Hallo, ich hab heute auf dem Supermarktparkplatz gesehen, daß doch schon einige Fahrzeuge mit Winterreifen ausgerüstet waren! Drum jetzt meine Frage: habt ihr schon Winterreifen drauf? Wenn nein, wann montiert ihr sie? Was für welche habt ihr? Nutzt ihr überhaupt Winterreifen? Oder habt ihr Ganzjahresreifen drauf? Oder fahrt ihr im Sommer wie im Winter mit Sommerreifen? Ich hab noch meine Goodyear Sommerreifen drauf, werde aber Mitte nächsten Monats meine Kléber Winterreifen draufziehen! Gruß Micha
Werd morgen auf unseren Elch die Winterreifen montieren. Sicher ist Sicher Mit dem C würd ich gern bis nach Stars&Cars warten, aber das kommt natürlich darauf an, wie sich das Wetter noch entwickelt Sonst hat der Elch: Sommerreifen von TOYO und Winterreifen von KUHMO Der C: Sommerreifen von Dunlop und Winterreifen MICHELIN
@ Atze: du hast im Sommer auf dem Elch die Toyo Proxes T1S? Wie sind n die so? Wie halten sie sich? Erzähl doch mal!
@Dr.Low Genau, die Toyo Proxes T1 Sehr gut bei Regen, aber sehr weich von der Gummimischung her. Auf dem Elch in der 205/40/17ener Ausführung schon etwas laut. Vom Preis her in Ordnung
Also ich fahr im Winter 225/45 R17 H Pirelli Winter Snowsport auf meinem SLK. Auf der original Mercedes EVO Felge. In der Dimension 8,25x17 ET34 vom R129. Für mich eine der schönsten Felgen die es im MB Programm gibt. Komme mit den Dinger sehr gut durch den Winter. Montieren werd ich die erst wenns kalt wird und die Salzstreuer kommen. Heute hatten wir schließlich tagsüber 15°C was soll ich dann mit Winterreifen Nur keine Panik auf der Titanic...
Sommerreifen haben unter 7 Grad schon keinen Grip mehr zur Strasse - sollte man beachten. Ich fahr meine Reifen noch runter, da die eh rausfliegen und nächsten Sommer neue draufkommen - welche Marke weiss ich noch nicht. Im Winter hab ich Eurostar drauf - irgend so eine Untermarke von einem der grossen Hersteller.
Sommerreifen bleiben bis nach Stars&Cars drauf, es sei denn die Wetterlage lässt das nicht mehr zu. Aber Anfang November sollte eigentlich drin sein. Sommerreifen: Dunlop Winterreifen: Conti
Ich hab momentan Sommerreifen drauf. V Reifen von Firestone, mit Firestone bin ich bei meinen andernen Benzis auch gut gefahren, vom Verschleiß her kann ich nicht meckern, das weiteste was ich geschafft habe waren 85.000 damal mit meinen 190er D, Naja einen Winterreifen Michelin hab ich momentan aufgezogen, vorne Links, hab gestern geplättet , hab wohl nen fetten Nagel spazieren gefahren. Ansonsten da es hier kaum schneit (naehe Aachen) werde ich mal schaun , werde wohl erst umrüsten, wenn der erste schnee bzw permanenter Bodenfrost liegt. Als Winterreifen hab ich Michelins glaube ich , habe mein el Torito ab Werk mit Winterreifen bekommen. Ich sag mal so, wenn jemand genügend Fahrpraxis hat und auch dementrsprechende Schnee Kenntnisse kommt man (sofern nicht extreming Schnee liegt) ganz gut mit Sommerreifen klar, man muss halt nur Vorsichtig fahren. Was DUnlop Reifen betrifft so würd ich die nie nehmen, weiß nicht wie das bei PKW'S ist aber für Transporter geben die sich keine Mphe, meine ELtern hatten mit Ihren Fiat Ducato schon 3 Reifen Platzer (dazu gesagt Reifen waren NEU) , eine Reifen Platzer endete mit einen überschlag und 500 meter auf der seite schleifen auf der autobahn in den planken, meine mutter erlitt ein schock, mein vater eine verletzung an der wirbelsaeule, ist aber noch mal glimpflich ausgegangen, die anderen autos auf der autobahn konnten noch gerade so ausweichen (zu dem zeitpunkt fuhren sie leer also kann nicht auf grund von übergewicht oder sonstwas gewesen sein) . Naja nach ach und krach und gericht, war dunlop dann so freundlich und bot uns ein Komlpett reifensatz an, wo wir dann allerdings das geld für nahmen und andere kauften. FInde es echt klasse das Dunlop so spitze in der DTM ist, aber sollten sich auch mal bischen umgucken . Weil 3 Mal WerksFehler ist schon happig, dazu stammten die reifen immer von nen anderen haendler, also kann auch nicht gewesen sein das der haendler die falsch gelagert oder was anderes hat. Naja ... passt nicht ganz zum thema Wollte das nur erwaehnt haben.
@ el Torito: Ich finde, Reifenerfahrungen gehören sehr wohl zu diesem Thema, drum hab ich es ja eröffnet! Herzlichen Dank für deine Ausführungen zu dem Thema! Wird für uns alle beim nächsten Reifenkauf sicherlich hilfreich sein!
Hab so ziemlich alle Fabrikate an Reifenmarken auf meinem LKW. Sind ja schließlich 14 Reifen, 15 mit Reserverad ) Von Neureifen bis Runderneuert. LKW-Reifen kann man nicht mit PKW-Reifen vergleichen. Mir sind schon die Gummiteile von 385igern Michelin Reifen vom Auflieger, bis zu den Außenspiegel gefetzt worden. Und irgendwelche Barum, Hankook, Pneumant usw. kannst du bis unter die Verschleißgrenze fahren, ohne Platzer.
Am Montag kommen sie drauf, bekomme neue und Montage ist mir drin, wäre ja dann dumm wenn ich sie selber raufschraube. Außerdem fahr ich eh mit meinen alten Sommerreifen zur Zeit rum um meine MAE zu schonen JA und als Winterreifen fahre ich stink normale 15 zoll 195/65 von uniroial (hoffe mal das mann das so schreib) Gruß Gloiner P.S Habe Alufelgen für winter zuhause bei interesse nur melden. Sind stinknormale 8 Loch Felgen orginal Mercedes.
Mei daddy macht die immer erst drauf, wenn der erste Schnee gefallen ist. Sagt das würde reichen. Bis jetzt ist nie was passiert. Er fährt seit 25 Jahren oder mehr unfallfrei. Nur mal so!
Ich denke auch, daß man bei den derzeitigen Temperaturen sicherlich mehr an den Reifen kaputtmacht, als man gewinnt! Von der mieseren Optik mal ganz zu schweigen... außerdem ist es für mich immer das Geilste, wenn man nach Monaten der Enthaltsamkeit endlich wieder die blitzenden und blinkenden Alus drauf hat und wieder "richtig" um die Ecken zirkeln kann... Andi weiß, was ich meine...
Ich hab noch meine Dunlop SP 8000 drauf, 225/45 ZR17. Aus dem Grund, weil die vorderen schon recht abgefahren sind und nächstes Jahr neue draufkommen, deshalb fahr ich die noch ab. Und natürlich wegen der Optik. Eigentlich wollte ich die gerne auch noch zu Stars&Cars drauflassen, allerdings muss ich vorher zum TÜV und da brauch ich nicht mit abgefahreren Reifen auftauchen. Also mach ich wohl nächste Woche meine Winterreifen drauf, sind 195/65 R15 - ich glaub Uniroyal. Das ganze mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen. Das taugt fürn Winter. Tom
winterreifen kommen nur drauf wenns in berlin wiedererwartend schneien sollte *G* bin aber lezten winter mit normalen sommer pneus gefahren geht ganz gut