Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren?

Diskutiere Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren?

?

Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren?

  1. Mercedes Vertragswerkstatt

    14 Stimme(n)
    43,8%
  2. ATU & Co.

    2 Stimme(n)
    6,3%
  3. Freie Werkstätten

    9 Stimme(n)
    28,1%
  4. Ich mach alles selbst

    4 Stimme(n)
    12,5%
  5. Reparieren, was ist das?

    3 Stimme(n)
    9,4%
  1. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren?
     
  2. #2 spookie, 25.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    Meist beim Händler, vor allem wenns schnell gehen soll. Einiges aber auch bei einer kleinen Werkstatt.

    Alles zum Lackieren hab ich nen Lackierer direkt an der Handy, der mir auch was kostenlos lackiert wenn er die Farbe eh grad verwendet.
     
  3. #3 Dr. Low, 25.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Mein Benzi kommt natürlich zu ner Werkstatt mit Stern!
     
  4. #4 Atze C280, 25.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Meiste selbst, wenn ich nicht mehr weiter weiß kommt unsere Dc`s in eine kleine freie Werkstatt :tup
     
  5. #5 SLK 230 AMG, 25.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    Naja bei mir war noch nichts richtig kaputt! Und alles was den anschein danach hat oder was umgebaut oder gebastelt wird mache ich ohne hin selbst! Lediglich wegen des Scheckhefts bring ich den Benz zur Routinekontrolle zu MB...
     
  6. #6 Jessica Pio, 25.12.2002
    Jessica Pio

    Jessica Pio

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    inspektionen: nicht mehr bei MB, bei ATU z.b.

    aber reparaturen letztendlich doch wieder bei mercedes selber
     
  7. #7 chrischo, 25.12.2002
    chrischo

    chrischo

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    weisses Bobby - Car
    trotz der vielen schlechten erfahrungen hab ich doch noch alles bei mercedes machen lassen und in der zukunft wird sich das wohl auch nicht ändern.
    Jetzt da ich nun das geschriebene nochmal versuche zu überdenken....fällt mir irgendwas auf..... :rolleyes:

    netter gruss

    christian
     
  8. #8 mike c200, 27.12.2002
    mike c200

    mike c200

    Dabei seit:
    03.02.2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    c200 esprit vollaustatung ( C36 projeckt ) Smart fortwo cabro 451
    Bei der father von steve (mbenznl) er hat eine werkstat ;)
    Umbouwten selber oder zusammen mit steve :)


    Gruss

    Mike
     
  9. #9 elTorito, 27.12.2002
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Immer bei MB Niederlassung. Wens brenzlig wird haben die mich bisher noch nicht im Stich gelassen, hab meistens ein Leihwagen bekommen, und wenn ich mit der Reparatur nicht zufrieden war oder diese Folgeschäden aufwieß hat man mir bisher immer zugehört, nicht wie bei A.T.U wo meine Familie noch ein Prozess am laufen hat (die sollten ein Motor von den Peugeot meiner schwester austauschen, und die Karadnwelle passte nicht so haben die die Abgesaegt und passendgemacht), sowas würde ich nie von Mercedes erwarten !!

    Früher als ich noch mein 190er hatte hab ich vieles selbst gemacht, wenn ich aber nun die Haube meines W203 er aufmache, gehen 3 Fragezeichen über mein Kopf an :o)
     
  10. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Wenn es um´s Umbauen geht wird das meiste selbst erledigt.

    Ansonsten habe ich 2 gute Freie Werkstätten an der Hand in denen es bisher noch keinerlei Probleme gab.
    Wenn etwas am Motor oder Getriebe sein sollte, dann direkt zu DC.
     
  11. #11 V8-Driver, 27.12.2002
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    So also ich würde nach Garantieablauf nicht mehr in die Vertragswerkstatt gehen!

    Die saugen einem zum einen die Taschen leer und sind andererseits nicht mehr sehr freundlich und servicebereit!

    Hab schon mal die komplette Firmen und Privatflotte auf den Hofgestellt und die Papiere auf den Tisch geknallt als alles noch über Leasing ging! Da habne sich die Füsse aber mal bewegt und sin auch recht flink mit der Reparatur geworden!

    Aber ich habe meinen Haus und Hofmechankier! Einmal vorfahren zum nachsehn und eventuell Teile bestellen!
    Nächstes Mal komplette Inspektion machen lassen ca. 45 min und dabei das neusste aus der Stadt erfahren und dann geht es schon wieder ab!

    Wir haben uns auch erlaubt die Serviceintervalle nach obenzusetzen und lieber zwwischendurch mal ne Durchsicht zu machen ! Die koscht nix - schee fer de Schwob!!!

    Grüsse der Oli
     
  12. #12 Dilbert, 27.12.2002
    Dilbert

    Dilbert

    Dabei seit:
    26.12.2002
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    ganz klar bei unserem "freien" DC-Händler (ist keine offizielle DC Niederlassung, sondern ein freier Händler, der exclusiv DC mit Werksunterstützung verkauft)
     
  13. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ganz klar bei Mercedes!

    1. Wegen der Garantie
    2. weils nicht viel teurer als bei einer freien ist, aber deutlich günstiger als es mich früher bei VW gekostet hat
    3. weil die super freundlich sind!
    4. weil ich mich selbst nicht ran trau!
     
  14. #14 spookie, 27.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    hotw - einmal Hände schütteln, ich trau mich auch net ran....
    Die Super Mods halt wieder :D
     
  15. #15 türkenbenz, 29.12.2002
    türkenbenz

    türkenbenz

    Dabei seit:
    25.12.2002
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    nee nee

    war paar mal bei meinem vertragshändler sozusagen und geh nie wieder hin, zu schlechte erfahrungen, viel geld für schlechte arbeit.

    mein türkischer freund allay hat bisher schon alles richtig gemacht, er hat eine werkstatt in der nähe von der türkischen turan werkstatt.

    das ist die werkstaat die von vw 500 000 euro, einen phaeton, einen toureg und einen vw touran bekommen hat, damit vw den namen benutzen kann"

    die sind immer nett und war bisher immer zufrieden mit den, die haben sich auch auf mercedes fahrzeug spezialisisert!

    selam an allay
     
  16. #16 TobiC200T, 29.12.2002
    TobiC200T

    TobiC200T

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Unsere kommen normal eine "Freie Werkstatt" wo nur Mercedes macht (Vater Mercedesmeister, Tochter Mercedesmeister, Geselle von beiden angelernt), Gelegentlich auch in die Vertragswerkstatt. In der Vertragswerkstatt sind halt die Preise ne Nummer höher, aber der Service und die Leute auch recht in Ordnung!!
     
  17. #17 C 230 K 18 Zoll, 29.12.2002
    C 230 K 18 Zoll

    C 230 K 18 Zoll Guest

    Ich bring meinen immer direkt ins Werk zur PKW -Instandsetzung. da weiß ich, dass dort meistens erfahrene Leute an meinem Auto"schrauben" und wenn es was auf Kulanz zu machen gab, gab es nie Probleme.
    Wohne ja´auch nicht weit weg davon.
     
  18. #18 Dr. Low, 29.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Sind die dort in der Werksinstandsetzung echt so fähig?
     
  19. Blobo

    Blobo Guest

    NIE WIEDER bei dem Vertragshändler, damit hab ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Den Mehrpreis wäre es mir bei guter Arbeit wert gewesen, aber die haben mehr kaputtgemacht als ganz und es hat nichtmal einer Mumm gehabt, mich darauf hinzuweisen. Wenn Dir dann bei knapp 200 die Radkastenverkleidung um die Ohren fliegt, weil ein Bolzen abgedreht ist und die Dübel an der Stoßstange nicht entsprechend befestigt sind, reicht es.


    Ich hatte bei meinen vorherigen Fahrzeugen auch alles selbst gemacht (das ging bis zur Zylinderkopfdichtung bei meinem Peugeot 106 Diesel) und wollte mir das bei meinem Benz sparen, inzwischen hab ich den Gedanken aber wieder verworfen:
    - weil ich wirklich keiner Werkstatt soweit vertraue wie mir selber, die arbeiten alle im Akkord
    - weil man am Benz im Gegensatz zu anderes Marken/Modellen echt gut und effektiv schrauben kann

    Beim Benz waren es bisher Stoßdämpfer, Traggelenke, Spurstangenkopf, Ansaugkrümmerdichtungen, die normalen Inspektionen und einiges an Kleinigkeiten.

    Wenn mir mal das nötige Spezialwerkzeug fehlt, geh ich in eine freie Werkstatt und lass nur das machen, was ich selber nicht hinbekomme, kenn da eine wirklich super freie Werkstatt mit Top Service und Top Preisen. Zum Lackieren hab ich ne Lackiererei um die Ecke, bei der es mit der Abrechnung auch oftmals nicht so genau geht und meistens irgendwelche vorher vereinbarten (guten) Pauschalpreise gelten.

    Tom
     
  20. #20 V8-Driver, 30.12.2002
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    m s 2 3 7 8
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Ich denke mal da hat jeder so seine Erfahrungen gesammelt und ich denke es geht jeder dahin wo er sich wohlfühlt und sein Auto gut behandelt wird!

    Das war das Wort aus dem Sonntag
     
Thema:

Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren?

Die Seite wird geladen...

Wo lasst ihr Euren Mercedes reparieren? - Ähnliche Themen

  1. S302 Rückbank läßt sich nicht wieder hochklappen

    S302 Rückbank läßt sich nicht wieder hochklappen: Moin, hab heute meine Rücksitzbank umgeklappt um was zu Transportieren, und als ich fertig war wollte ich es wieder hochklappen wie immer aber ich...
  2. Innenraumbeleuchtung vorne und hinten lässt sich nicht abschalten

    Innenraumbeleuchtung vorne und hinten lässt sich nicht abschalten: Hallo liebe Leute, ich versuche es zum ersten mal in einem Forum Hilfe zu suchen. Ich habe einen W212 Facelift Baujahr 2013 und habe seit 2 Tagen...
  3. Neck Pro lässt sich nicht zurückstellen!? Was nun..

    Neck Pro lässt sich nicht zurückstellen!? Was nun..: Hallo zusammen, meine beiden Kopfstützen lassen sich nicht zurückstellen, kann mir jemand weiterhelfen? Tipp? Habe die Anweisungen im Handbuch...
  4. GLK lässt sich nicht schieben !

    GLK lässt sich nicht schieben !: Hallo, ich habe einen GLK 280 4MATIC von 2009. Jetzt habe ich folgendes Problem, ich wollte den Wagen gestern schieben also stellte ich den...
  5. W210 Schlüssel lässt sich nicht drehen.

    W210 Schlüssel lässt sich nicht drehen.: Hallo liebe Mitglieder, Ich habe folgendes Problem. Anscheinend kommunizieren Schlüssel und Schloss nicht mehr richtig. Zunächst ging die ZV mit...