Winter - wo k?nnen Probleme auftreten?

Diskutiere Winter - wo k?nnen Probleme auftreten? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Natürlich überall. Aber das meine ich nicht... Hab ja einen W124 aus den 80ern, zudem noch Diesel. Heute früh merkte ich das erste Mal daß...

  1. chico

    chico

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich überall. Aber das meine ich nicht...

    Hab ja einen W124 aus den 80ern, zudem noch Diesel.
    Heute früh merkte ich das erste Mal daß der Motor kalt war.
    Schlüssel rumgedreht, dagadagadagabrummmbrumm... :D

    In einem anderem Thread hab ich geselen,
    daß die Scheibenwischanlage eingefroren ist.

    Bei einem anderem war die Batterie hin. Gruß an Dr. Low! *wink* :D

    Was kann allgemein alles vorkommen, was kann man vorbeugen?
    Was ist im Winter bei eisiger Kälte besonders anfällig?
     
  2. #2 Atze C280, 09.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Klar wird die Batterie jetzt im Winter besonders beansprucht.
    Deswegen sollte man vermeiden, viele Verbraucher einzuschalten (besonders bei Kurzstreckenbetrieb).

    Bei der Batterie mal nach den Zellen schauen schadet nie.
    Hab meine letztes Woche mal vorsichtshalber ans Ladegerät gehängt.

    Wichtig, Kühlerfrostschutz messen :] So -25° Grad wäre schon nicht schlecht.

    Mit Scheibenfrostschutz sollte man auch nicht sparen, schon gar net wenn man Laternenparker ist. Ehrlich gesagt, ist mir mein Spritzwasser noch nie eingefroren (habe keine extra Heizspirale im Behälter).
     
  3. #3 Dr. Low, 09.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Tja, bei mir war das auch persönliche Blödheit, aber dazu will ich jetzt net mehr sagen...
     
  4. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Und immer den Türschloß enteiser im Auto aufheben ! :))
    Im fall des falles ! Wenn man ihn braucht ! :))
     
  5. #5 Sagrosept, 09.12.2002
    Sagrosept

    Sagrosept

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E280CDI
    Hallo

    Also ich hatte einen 200E (nach MoPf, mit den Seitenplanken und Chrom rundrum, aber noch kein E200), der hatte eine Art Tauschsieder im Scheibenwaschbehälter. Der war am Kühlmittelkreislauf des Motors angeschlossen.
    Dann noch ein wenig Frostschutzmittel hinein und ich hatte nicht Probleme mit einer eingefrohrenen Scheibenwaschanlanlage. Ich weiß jetzt nicht, ob das ein Extra war. Kannst ja mal gucken, ob Deiner das auch hat.
     
  6. #6 Atze C280, 10.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Aber nicht im Auto :rolleyes: :wand
    Am besten in der Jackentasche ;)
     
  7. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Schade ! :D
    Ich hab schon geglaubt das kauft mir ihr einer ab ! :))
     
  8. #8 Mr.Benz, 10.12.2002
    Mr.Benz

    Mr.Benz

    Dabei seit:
    17.09.2002
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 E350 CDI
    Tach sag!

    ...und bei Automatik die ersten Minuten schön vorsichtig mit dem Gaspedal... ;)

    (bei mir ist das Öl im Automatikgetriebe dann noch sehr zäh und die Gänge tun sich schwer...!) :] :]

    See Yah... 8)
     
  9. #9 Dr. Low, 10.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke, defensiv, langsam, gemütlich, rücksichtsvoll fahren, den Wagen mit Glysanthen im Kühlwasser, Enteiser im Scheibenwischwasserbehälter, Hirschtalg/Sikikonspray auf die Türgummis und immer eine warme Decke im Auto, dann kommt man - zusätzlich zum Handfeger, den man im Winter dann doch dabei haben sollte - schon gut durch die kalte Jahreszeit!
    Und am Wochenende vielleicht mal die Batterie ans Ladegerät :rolleyes: ...
     
  10. #10 Atze C280, 10.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    An alle Dieselfahrer, die ihre Reserven (Sommerdiesel) in der Garage lagern ;)
    Stehen lassen :tup
    Musste heute erst wieder einen eingesulzten Radlader in Gang bringen :tdw
     
  11. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    bei mir ist leider immer die Servo Pumpe sehr laut, wenn ich 2-3 Kurven gefahren bin ist wieder alles in Ordnung.

    Gruß Dirk
     
  12. #12 Gloiner, 10.12.2002
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Also mit dem Starten habe ich keine Probleme gescheit vorglühen ist das halbe Leben.
    Liebe es nur wenn das Getriebe so zach geht und der Rückwärtsgang nicht so recht will :))
     
Thema:

Winter - wo k?nnen Probleme auftreten?

Die Seite wird geladen...

Winter - wo k?nnen Probleme auftreten? - Ähnliche Themen

  1. Sportcoupe - Kofferraum geht nur im Winter auf

    Sportcoupe - Kofferraum geht nur im Winter auf: Hallo zusammen, ich liebe mein Soprtcoupe 180 Kompressor aus 2003. Allerdings ärgert es mich immer häufiger mit Macken. Der Kofferraum lässt sich...
  2. 7J x 17 Zoll ET 56 mit Pirelli Winter

    7J x 17 Zoll ET 56 mit Pirelli Winter: Hallo, ich bin von Viano auf V Klasse gewechselt. Meine Winterfelgen wollte ich auf der V Klasse montieren > hat gepasst aber der TÜV..........
  3. KLimaanlage im Winter W203 CL 180K Sportcoupe

    KLimaanlage im Winter W203 CL 180K Sportcoupe: Hallo jetzt im Winter würde mich Mal interressieren ob und wie man die Klimaanlage testen kann . wir waren die Tage länger zu Fuß unterwegs ,und...
  4. Erste Winter Reise mit Ungewissheit

    Erste Winter Reise mit Ungewissheit: Hallo ... also ich hab nen w204 und hatte vorher nen Alten Corsa![ATTACH] Ich möchte bald nach Polen fahren und naja hab da etwas meine Bedenken...
  5. W204 Motorgeräusche NUR im Winter..hilfe

    W204 Motorgeräusche NUR im Winter..hilfe: Hi Leute ...ich habe ein Problem bei meinem W204 c220 Bj 2011 Mopf 175 tkm drauf... ich merke wenn es draußen kalt ist, besonderes Morgens wenn...