentnermercedes Sommerbetrieb 1a Zustand. Nur so zum Vergleich.
     
  19. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    also mein s124 E220T bj ende 95 blau autom. e fensterh.alarm funkfernbed. ... scheckheft 1hand 42163km hat 14000€ gekostet
    so sah er aus
     
  20. #20 Atze C280, 06.11.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Und wie sieht er jetzt aus?
     
Thema:

Wieder Flott machen C 220 BJ 93 - NUR 9.000km???

Die Seite wird geladen...

Wieder Flott machen C 220 BJ 93 - NUR 9.000km??? - Ähnliche Themen

  1. Wagen nach 4 Jahren wieder flott machen.

    Wagen nach 4 Jahren wieder flott machen.: Hallo, möchte einen C 280, der 4 Jahre draußen stand wieder flott machen. Könnt Ihr mir sagen was alles nachgeguckt werden sollte und was ich...