Zylinderkopfdichtung DB-Reihensechszylinder

Diskutiere Zylinderkopfdichtung DB-Reihensechszylinder im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Ein freundliches Hallo an alle Wissenden, ich lese mit Schrecken Eure Infos zu den Zylinderkopfdichtungen der Mercedes-Reihensechzylinder. Ein...

  1. #1 psrplayer, 08.10.2002
    psrplayer

    psrplayer

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ein freundliches Hallo an alle Wissenden,
    ich lese mit Schrecken Eure Infos zu den Zylinderkopfdichtungen der Mercedes-Reihensechzylinder. Ein Bekannter hat jetzt innerhalb von einem Jahr die 2.Dichtung erhalten.Natürlich immer zu eigenen Kosten.
    Hier nun meine Frage.Gibt es eine typischen Laufleistung bei der dieser Schaden auftritt, oder passiert das bei jedem km-Stand?

    Mit Ungeduld auf Infos wartend,
    HP.Nilkens
     
  2. #2 avantgarde, 08.10.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Hi,

    also so dramatisch ist das mit dem ZKD's nicht.

    Je nach Fahrstil halten die Dichtungen wirklich lange.

    Bei Japanischen Autos der MIttelklasse konnte man sehr schön feststellen, das diese bei ca. 100 - 120.000 KM gerne mal die dichtungen neu brauchten.

    Wenn dein bekannter jetzt schon die 2. Dichtung verbraucht hat, könnte es sein, das da etwas anders auch nicht stimmt.

    Wie fährt er denn mit seinem Wagen?

    Man hat mir übrigens gesagt, daß der Reihensechszylinder einer der besten Motoren sei. Da sollte also in der Regel nichts dramatisches mit passieren, sofern man ab und zu mal etwas Öl erneuert und immer das richtige Gasolin tankt.

    Ersma

    Avantgarde
     
  3. sir x

    sir x

    Dabei seit:
    12.08.2002
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem 280er ist es bei ca.100tausend passiert,bei einem
    bekanten mit einem C180 ist sie schon bei 45tausend kaputt gewesen. Also kann man nicht genau sagen bei wieviel Kilometer die dinger kaputt gehn.

    Ich wahr in einer freien Werkstatt,die haben mir 1700 DM abgeknöpft,ist schon Wucher.
    Mein bekanter wahr bei DC und hatte nichts bezahlt.
     
  4. Bimmer

    Bimmer Guest

    Also bei ottomobil kostet so ein kompletter revisionssatz ca. 150€ - plus max 3 Stund Arbeitszeit
    macht ca . 500€, oder wie kommst auf ide hihe Summen?
    Noch was kaputt gewesen?
     
  5. S500

    S500

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Also, das mit den max. 3Stunden Arbeitszeit...
    Beim alten Fiat Punto braucht man dafür schon einen halben Tag.
     
  6. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    denke das das immer von der pflege und der handhabung seines fahrzeuges abhängt :D
     
  7. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Ja das sehe ich auch so !
     
  8. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    meine dichtung vom 300 e bj 90 ( hatte ihn mit 115 tkm gekauft )ist glaub ich immer noch drinn und ich hab ihn an einen freund mit 243tkm verkauft und er hat meines wissens nach noch keine neue gebraucht
     
Thema: Zylinderkopfdichtung DB-Reihensechszylinder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. db-Reihensechszylinder

    ,
  2. mercedes w210 mit zylinderkopfdichtung

Die Seite wird geladen...

Zylinderkopfdichtung DB-Reihensechszylinder - Ähnliche Themen

  1. Zylinderkopfdichtung Cabrio CE 300 24v aus 1992

    Zylinderkopfdichtung Cabrio CE 300 24v aus 1992: Guten Tag, möchte mir ein Cabrio mit dem 300 24v Motor zulegen. Habe einen im Auge wo die Zylinderkopfdichtung noch nicht getauscht wurde. (137 T...
  2. W220 S500 Zylinderkopfdichtung oder Kurzstrecke

    S500 Zylinderkopfdichtung oder Kurzstrecke: Hi. Habe mir heute einen S500 W220 259.000km BJ 1999 angeschaut und Probe gefahren. Hat Leistung fährt ich er soll. Bekannte defekte: -...
  3. Zylinderkopfdichtung und Steuerkette...C180 1997

    Zylinderkopfdichtung und Steuerkette...C180 1997: Moin allerseits, ich komme hier wahrscheinlich mit Fragen, die irgendwo hier im Forum beantwortet werden, ich sie aber nicht finde ?( , also...
  4. Zylinderkopfdichtung wechsel bei 16.000km ?

    Zylinderkopfdichtung wechsel bei 16.000km ?: Hallo Leute, mein Fahrzeig Benziner C280 W204 Baujahr 2008 Km 59.000 Ich habe das Fahrzeug seit nem Monat. Bei Mercedes habe ich mal mich über...
  5. Wechsel der Zylinderkopfdichtung Preise?

    Wechsel der Zylinderkopfdichtung Preise?: Hallo Freunde, da ich nun seitgeraumer Zeit etwas oelverlust zu beklagen habe, war ich nun heute in einer Werkstatt zur Fehlersuche,... hat...