Z?ndschlo? defekt ???

Diskutiere Z?ndschlo? defekt ??? im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo leute heute auf meinen Geburtstag is mir das Zündschloß kaputt gegangen ! Das Lenkradschloß ist eingrasste und der Schlüssel blockierd...

  1. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Hallo leute heute auf meinen Geburtstag is mir das Zündschloß kaputt gegangen !

    Das Lenkradschloß ist eingrasste und der Schlüssel blockierd wenn ich starten will ! ( schlüssel is aber nicht abgebrochen )

    nun wieviel kostet so was neu ?
    und wielange dauert das aus oder einbauen ?

    wer kann mir helfen ??? ;(
     
  2. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag :wink:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Aber leider kann ich dir nicht helfen :(
     
  3. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke !
    :D

    sicher is das was außergewöhnliches ! damit das Zündschloß verabschiedet !
    aber heute is mir eh alles ........ ?( egal
     
  4. #4 Martin R, 30.04.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Falls du noch in Stellung 1 drehen kannst musst du von vorne mit einen Stift neben dem Zündschloss reindrücken und kannst es so rausziehen.

    - Angaben ohne Gewähr - *g*

    (bin mir wirklich nicht mehr ganz sicher ob es genauso geht)
     
  5. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ... das mit stellung 1 stimmt.
    wenn du ihn nicht mehr auch stellung 1 drehen kannst dann herzlichen glückwunsch (nicht nur zum burzeltag), dann ist das ganze nämlich etwas komplizierter. hab es damals von einem befreundeten mercedes-mechaniker machen lassen, um das schloss rauszubekommen hat er die äussere hülle der lenksäule ein stück aufgeflext, aufgebogen und hinterher mit einer massiven schelle wieder die ursprüngliche form wiederhergestellt. war angeblich die offizielle DB-methode
    versuch mal ein bisschen mit dem schlüssel, vielleicht lässt sich´s nochmal drehen, evtl. den schlüssel reinstecken und ganz leicht herausziehen

    viel glück
    chris
     
  6. #6 schmaddel, 30.04.2003
    schmaddel

    schmaddel

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    herzlichen glückwunsch erstmal!

    ich hatte das problem damals auch immer. bei mir hat immer heftiges hin-u. herdrehen am lenkrad geholfen , wobei ich dem schlüssel immer die gewalt angetan habe bis es ging -

    und dann gings mal nicht mehr und es folgten die nötigen neuteile ;-(

    mfg schmaddel
     
  7. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    jaja,die fummeligen schlösser vom W201 gehen oft und gern kaputt :motz:
     
  8. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung ! hatte die letzten Tag viel zu tun ! Darum bin ich nicht zum schreiben gekommen !

    Ich hab mir mit dem Typenschein beim DC - Händler ein neues Schloß bestellt ! wird so 70 € kosten hat der im Ersatzteillager gemeint ! ( und 1 Woche wartezeit ) also warten bis Dienstag - Mittwoch !

    Zum glück is mir das vor der Garage passiert !
    Das Lenkradschloß eingrasstet und der Schlüssel läßt sich auf der Stellung 0 keinen mm drehen ( das mit dem Lenkrad bewegen hab ich immer schon einwenig gemacht ! und is immer gegeangen , na ja bis am 29 April ! ) Bevor sich das schloß dreht reis ich den schlüssel ab ! also hab ich das gelassen und warte auf mein neues !

    na denn mal bis Mittwoch warten dann bekomm ich das Schloß dann meld ich mich wieder !
    ( nun ja zurzeit borgt mir mein bruder seinen 2.6 l ab und zu , damit die zeit bis Mittwoch schneller vergeht ! :)) :D )
     
  9. #9 kartfan, 04.05.2003
    kartfan

    kartfan

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    @gregor,

    wenn sich der schließzylinder nicht mehr drehen läßt muss das ganze lenkradschloss ausgebaut werden. dazu brauchst du aber nichts an der lenksäule aufflexen oder ausbiegen. auf keinen fall!!!!!

    grüße

    thorsten :wink:
     
  10. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    dann erklär mal wie du das eingerastete lenkschloss rausbekommst
    wenn man das mit dem aufflexen gscheit macht ist es kein problem

    chris
     
  11. #11 MatzeW201, 05.05.2003
    MatzeW201

    MatzeW201

    Dabei seit:
    23.04.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Also i weis net, aber bei mir war des au ma, das der schlüssel net mehr so gut ging, bei mir lag das aber an nem abgenagten Schlüssel und nicht am Schloß!

    Greetz der Matze
     
  12. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    na ja ich hab eh alle schlüssel probiert die ich hab ( 2 )
    aber da sieht keiner mehr so richtig neu mehr aus !

    ich hab mir eh gleich einen schlüssel mit bestellt mir dem schloß ! aber das werde ich sicher probierten mit dem neuen schlüssel !

    trotzdem danke ! :D
     
  13. #13 kartfan, 05.05.2003
    kartfan

    kartfan

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    den sicherungsstift mit einem körner reinschlagen. dann kannst du das lenkradschloß rausziehen........

    wo ist das problem???????

    grüße

    thorsten :wink:
     
  14. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    ... dass es so nicht funktioniert :P
     
  15. #15 kartfan, 06.05.2003
    kartfan

    kartfan

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    ja dann verstehe ich nicht das ich es beim den letzten malen so gemacht habe??? wer flext ist selber schuld.....

    thorsten
     
  16. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    na ja jeder macht das anders !

    aber ich würd eher die sanftere Methode wählen ! ( keine Russischen )

    aber so lange der erwünschte erfolg herauskommt is mir alles recht ! :D Mal sehen was mein Mechaniker morgen sagt !
     
  17. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    ich habs meiner DC Werkstadt ein und ausbauen lassen !
    1 3/4 h Arbeitszeit

    kosten 275 €
     
  18. #18 MatzeW201, 11.05.2003
    MatzeW201

    MatzeW201

    Dabei seit:
    23.04.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Na perfekt,

    da haste ja richtig geblecht für son beschissenes Schloß!

    schmeis die alten Schlüssel am besten weg oder vernichte sie, damit du nich einmal aus versehen einen alten benutzt und der dir wieder im schloß hängen bleibt ;)

    GReetz der Matze
     
  19. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Aktuell:
    Na wenigstens bin ich nicht der einzige ! Schaut mal was ich auf einer nachbarsteite gefunden hab ! 8o Erfahrungen und Empfehlungen bzgl MB-Kompaktklasse


    Aufgrund eigener Erfahrungen, vieler Forumsbeiträge und Werkstattgeflüster wird dringend ein Austausch der Zündschlosszylinder empfohlen - sie scheinen sich dem Lebensdauerende anzunähern. Bei bereits bemerkten leichten "Umdrehhakelungen" ist allergrößte Eile angezeigt, da ein plötzliches Blockieren eine umfangreiche und teure Ausbohrmaßnahme nach sich zieht.
    Ein Ausschalten des Motors während der Fahrt kann lebensgefährlich werden, da wegen der Anlasswiederholsperre ein Wiederstarten die kritische Umdrehung auf 0 - und damit eine mögliche Blockierung, die Einrastung des Lenkschlosses und die Unlenkbarkeit des Wagens nach sich ziehen kann.


    ( Zum glück is mir das vor der Haustür passierd als ich Starten wollte ! )
     
Thema:

Z?ndschlo? defekt ???

Die Seite wird geladen...

Z?ndschlo? defekt ??? - Ähnliche Themen

  1. W220 s320 Z?ndschlo? ohne Funktion

    s320 Z?ndschlo? ohne Funktion: Hi Leute, guten Abend. Ich fahre seit etwa zwei Jahren ohne Probleme einen s320. Seit 2 Wochen allerdings habe ich Probleme mit dem Zünschlüssel....
  2. Probleme mit dem Z?ndschlo

    Probleme mit dem Z?ndschlo: Hallo da Draußen im www, kennt einer von euch das Problem, daß sich der Zündschlüssel nicht ganz zurückdrehen lässt und man ihn somit auch nicht...
  3. Z?ndschlo? defekt, bei Aldi, dringend

    Z?ndschlo? defekt, bei Aldi, dringend: Hallo, unser Wagen steht bei Aldi auf dem Parkplatz und der Schlüssel läßt sich nicht mehr drehen. Hat jemand einen Tipp wie ich das Schloß in...
  4. Suche Z?ndschlo? W123 Diesel Bj 82 mit SCHL?SSEL

    Suche Z?ndschlo? W123 Diesel Bj 82 mit SCHL?SSEL: Suche gebrauchtes Zündschloß W123 Diesel Bj 82 mit SCHLÜSSEL bitte helft mir! Grüße
  5. Z?ndschlo? defekt bei W 203

    Z?ndschlo? defekt bei W 203: Hallo Zusammen, bei meinem C 200 CDI war das Zündschloss defekt(Fahrzeugmotor konnte nicht mehr gestartet werden), laut Werkstatt ein...