CL203 Xenon Lichter Spinnen und Gasverzögerung

Diskutiere Xenon Lichter Spinnen und Gasverzögerung im Sportcoupé (CL203 + CLC) Forum im Bereich C-Klasse; Hallo ich bin neu hier im forum und auch neu als mercesdes besitzer. habe mir einen Gebrauchetn C 180 Kompressor ( w203 glaube ich ) gekauft. Er...

  1. #1 Insitor, 08.10.2013
    Insitor

    Insitor

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 180 Kompressor
    Hallo ich bin neu hier im forum und auch neu als mercesdes besitzer.

    habe mir einen Gebrauchetn C 180 Kompressor ( w203 glaube ich ) gekauft.

    Er fährt sich echt super aber ich habe 2 kleine Mengel Festgestellt und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    1. manchmal habe ich bei meinen Xenonlichtern Aussetzer mal gehen beide beim Starten an und alles ist prima.
    mal geht das rechte nach einiger Zeit aus oder erst garnicht an.
    mal geht das linke nach einiger Zeit aus oder erst garnicht an.
    Ich glaube die Sprechen sich ab =)
    aber es fallen nie beide gleichzeitig aus.

    wenn ich dann auf das Standlicht schalte und weider zurück auf Auto oder Abblendlicht kann es sein dass nach mehreren Versuchen das Licht wieder geht.
    Der Bord Computer zeigt mir auch den Fehler an.
    Aber ich kann meine Lichter auch nicht ganz ausschalten wenn ich auf 0 Drehe leuchtet das abblendlicht trotzdem.

    Ich hab auch schon etwas gelesen wo das Steuergerät kaput war aber nie so wie in meinem Fall das die lichter abwechseld ausfallen.

    2. manchmal nimmt er vom start ab das gas nicht richtig an oder es passiert mitten unter der Fahrt
    echt blöd wenn man nen LKW überholen will und da kommt auf einmal 2 sekunden nix wenn ich aufs Gas Trete.

    Ich danke euch jedenfalls für eure hilfe
     
  2. #2 Insitor, 09.10.2013
    Insitor

    Insitor

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 180 Kompressor
    habe zu dem Gas problem noch eine Entdeckung gemacht es tritt nur auf wenn ich den knopf unten am Gaspedal Durchdrücke der der den Limitomat aus macht

    bin aber noch etwas wegen der Baureihe Verwirrt ist glaube ich doch CL203 und nicht w203
     
  3. #3 RC-RACER, 10.10.2013
    RC-RACER

    RC-RACER

    Dabei seit:
    18.12.2011
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    35
    Auto:
    W211 350er
    Also zur Baureihe kann ich nur sagen, dass der CL203 das zweitürige Coupé ist und der W203 die Limo.
     
  4. #4 Insitor, 15.10.2013
    Insitor

    Insitor

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 180 Kompressor
    ja genau den habe ich.
    das ist auch der mit der getrennten heckscheibe wo unten nochmal ca. 10cm dunklere gebogene scheibe verbaut ist.

    hat sonst keiner einen Raht für mich ?
     
  5. #5 docBhimself, 15.10.2013
    docBhimself

    docBhimself

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    9
    Auto:
    202
    Was für ein Knopf am Gaspedal 8o
    Meinst du den Kickdown? :popcorn
    Vielleicht ist der HFM einen Blick wert, wenn du Probleme bei spontaner Vollast hast.

    Die Anzeichen gehen schon in diese Richtung. ;)

    Zündung checken, also Kerzen, Kabel und co.
    Der Zündfunke muss schon passen...vor allem auch bei...? Richtig, Vollast.

    Ein wenig mehr Sorgfalt beim posten ist übrigens gebührenfrei.

    Gruss
     
  6. #6 teddy7500, 15.10.2013
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Haben die Scheinwerfer einene leichten Lilaschleier in der Lichtfarbe?

    Dann würde ich darauf tippen das die Brenner bald den Geist aufgeben.
    Ansonsten kann das natürlich auch noch andere Ursachen haben.
     
  7. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.818
    Zustimmungen:
    4.257
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Bei den Scheinwerfern dürften es entweder das Steuergerät oder die Zündmodule hinter sich haben. Ich denke eher ans Steuergerät.
    Was die Gasannahme betrifft: hier ist vermutlich das Fahrpedal durch. Der "Schalter" ist nur ein mech Bauteil ohne el. FUnktion. Diese ist im poti geregelt. Kann durchaus sein, dass das Poti im Vollastbereich ein Problem hat.
    Wurde denn der Fehlerspeicher schon ausgelesen?
     
  8. #8 Insitor, 17.10.2013
    Insitor

    Insitor

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C 180 Kompressor
    Hallo,
    erstmal danke für eure Posts der "Schalter" unter dem gaspedasl ist der Kickdown.
    Ich habe aber ein Normales Schaltgetriebe und der Kickdown schaltet bei Bedarf die Speedtronic (Geschwindigkeitsbegrenzer) aus. (google hilft, sorry meinerseits :wand )
    Die Spontane Vollast ist kein Problem ich kann das Pedal komplett bis zu dem punkt durchdrücken an dem der Kickdown noch nicht aktiviert wird und habe keinen leistungsverlust oder stottern oder so.

    habe vor 2 Tagen mal die Xenon Birnen ausgebaut hauprsächlich aus neugier.
    Ich habe die D2S Verbaut.
    und seit den beiden Tagen habe ich keinen Lichtausfall.
    Ist ein wackelkontakt oder ein Oxidiertes Kabel möglich.

    Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen werde ich aber demnächst mal machen lassen.

    MFG Insitor
     
  9. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.818
    Zustimmungen:
    4.257
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Nochmals: Da ist kein Schalter!
    Das ist nur eine mech. Rückmeldung.
     
Thema:

Xenon Lichter Spinnen und Gasverzögerung

Die Seite wird geladen...

Xenon Lichter Spinnen und Gasverzögerung - Ähnliche Themen

  1. Xenon Licht geht an und aus (Xenonbrenner, Steuergerät)

    Xenon Licht geht an und aus (Xenonbrenner, Steuergerät): Hallo zusammen, Neues Fahrzeug, und natürlich neue Probleme:) Kurze Info zu meiner Historie. Gestartet mit einem Golf2, danach ein treuer W124...
  2. CLK Xenon Licht lässt sich nicht ausschalten

    CLK Xenon Licht lässt sich nicht ausschalten: Hallo Freunde, ich fahre ein CLK 350 Cabrio Bj. 10/2005 und habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit lässt sich das Dauerfahrlicht (Xenon mit...
  3. Mein 2006er 320 CDI (Pre-MOPF ) mit Standard Xenons hat eine licht ausbaute wie eine süß Kartoffel.

    Mein 2006er 320 CDI (Pre-MOPF ) mit Standard Xenons hat eine licht ausbaute wie eine süß Kartoffel.: Eine Seite hat einen richtigen gelb stich. Ist da mit einer polier Action in Kombination mit neuen Birnen noch was zu retten? Was sind die...
  4. Beim Einschalten vom Xenon Licht fährt es beiseitig nicht runter und rauf...

    Beim Einschalten vom Xenon Licht fährt es beiseitig nicht runter und rauf...: Hii an alle, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?! War heute Sommerreifen draufmachen lassen und hab gleich das Licht überprüfen lassen. Es kam mir...
  5. 129 xenon licht

    xenon licht: hi @ all, möchte für meinen 500 sl / 129 xenon lichter montieren. ist sowas überhaupt zulässig ?