Xenon Licht geht an und aus (Xenonbrenner, Steuergerät)

Diskutiere Xenon Licht geht an und aus (Xenonbrenner, Steuergerät) im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo zusammen, Neues Fahrzeug, und natürlich neue Probleme:) Kurze Info zu meiner Historie. Gestartet mit einem Golf2, danach ein treuer W124...

  1. jenar

    jenar

    Dabei seit:
    19.09.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w202
    Hallo zusammen,

    Neues Fahrzeug, und natürlich neue Probleme:) Kurze Info zu meiner Historie. Gestartet mit einem Golf2, danach ein treuer W124 auf den ein ebenso treuer w202 folgte. Kurzzeitig ein BMW e36 und nun seit ein paar Tagen, ein S211. Mittlerweile ist ja sehr viel Technik eingebaut. Das ist schön, oder auch nicht. Je nachdem wie es funktioniert.

    Nun zum Problem: Beim S211 flackert das Xenon Abblendlicht auf der Fahrerseite. Genauer gesagt das Leuchtmittel zündet und geht schnell darauf wieder aus. Im Stillstand in regelmäßigen wiederkehrenden Zügen oder aber auch m.M.n. teilweise beim überfahren von Bodenwellen, also bei Erschütterungen. Dachte beim Kauf es ist der Brenner (der Verkäufer übernimmt die Kosten), was sich aber nach Tausch als falsch erwiesen hat. Daher ist das Problem ein anderes.

    Könnte es ein Kabel Wackelkontakt sein? Habe beim Tausch geschaut und auf festen Sitz geachtet. Vielleicht ist es auch das Steuergerät unterm Scheinwerfer? Könnte jemand anhand meiner Fehlerbeschreibung eine Vermutung äußern?

    Wenn ich richtig informiert bin, wäre das Steuergerät ein Hella 5DC 009 060-011. Teilenummer von Mercedes hab ich jetzt keine. Kostet als Originalteil ab ca 125€.

    Wäre natürlich ein etwas teurer Versuch auf Verdacht hin das Steuergerät zu tauschen. Zumal es ja auch angelernt werden müsste, wenn ich es richtig weiß. Zugriff auf SD in einer Meisterwerkstatt ist vorhanden. Möchte natürlich soviel wie möglich selber machen.

    Gerne noch weitere sachdienliche Hinweise zur Lösung des Problems.

    Lieben Gruß
    jenar
     
  2. #2 Sir-N-Gin, 19.10.2020
    Sir-N-Gin

    Sir-N-Gin

    Dabei seit:
    16.10.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Nimm das Steuergerät von der Fahrerseite und steck es auf die Beifahrerseite und umgekehrt. Falls jetzt die Beifahrerseite flackert, weisst du es ist das Steuergerät gewesen.

    Liebe Grüße
     
  3. #3 MBSTERN10, 29.01.2021
    MBSTERN10

    MBSTERN10

    Dabei seit:
    29.01.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Habe zwar keine Antwort auf dein Problem.aber Teil Lösung.
    Habe nämlich das gleiche Problem.Xenon Birnen erneuert Osram.problem besteht weiter.
    Habe dann das vorschaltgerät was unter der Lampe montiert ist von rechts nach links getauscht,keine Lösung.
    Ich suche auch noch
    Würde mich freuen wenn ich auch eine lösung finden würde.
    Aber warum immer Die Linke Seite ..
     
  4. #4 nelke1234567, 29.01.2021
    nelke1234567

    nelke1234567

    Dabei seit:
    30.09.2012
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    204
    Auto:
    230E / 200E / C200 / C200 / E200
    Was sagt der Fehlerspeicher ?
     
  5. #5 MBSTERN10, 30.01.2021
    MBSTERN10

    MBSTERN10

    Dabei seit:
    29.01.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Intelligent licht system Fehler.
    Sonnst habe ich keine Fehler Meldungen.
    Wenn ich den fehlerspeicher lösche.
    Kommt der Fehler erst ,wieder wenn das Licht ausgeh
    t.
     
Thema:

Xenon Licht geht an und aus (Xenonbrenner, Steuergerät)

Die Seite wird geladen...

Xenon Licht geht an und aus (Xenonbrenner, Steuergerät) - Ähnliche Themen

  1. CLK Xenon Licht lässt sich nicht ausschalten

    CLK Xenon Licht lässt sich nicht ausschalten: Hallo Freunde, ich fahre ein CLK 350 Cabrio Bj. 10/2005 und habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit lässt sich das Dauerfahrlicht (Xenon mit...
  2. Mein 2006er 320 CDI (Pre-MOPF ) mit Standard Xenons hat eine licht ausbaute wie eine süß Kartoffel.

    Mein 2006er 320 CDI (Pre-MOPF ) mit Standard Xenons hat eine licht ausbaute wie eine süß Kartoffel.: Eine Seite hat einen richtigen gelb stich. Ist da mit einer polier Action in Kombination mit neuen Birnen noch was zu retten? Was sind die...
  3. Beim Einschalten vom Xenon Licht fährt es beiseitig nicht runter und rauf...

    Beim Einschalten vom Xenon Licht fährt es beiseitig nicht runter und rauf...: Hii an alle, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?! War heute Sommerreifen draufmachen lassen und hab gleich das Licht überprüfen lassen. Es kam mir...
  4. CL203 Xenon Lichter Spinnen und Gasverzögerung

    Xenon Lichter Spinnen und Gasverzögerung: Hallo ich bin neu hier im forum und auch neu als mercesdes besitzer. habe mir einen Gebrauchetn C 180 Kompressor ( w203 glaube ich ) gekauft. Er...
  5. 129 xenon licht

    xenon licht: hi @ all, möchte für meinen 500 sl / 129 xenon lichter montieren. ist sowas überhaupt zulässig ?