@ zubbu und andere E430 Fahrer

Diskutiere @ zubbu und andere E430 Fahrer im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Möglicherweise kaufe ich bald einen E430 4matic Baujahr 2001. Habe dazu mal ein paar grundsätzliche Fragen, die mir der eine oder andere sicher...

  1. #1 avantgarde, 28.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Möglicherweise kaufe ich bald einen E430 4matic Baujahr 2001.

    Habe dazu mal ein paar grundsätzliche Fragen, die mir der eine oder andere sicher beantworten kann.

    -Ist ein Sportluftfilter von K&N im E430 noch sinnvoll oder behindert er eher?

    -Hat sich schon mal jemand mit dem Thema Leistungssteigerung beim E430 auseinandergesetzt, um aus evtl. 279 PS näher an die 300 PS Marke heranzukommen?

    -Der 4matic liegt vorne relativ hoch. Ist es sinnvoll und möglich, auch den E430 vorne etwas tiefer zu legen, ohne das man beim allrad einbußen hinnehmen muß?

    - Welche Reifenbreite ist hinten wie vorne passend? Derzeit hat er 235/45er drauf, die schon recht breit aussehen. Zubbu hat glaube ich hinten 255er drauf, oder?

    Wer noch anregungen oder andere Tipps zum 430er hat, immer her damit...

    Avantgarde
     
  2. #2 Atze C280, 28.09.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Ich glaub Zubbu hat hinten 265er drauf ;)
    Bridgestone, er schwört drauf :rolleyes:
     
  3. #3 PascalH, 28.09.2003
    PascalH

    PascalH

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    S211 + W220 + ...
    Also alles, was ich mit meiner minimalen Kompetenz sagen kann, ist etwas zum Thema Leistungssteigerung:

    Und zwar das ich davon abraten würde. Warum? Nicht nötig..der Motor ist so wie er ist ein Hammer :prost
     
  4. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Der K&N Luftfilter ist IMMER behindert ;)
     
  5. #5 Ghostrider, 29.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Das mit dem K&N kannst Du knicken, oder gib mir das Geld dafür. 8)

    Die Leistungssteigerung würde ich auch vergessen. :tdw
    Kauf´ Dir gleich ein Auto mit der Leistung die paßt.

    Der 4-Matic liegt absichtlich vorne so hoch, hängt irgendwie mit den vorderen Antriebswellen zusammen.

    Sasa und ich fahren AMG Styling II mit 8x18" und 235/45 ZR 18" und 9x18" mit 265/35 ZR 18".

    Ich empfehle Dir den Michelin Pilot Sport.
     
  6. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Glückwunsch.

    Wie schon oft erwähnt bringt das nicht nur nix sondern sogar das Gegenteil -> In der Stadt wenn er keinen frischen Fahrtwind bekommt saugt er die heisse Luft vom Motorraum an ... -> Sound gibt es heutzutage auch nicht -> Einfach zu probieren man kann direkt vor dem Luftmassenmesser die Verbindung zum Luftfilterkasten trennen (so nicht rumfahren nur mal im Stand gasgeben wegen dem Schmutz ) nur kurz beim Vollgasgeben entsteht ein Ansauggeräusch ...

    Ja habe ich, der einzige Reiz wäre bei mir die Vmax aufhebung, die 20 PS mehr (wenn es überhaupt soviel sind ) und die 10 nm naja die wird man nicht oder kaum bemerken.


    dazu hab ich keinen Plan.

    wie Ghostrider schon schrieb, AMG Styling II mit 8x18" und 235/45 ZR 18" und 9x18" mit 265/35 ZR 18" , die 265er hinten sind meiner Meinung nicht übertrieben, aus engeren Landstrassekurven rausbeschleunigen ist hart an der Gripgrenze ... das ESP meldet sicht oft. Ich habe den Bridgestone S-03 Pole Position drauf aus dem einfachen Grund das dieser einen Y Geschwindigkeitsindex hat (ich hatte schon mal eine üble Reifenpanne bei extremer Geschwindigkeit das hat mir gelangt) Seit dem Lege ich wert auf gute Reifen. -> Würde ich dann in betracht ziehen wenn man die Vmax Sperre aufmachen lässt.

    Wobei bei einem 4Matic ist ja der Grip denke ich mal besser verteilt ;) somit kommt es nur auf die Optik an ...

    hmm, mal sehen was mir da heute vielleicht noch einfällt :)
     
  7. #7 avantgarde, 30.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    danke Ghosti und Zubbu,

    wobei ich doch weiss was ihr für felgen fahrt - leide ja nicht an alsheimer oder grauem star.

    Ich fahre die Dinger in der Größenordnung ja auch auf meinem derzeitigen. NUr eben sowohl vorne als auch hinten auf 235/40 schluppen.

    In punkto Felgen dachte ich eher mal an etwas ganz anderes. NIcht das mir die AMGs nicht mehr gefallen, es geht eher um die passende Optik für einen Wagen, der vorne eben relativ hoch liegt - da könnten die AMGs meines Erachtens relativ blass dran aussehen.

    Zum Thema Grip. Ich fahre den Wagen auch jetzt schon recht häufig - allerdings nur Strekcen zwischen 5 - 100 km. In Sachen Grip ist der 4matic unschlagbar - der zieht sich durch die Kurven wie von einem anderen Stern - im Vergleich zu meinem.

    Egal welches Wetter und welcher Untergrund - bei Vollgas marschiert der Wagen einfach los. :-)

    Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Optik hinten einfach besser ist mit 265ern *hmmm

    danke zunächst für die Antworten

    Avantgarde
     
  8. #8 Cartman, 30.09.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    beim 4matic... 265 auch vorne drauf *G* das bissel bördeln *FG*
     
  9. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    :tup :tup
     
  10. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Laut der Mercedes Preisliste fällt ja mit 4matic die Tieferlegung die ja bei Avantgarde Serie ist weg. Im AMG Katalog steht aber nicht das die 4matic das AMG Sportfahrwerk ausschließt, es heisst nur bei Avantgarde nicht möglich !? Den E55 gibt es aber glaub ich auch mit Sportfahrwerk und 4matic.

    Auf jeden Fall ist eine Tieferlegung möglich ! Der Brabus E 5.8 4matic ist auch ca. 20mm tiefer.

    Übrigens eine exzellente Wahl einen 2001er E430 zu nehmen, ich denke mal die Ausstattungs-Line ist klar. :D :tup
     
  11. #11 avantgarde, 30.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Zur AUsstattungslinie:

    Leder
    Xenon
    Sitzheizung
    Sitzlüftung
    Klimaautomatik vorne und hinten
    Glasdach
    Command 2.0
    Multikontursitze
    elektrische Sitzeeinstellung (inkl. Lenkrad)
    Parktronic
    Abnehmbare AHK
    17" Alus auf 235/45 vorne und hinten
    Handyvorrüstung Nokia in Mittelkonsole inkl. Anschluss an Command
    Innenraumüberwachung
    und das Beste: erst 30.500 km auf der Uhr :-)

    Weitere Details folgen wenn ich mir sicher bin das ich den Wagen auch kaufen werde - anonsten macht es keinen Sinn weiter zu träumen

    Avantgarde
     
Thema: @ zubbu und andere E430 Fahrer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e430 sportluftfilter

    ,
  2. clk e430 Leistungsverhältnis

    ,
  3. w210 e430 offene ansaugung

    ,
  4. sportluftfilter sound w210 430,
  5. e430 tiefer vorne,
  6. mercedes e430 w210 Leistung steigern,
  7. mercedes e430 leistungssteigerung
Die Seite wird geladen...

@ zubbu und andere E430 Fahrer - Ähnliche Themen

  1. zuBBu

    zuBBu: Hi, hier mal ein PM-Wechsel zwischen Mr. Bean und mir... nur, damit ihr seht, wie wichtig mir das Forum wirklich ist! Aber lange halte ich diese...
  2. zuBBu?s W210 E430 Bilder

    zuBBu?s W210 E430 Bilder: So hier mal Bilder vom E430 W210 ...so ist das Teil mal vom Band gelaufen. Verändert wurde nix. Das Teil hat einen Neupreis von ca. 135.000...