Xenon-Birnen Wechsel - Anleitung bzw. Hilfe gesucht.

Diskutiere Xenon-Birnen Wechsel - Anleitung bzw. Hilfe gesucht. im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Forum, heute Morgen hab ich eine Meldung vom Bordcumputer bekommen, Abblendlicht links...... Hab nen E320 cdi W211 204PS Limousine mit...

  1. #1 marc123, 10.03.2010
    marc123

    marc123

    Dabei seit:
    26.09.2004
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E-320 CDI Limousine W211 + S-350 W221
    Hallo Forum,

    heute Morgen hab ich eine Meldung vom Bordcumputer bekommen, Abblendlicht links......
    Hab nen E320 cdi W211 204PS Limousine mit Bi-Xenon. Leuchtmittel müsste ja das D2S-35W sein.

    Kann es vielleicht noch was anderes sein, das defekt ist? Sicherung etc? Oder kommt es durchaus mal
    vor, dass so eine Birne den Geist aufgibt?

    Was ist zu beachten? Kann man das selbst wechseln?
    Hat vielleicht jemand ne Anleitung? Das wär super. Im Boardbuch steht leider nix drüber drin. (man soll es vom Mercedes machen lassen)

    Gruß
    Marc

    edit: noch ne ganz dumme Frage, woran erkenn ich eigentlich ob ich Bi-Xenon Scheinwerfer habe?
     
  2. #2 groschenduebel, 11.03.2010
    groschenduebel

    groschenduebel

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W211
    Mopf. oder Vormopf :O
     
  3. #3 Daniel 7, 11.03.2010
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Vormopf. Nach der Modellpflege gab es keinen 320 CDI mit 204 PS mehr.
     
  4. #4 groschenduebel, 11.03.2010
    groschenduebel

    groschenduebel

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W211
    Danke, mit von wann bis wann was gebaut wurde kenne ich mich nicht so aus bei den Dieseln ;)
     
  5. #5 marc123, 11.03.2010
    marc123

    marc123

    Dabei seit:
    26.09.2004
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E-320 CDI Limousine W211 + S-350 W221
    Ja sorry, ist vor Mopf. Modell 2003.
     
  6. #6 AA-S203, 12.03.2010
    AA-S203

    AA-S203

    Dabei seit:
    14.05.2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    MB CLS 350
    Ich würde einfach mal zum Freundlichen gehen und die Seiten tauschen lassen (rechts -> links) siehst dann schon ob es die Birne war. So viel wird das net kosten.
     
  7. #7 Mäuseturm, 12.03.2010
    Mäuseturm

    Mäuseturm

    Dabei seit:
    03.10.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    E420 V8 (W124)
    Wenn ich mal klugscheißen darf: Birnen isst man, sie leuchten nicht... bei Halogen sind es Lampen, bei Xenon sind es Brenner. Oder ganz korrekt allgemein gesagt: Leuchtmittel :D

    Ich hatte mir auch kürzlich einen Satz neue Xenon-Brenner gekauft und wollte sie einbauen. Weil ich schon immer meine Leuchtmittel selbst einbaue, seit ich Auto fahre. Aber nachdem ich mir schon bei den Blinker-Lampen fast die Finger gebrochen und gequetscht hatte und ich keine Lust hatte, die ganzen Leuchteneinheiten (Scheinwerfer) auszubauen, habe ich den ganzen Kram meiner freundlichen MB-Werkstatt hingeworfen und sie machen lassen. Für den Wechsel beider Xenon-Brenner, Nebellampen und Fernlicht haben sie mir 39,50 Euro berechnet. Den Luxus habe ich mir gegönnt. Damit hatte ich mir viel Arbeit und ramponierte Hände erspart und zur Werkstatt hätte ich sowieso nach dem Lampen-/Brennerwechsel eh gemusst, um die Scheinwerfer richtig einstellen zu lassen.

    Übrigens: ein Xenon-Brenner geht nicht mal "einfach so" plötzlich kaputt. Der nahende Tod kündigt sich schleichend, aber deutlich sichtbar an, indem sich die Leuchtfarbe extrem stark verändert, meist bis ins Violette.

    Generell auch immer beide Brenner tauschen, selbst wenn einer von beiden noch intakt ist. Denn jede Gasentladungslampe (= Xenon-Brenner) verändert mit der Zeit ihre Lichtfarbe. Selbst wenn man nun den exakt identischen Brenner-Typ wieder einsetzt, leuchtet der ältere Brenner immer mit einer mehr oder mindert deutlich erkennbar anderen Farbe.
     
  8. #8 groschenduebel, 12.03.2010
    groschenduebel

    groschenduebel

    Dabei seit:
    06.07.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W211
    Stimmt voll und ganz für 40 € gehe ich da auch nicht sellber ran, zumal das wechseln der Brenner ja auch noch mit einigen Tücken vedrbunden ist.
    Vielleicht berichtet marc 123 mal ob es geklappt hat ;)
     
  9. #9 marc123, 12.03.2010
    marc123

    marc123

    Dabei seit:
    26.09.2004
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    E-320 CDI Limousine W211 + S-350 W221

    Hallo,

    also hab selbst gewechselt und es war ok. Man kommt einigermaßen gut ran.

    40€ ist in Anbetracht dessen, dass die beiden Brenner gerade mal 55€ neu kosten,

    schon wieder viel. Aber natürlich der "einfacherere" Weg. ;) Wenn man aber dann

    die Birnen+Brenner also den Leuchtmitteln ;) :) auch noch beim Benz kaufen muss,

    wird es natürlich extremst teurer.

    Das mit dem Farbunterschied beim Tausch nur eines Brenners kann ich genau so

    unterschreiben. Ich hab jetzt provisorisch nur den defekten Brenner getauscht und der

    ist das selbe Model wie der andere noch intakte Brenner. Der "alte" leuchtet bläulich

    und der neue (leider) gelblich. (beide von Philips)

    Nun bestell ich mir zwei neue Brenner für 55€ bei ebay (Philips) und bau die ein.

    Somit hab ich auf beiden Seiten das selbe Licht. Leider wird dies wohl eher gelblich

    statt xenon-blau sein - was mir persönlich viel besser gefällt. Vielleicht schau ich auch

    noch nach, obs welche gibt die in dem xenon-blau leuchten mit höherer Kelvinzahl.

    Mal sehen. (und wenn die dann kein E-Prüfzeichen haben, ist mir das auch Schnuppe

    soll ja nicht extrem sondern dezent xenon-look sein, so wie die Lampen die vorher auch

    drin waren. Die hatten ein schön blau-weisliches Licht)

    Gruß

    marc123
     
  10. #10 AA-S203, 12.03.2010
    AA-S203

    AA-S203

    Dabei seit:
    14.05.2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    MB CLS 350
    OK, das wäre geklärt, nur erkläre mir das mal mit den Äpfeln und den Pferden.... =)


    Hängt wohl mit der Kelvin-Zahl zusammen, die neuen haben meist einen geringeren K-Wert, jedoch soll die Leuchtleistung besser sein (selbst keine Erfahrung).



    Grüßle






     
Thema: Xenon-Birnen Wechsel - Anleitung bzw. Hilfe gesucht.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w221 xenon wechseln

    ,
  2. w203 xenon brenner tauschen anleitung

    ,
  3. xenon brenner wechseln mercedes w164

    ,
  4. w164 xenon brenner wechseln,
  5. w211 xenon brenner wechseln anleitung,
  6. Xenon Lampe tauschen bei Mercedes Benz c200 w203,
  7. w211 bi Xenon wechseln,
  8. w211 bi Xenon Fernlicht wechseln,
  9. Xenon wechseln clk,
  10. bi xenon birne ml300,
  11. xenon brenner beim MB ML 350 Bj 2007 wechseln ?,
  12. xenon brenner wechseln w203,
  13. w221 xenon brenner von unten,
  14. w203 xenon brenner wechseln,
  15. mercedes w209 xenon brenner wechseln,
  16. w211 abbelndlicht wechseln anleitung,
  17. betriebsanleitung 204 mopf wechsel xenon,
  18. mercedes 211 k 320 cdi xenon scheinwerfer glühbirne,
  19. xenonlampen mercedes eklasse 123,
  20. austausch ablendlicht s211,
  21. mercedes w211 xenon brenner rechts wechseln anleitung,
  22. d2s brenner wechseln w211,
  23. w164 xenon brenner,
  24. w163 xenon wechseln,
  25. mb 211 xenon wechseln
Die Seite wird geladen...

Xenon-Birnen Wechsel - Anleitung bzw. Hilfe gesucht. - Ähnliche Themen

  1. Xenon-Birne defekt- Ersatz?

    Xenon-Birne defekt- Ersatz?: Hallo, heute ging der Hauptscheinwerfer rechts nicht mehr. BJ 2002 T- Modell War bei meiner freien Werkstatt und hat mir ne Birne für 100€...
  2. Abblendlicht ( keine XENON ) Birne Tauschen, wo ist der Trick ?

    Abblendlicht ( keine XENON ) Birne Tauschen, wo ist der Trick ?: Moin, Und dann wollte ich letztens einfach die Birne vom Abblendlicht erneuern. Ist ein S210 Mopf ( 2001 ) Classic als nix mit Xenon. Hab nach...
  3. Welche H7 Birnen -Xenon Look ?

    Welche H7 Birnen -Xenon Look ?: Bin grad auf der Suche nach H7 birnen mit xenon look, weiss aber nicht welche Schön Blau leuchten. Sollten möglichst weit strahlen. Was habt...
  4. Xenon Birne C200

    Xenon Birne C200: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen. Ich bin auf der Suche nach Birnen, die die Xenon Farbe haben. Habe gehört, die...
  5. Verschiedene Xenon Birnen

    Verschiedene Xenon Birnen: Hallo, vor einiger Zeit ist bei mir der linke Xenon Scheinwerfer ausgefallen. Diagnose der Werkstatt: Birne defekt! Gleich die alte Birne gegen...