Wieviel Nm vertr?gt das Automatikgetriebe im 202

Diskutiere Wieviel Nm vertr?gt das Automatikgetriebe im 202 im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo zusammen, weiß vielleicht jemand, wieviel Nm bzw. PS das Automatik-Getriebe mit Tipp-Schaltung im 202/ 200-220 CDI verträgt? Sind die...

  1. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    weiß vielleicht jemand, wieviel Nm bzw. PS das Automatik-Getriebe mit Tipp-Schaltung im 202/ 200-220 CDI verträgt?

    Sind die Baugleich mit denen, die heute im C 270 CDI verbaut werden?

    Ich hoffe das hier jemand Insiderwissen hat.
     
  2. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Soweit ich weis sind bei allen W202 (ja nach Baujahr) die Automatik Getriebe gleich. 4 Gang von 93 - 97, 5 Gang bis August 99 und ab da gab es dann die 5 Gang mit Tippschaltung.

    Also verträgt das Getriebe schon mal, da bei den AMGs auch keine anderen Getriebe verwendet wurde:

    C 43 @ 306 PS / 410 Nm
    C 55 @ 347 PS / 510 Nm

    Die Automatik im W203 ist auf jeden Fall wieder eine andere.

    Willst Du ein Getriebe von einem W203 in deinen W202 einbauen ?
     
  3. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Was C 55, sowas gibt's ???!!! 8o 8o

    Davon hab ich noch nie was gehört. Erzählt mir mehr. :] :] :]
     
  4. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Da wohnt Du schon in Benztown und kennst den C55 nicht ? :P

    Jede Menge Bilder und Daten findest Du hier:
    http://www.amg-owners-club.org
    :wink:
     
  5. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Tut mir leid, aber ich glaub gerade einen riesen blackout zu haben.
    Wo find ich den dort bevor ich jetzt lange rumsuche?
     
  6. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Denn soweit ich jetzt weis gibt's doch nur den:

    SL 55
    CL 55
    S 55
    E 55
    CLK 55

    und mehr fallen mir jetzt nicht ein.
     
  7. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
  8. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Aha, also ich glaub von mir behaupten zu können, dass ich einiges über MB weiß, aber des Auto (mit dem Motor) seh ich heut zum ersten mal. Aber jetzt weiß ich's. DANKE :] :tup
     
  9. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    .... nein, ich möchte kein anderes Automatik-Getriebe einbauen.

    Habe nur Bedenken, ob es die Nm nach einer Leistungssteigerung dauerhaft aushält.
    Sind jetzt knapp 400 Nm.
    Und die Hinterachse, wieviel verträgt die?

    Ich möchte das Auto nämlich noch länger fahren.
     
  10. Enze

    Enze Guest

    Hallo Michi,
    das kommt auf die Automatik an, normalerweise reicht es.
    Welches Baumuster?
    Bei der Hinterachse mußt Du Dir überhaupt keine Gedanken machen, da der erste Gang das Maß ist.
    Drehmoment mal vier!!!!
    Gruß
    E.
     
  11. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Enze,

    Baumuster ???

    Es ist die 5 Gang- Automatik mit Tippschaltung.

    Vielleicht kannst Du ja etwas mit der Bezeichnung im Wartungsheft anfangen?

    Getriebe: 722699 0 2020704

    Ich kann es jedenfalls nicht.
     
  12. Enze

    Enze Guest

    Hallo Michi,
    ist das die Getriebenummer?
    Wenn ja muß ich nachschaun. (sieht komisch aus)
    Es gibt Getriebe die sind wg. der schwächeren Motorisierung mit weniger Lamellen bestückt.
    Gruß
    E
     
  13. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Enze,

    ja, das ist die Nummer die im eingeklebten Einlegeblatt im Wartungsheft steht, wo auch die Motornummer Reifen etc. stehen.
    Wenn Du mir sagst wo man die Getriebetypnummer am Getriebe findet, kann ich ja auch da mal nachsehen.
     
  14. Enze

    Enze Guest

    Hallo Michi,
    die Getriebenummer steht im Datenblatt.
    Sie sollte irgendwie so aussehen:
    202 722 ?? ?? ????
    Wobei 202 dem W202 entspr. bzw in einem W202 verbaut wurde und 722 eine Annahme ist = Baumuster
    Die ?? sind fortlaufende Nummern.
    Laut Auskunft die ich erhalten habe, sind die Getr. voll bestückt.
    Folglich müßte Dein Getr. das Drehmoment vom AMG CDI aushalten.
    Glück gehabt, ich konnte mein Autom. nachträglich voll bestücken (6 Lamellen). Das ist auch genau das, was z.B. Brabus mit einem verstärktem Getr. meint! :D
    Gruß
    E
     
  15. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Enze,

    danke für die vielversprechende Info, klingt echt gut :prost .

    Weißt Du wo ich diese Nummer finde, damit Du Deine Ausage "Wasserdicht" machen kannst?
     
  16. Enze

    Enze Guest

    Hallo Michi,
    wenn Du kein Datenblatt mehr hast schau am Getriebe.
    Oberhalb der Ölwanne(a. d. Seite) ist die Nummer eingeschlagen.
    Gruß
    E
     
  17. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Enze,

    entschuldige die späte Antwort, war im Kurzurlaub an der Ostsee.

    Datenblatt???
    Wo finde ich das denn?
    Oder meinst Du die Baukarte von der Herstellung?

    Die habe ich natürlich nicht.

    Notfalls muss ich die Verkleidung unten abbauen und untergucken.
     
  18. Enze

    Enze Guest

    Hallo Michi,
    Datenblatt ist das was Du nicht im Auto mitführen sollst.
    Ich glaube es ist blau, ja.
    -
    Geht die Verkleidung bei Dir so lange nach hinten?
    Gruß
    E
     
  19. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Enze,

    ... ach das meinst Du, ist bei meinem Fahrzeug quitschgelb, aber leider ohne genauere Getriebebezeichnung X( .

    Die Verkleidung besteht aus zwei Teilen, einmal Motor - einmal Getriebe.
    Sobald ich Zeit habe schaue ich nach.
     
  20. Michi

    Michi

    Dabei seit:
    13.04.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Enze,

    endlich habe ich es geschafft die Verkleidung abzubauen und drunter zu schauen.

    Erst einmal habe ich mich riesig darüber gefreut, das alles knochentrocken ist.
    Kein ölschwitzen nichts, dann weiß man wofür man das Geld ausgegeben hat.

    So jetzt zu den Zahlen!

    Seitlich über der Ölwanne (links) sind drei Zahlenreihen untereinander eingeprägt:

    203 270 01 00

    722 699 0

    202 07 04

    Die Getriebeölwanne hat an der rechten Seite noch einen Strichcode (Barcode), der lautet:

    203 270 04 00 202 07 04 03 200


    Gewundert habe ich mich über 203 im 202 :P

    Ich hoffe die Daten reichen Dir :wink:
     
Thema: Wieviel Nm vertr?gt das Automatikgetriebe im 202
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. amg-owners-club.org wieviel-drehmoment-ist-das-getriebe-des-c55-w203

    ,
  2. amg automatikgetriebe drehmoment

    ,
  3. Mercedes Motor Getriebe wieviel nm

    ,
  4. w203 automatikgetriebe nm
Die Seite wird geladen...

Wieviel Nm vertr?gt das Automatikgetriebe im 202 - Ähnliche Themen

  1. Auf wieviel Grad sollte der Kühlmittelanzeiger stehen?

    Auf wieviel Grad sollte der Kühlmittelanzeiger stehen?: Hallo, auf wieviel Grad sollte der Kühlmittelanzeiger stehen? Meiner steht auf knapp über 80 Grad. Es ist ein 200CDI Kombi. Fragt Wolfgang
  2. Wieviel Km schafft ein 180 Kompressor

    Wieviel Km schafft ein 180 Kompressor: Hallo Wie schon mal erwähnt hab ich mir vor kurzem ein C 180 T aus 2002 zugelegt Trotz vieler Vorurteile ist bei diesem Auto Rost kein Thema!!!!...
  3. Wieviele Bremswarnkontakte gibt es beim CLS 500,W219 , Bj.2009?

    Wieviele Bremswarnkontakte gibt es beim CLS 500,W219 , Bj.2009?: Hallo allesamt hoffe Ihr seid gut und gesund indas Neue Jahr 2021 gekommen ? Würde oder möchte gerne bei meinem CLS 500 in den nächsten Tagen an...
  4. Bremsen VA komplett..Kosten etwa wieviel?

    Bremsen VA komplett..Kosten etwa wieviel?: Altes Thema neuer Fred.. ich weiss.. Aber ich würde mal gerne wissen was das bei euch so kostet.. Hab einen 220CDI aus 11/06 .. Elegance.. Kein...
  5. Wieviele KM vertr?gt ein W203?

    Wieviele KM vertr?gt ein W203?: Hallo Ich habe bei uns im Autoscout einen C220 CDI Elegance, Leder, EZ 10.2001, rot, mit 290'000 km (offenbar alles Autobahn) gesehen. Mit...